Contents
- Der kostenlose Leitfaden zur Auswahl der besten Backup Lösung für Ihr Unternehmen
- Angebotsanforderung und ihre Funktionsweise in der Backup-Softwarebranche
- Datenerfassung und andere Vorbereitungen
- Die Erstellung der RFP
- Vorbereitungen für den Bewertungsprozess
- Bewertung und Verhandlungen
- Liste der besten Backup Lösungen
- 1. Rubrik
- 2. Unitrends
- 3. Veeam Backup & Replication
- 4. Bacula Enterprise
- 5. Acronis Cyber Backup
- 6. Cohesity
- 7. MSP360 (formerly Cloudberry Lab)
- 8. IBM Spectrum Schützen
- 9. Dell Data Protection Suite
- 10. Backblaze
- 11. Vembu BDR Suite
- 12. Veritas Backup Exec
- 13. NAKIVO
- 14. NetApp SnapCenter
- 15. Commvault
- 16. Datto SIRIS
- 17. Asigra
- 18. Carbonite Endpoint
- 19. Druva
- 20. CrashPlan
- Schlussfolgerung
- Warum Sie uns vertrauen können
Die verschiedenen Komponenten und die Interoperabilität eines Backup-Systems können darüber entscheiden, ob es die richtige Lösung für Sie ist
Der kostenlose Leitfaden zur Auswahl der besten Backup Lösung für Ihr Unternehmen
Auch wenn es selten vorkommt, gibt es in einem Unternehmen immer wieder Situationen oder Vorfälle, die zu Datenverlusten führen können. Unabhängig davon, ob es sich um kleine Datenverluste (Archive wie Tabellenkalkulationen, Dokumente, Präsentationen usw.) oder um sehr große Datenverluste (Terabytes an Daten ganzer Datenbanken, Programmspeicher, Computerbilder, Multimediadateien usw.) handelt, können die Auswirkungen auf ein Unternehmen katastrophal sein.
Aus diesen Gründen ist es unerlässlich, dass Unternehmen über Mechanismen oder Systeme verfügen, die es ihnen ermöglichen, sich vor solchen Ereignissen zu schützen. Eine der offensichtlichsten und grundlegendsten Strategien ist die korrekte Sicherung von Daten und Informationen mit Hilfe von Anwendungen, die diese an sicheren Orten speichern, um sie bei Bedarf später wieder abrufen zu können.
Welche Eigenschaften sollte die beste Backup Lösung neben dem allgemeinen Schutz von Informationen aufweisen? Wenn man davon ausgeht, dass ein typisches Unternehmen eine kontinuierliche und zunehmende Menge an Informationen organisiert und verarbeitet, sollte dies bei der Festlegung von Aktionsplänen und Managementstrategien berücksichtigt werden. Einige Merkmale der besten Backup Lösungen sind, dass sie:
- Zuverlässig sein und die Ausführung von Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen auf ganzheitliche und konsistente Weise garantieren, ohne Verlust oder Auslassung von Daten und Informationen.
- Sie sollte eine einfache, aber vollständige Verwaltung ermöglichen. Um dies zu erreichen, muss es über Dienstprogramme oder Werkzeuge als Teil der Anwendung verfügen, die einfach zu bedienen sind und Benutzern mit entsprechenden Fachkenntnissen Funktionen für die Datenverwaltung sowie für die Konfiguration, Verwaltung und Überwachung bieten.
- Sie muss in der Lage sein, sich an heterogene Umgebungen anzupassen, da es in vielen Unternehmen üblich ist, Technologien und Hardware unterschiedlicher Typen, Eigenschaften und Hersteller zu verwenden, einschließlich Betriebssysteme, Anwendungen und Datenbanken.
- Die Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware sollte Organisationen die Möglichkeit bieten, mit dem Informationsbedarf ihrer funktionalen Arbeitsprozesse sowie den Anforderungen der Benutzer zu wachsen und sich anzupassen. Wichtiger Hinweis: Das Wachstum sollte nicht durch eine Lösung behindert werden, die mit zunehmender Größe zu teuer wird.
- Erleichterung der Einbindung und Umsetzung spezifischer Aufgaben, die mit den für eine wirksame Datensicherung erforderlichen Prozessen verbunden sind. Dazu gehören u. a. das Stoppen und Starten von Diensten, das Erstellen und Löschen von Dateien, die gemeinsame Nutzung von Informationen, die Überprüfung der Ausführung eines Programms und die Erzeugung von Warnmeldungen.
- Senden von Benachrichtigungen über die Ausführung von Sicherungsvorgängen. Dies kann über E-Mails, Überwachungssysteme, Webbrowser usw. erfolgen.
- Ermöglicht die Konfiguration verschiedener Backup-Ebenen, die den Richtlinien und Zeitfenstern eines Unternehmens entsprechen, und zwar auf effiziente Weise in Bezug auf Zeit, Integrität und Konsistenz der Informationen. Obwohl dies eine inhärente Bedingung für jedes Backup-System ist, neigen die besseren Systeme dazu, die Konfiguration und Verwaltung der erforderlichen Backup-Stufen und der damit verbundenen Vorgänge zu erleichtern.
- Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware sollte die Optionen und Elemente für die Ausführung mehrerer gleichzeitiger Sicherungs- und Wiederherstellungsinstanzen bieten, obwohl dies direkt von den für diese Tätigkeit verfügbaren Ressourcen und der Hardware abhängt. Diese Elemente sollten automatisiert und geplant werden können, damit der Prozess effizient und mit minimaler Ausführungszeit durchgeführt wird, ohne die Konsistenz oder Integrität der geschützten Daten zu beeinträchtigen.
- Der Benutzer sollte die Möglichkeit haben, die Speicherressourcen zu verwalten, auf die die gesicherten Daten kopiert werden. Dazu können Festplatten, Bandlaufwerke, automatische Wechsler, Cloud-Speichergeräte, NAS- oder SAN-Geräte oder Online-Speicheranwendungen gehören.
- Werkzeuge zur Verwaltung der historischen Daten der Sicherung anbieten, die für verschiedene Zwecke erforderlich sind, wie z. B.:
- Abrufen von Informationen.
- Gesetzliche Vorschriften, entweder vom Unternehmen oder von autorisierten Institutionen.
- Einhaltung von Qualitätsstandards wie ISO oder Methoden wie ITIL.
- Ermöglicht die Verknüpfung mit Dienstprogrammen, die die Informationen der Backups abfragen und auf diese Weise Zusammenfassungen und Berichte erstellen können, die in Unternehmen für verschiedene Aktivitäten wie Kapazitätsplanung, Datenmanagement, Funktionsindikatoren usw. verwendet werden können. Die korrekte Schätzung der Ressourcen garantiert nicht nur den Schutz der Informationen, sondern ermöglicht es der Technologie, zu wachsen und sich an neue funktionale und operative Anforderungen anzupassen.
- Bereitstellung von Mechanismen und Prozessen, die die Durchführung von Backups optimieren, indem sie die Duplizierung von Informationen in den auf den Backup-Geräten gespeicherten Daten vermeiden. Dies geschieht mit Hilfe von Hardware- und Softwareressourcen oder einer Kombination aus beidem.
- Die beste Backup Lösung sollte die Integration mit mobilen Geräten, Telefonen oder Tablets ermöglichen und nicht nur Benachrichtigungen, sondern auch Verwaltungs- und Überwachungsfunktionen enthalten. Auf diese Weise werden die Prozesse gestrafft und sichergestellt, dass die Verwaltung auf produktive Weise mit messbaren Ergebnissen erfolgt.
- Die Nutzung von Technologieressourcen in der Cloud hat erheblich zugenommen, sowohl bei Hardware-Diensten, Anwendungen, Betriebssystemen, Datenbanken und Speicherplatz, mit Vorteilen, die Unternehmen eine potenzielle Verwaltung der IT-Infrastruktur ermöglichen. Daher kann ein Unternehmen die Cloud als eine gültige und sichere Option für den Schutz von Daten bewerten, da sie die Implementierung einer Hochverfügbarkeitsumgebung mit angemessenen Redundanzniveaus ermöglicht.
- Die beste Backup Lösung sollte es dem Benutzer ermöglichen, die Sicherungsdaten zu verschlüsseln, um ihre Vertraulichkeit zu gewährleisten. Wenn man bedenkt, dass verschiedene Speichergeräte mit globalem und lokalem Zugriff verwendet werden können, ist ein eingebauter Schutz, der vor Angriffs- oder Verletzungsversuchen schützt, unerlässlich.
- So wie die Nutzung von Cloud-Diensten in Unternehmen mittlerweile üblich ist, hat auch die Nutzung der Virtualisierung deutlich zugenommen, da sie eine schnellere Verwaltung und Optimierung von Ressourcen sowie eine Reduzierung der Hardwarekosten und der Implementierung ermöglicht. Daher sollte die beste Backup Server in virtualisierten Umgebungen unterstützen, unabhängig davon, ob es sich um ein Image auf der Plattform oder um einen Computer handelt, auf dem die Virtualisierungsumgebung konfiguriert ist und läuft.
Alle diese Merkmale tragen zum Schutz der Infrastruktur und der Computerplattformen eines Unternehmens bei, einschließlich der Betriebssysteme, Datenbanken, Benutzerdaten und Anwendungen, um potenziell katastrophale Datenverluste zu vermeiden, die den Betrieb eines Unternehmens beeinträchtigen können.
Angebotsanforderung und ihre Funktionsweise in der Backup-Softwarebranche
Wenn es um die Auswahl der tatsächlichen Lösungen und Anbieter geht, gibt es eine Methode, die von Unternehmen häufig angewandt wird, um die besten Sicherungslösungen für die Interessen des Unternehmens zu finden. Dieser Prozess wird „Request for Proposal“ (RFP) genannt. Mit einem gut definierten RFP können Unternehmen verhindern, dass bei der Suche nach der besten Backup Lösung Geld und Arbeitskraft verschwendet werden, verglichen mit der manuellen Suche in der langen Liste der Backup-Software, und sogar die Endergebnisse werden davon beeinflusst.
Eine Angebotsanfrage ist ein spezielles Dokument, das dazu dient, Angebote von Organisationen einzuholen, die Dienstleistungen oder Produkte anbieten – in unserem Fall Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen. Häufige Beispiele für Ausschreibungen sind Regierungsorganisationen, die Angebote von verschiedenen Baufirmen für den Bau kommunaler Gebäude einholen, oder gemeinnützige Unternehmen, die Unterstützung beim Schreiben von Zuschüssen suchen, und so weiter. Da eine Ausschreibung in der Regel eine große Anzahl unterschiedlicher Anforderungen und Kaufmodelle abdeckt, gibt es keine einheitliche Vorgehensweise. Es gibt jedoch einige allgemeine Empfehlungen und einen typischen Ablaufplan. Es gibt auch einige Besonderheiten im Zusammenhang mit der Datensicherung, die wir ebenfalls erwähnen werden.
Der gesamte Prozess der Ausschreibung für Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen kann in vier Schritte unterteilt werden:
- Datenerfassung und Vorbereitung;
- Die Erstellung der Ausschreibung für Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen;
- Vorbereitungen für den Bewertungsprozess;
- Bewertung und Verhandlungen mit den Anbietern von Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen.
Datenerfassung und andere Vorbereitungen
Wie bereits erwähnt, unterscheidet sich der allgemeine Prozess je nach Zielmarkt, aber es gibt einen guten Mittelweg, mit dem Sie arbeiten können, und auch hier gibt es einige sicherheitsbezogene Besonderheiten. Der erste Schritt besteht darin, ein Team zusammenzustellen und einen Zeitplan zu entwickeln.
Die Zusammenstellung des Teams ist nicht unbedingt erforderlich, wird aber dennoch dringend empfohlen. Es ist sehr hilfreich, wenn die Rollen von vornherein festgelegt sind, um Verwirrung und Schuldzuweisungen zu vermeiden. In der Regel gibt es mindestens vier Kategorien von Teilnehmern:
- Ein Team-/Projektleiter, der dafür sorgt, dass der gesamte Prozess ordnungsgemäß funktioniert und alle Fristen eingehalten werden;
- Wichtige Stakeholder, die sowohl die Entwürfe der Ausschreibung als auch die endgültige Version prüfen;
- Ersteller der RFP – diejenigen, die die Anfrage für eine Sicherungs- und Wiederherstellungslösung entwerfen und erstellen;
- Prüfer – Mitarbeiter, die am Ende des Prozesses für die Analyse der Anwendung verantwortlich sind.
Nach der Bildung des betreffenden Teams ist es auch wichtig, einen Zeitplan für den gesamten Prozess zu erstellen und festzulegen, vom Datum der Fertigstellung des ersten Entwurfs bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie keine Bewerbungen von Anbietern der besten Datensicherungslösungen für Unternehmen mehr annehmen.
Die Erstellung der RFP
Nachdem Sie Ihren Zeitplan vollständig festgelegt haben, kann Ihr designierter RFP-Autor mit dem Entwurf der RFP beginnen, einschließlich der Durchführung aller notwendigen Recherchen über die Sicherungsbranche im Allgemeinen.
Es gibt einige Empfehlungen, die für fast alle Anwendungstypen gelten, aber wir werden uns mit den Teilen der RFP befassen, die für Unternehmen und Lösungen im Bereich Datensicherung und -wiederherstellung geeignet sind. Wie bei fast jedem Dokument enthält eine gute Ausschreibung einige Kapitel, die unterschiedliche Fragen aufwerfen und im Analyseteil des Plans unterschiedlich gehandhabt werden.
Jedes gute professionelle Dokument sollte eine Einleitungsseite enthalten, die die allgemeine Idee des Dokuments zusammenfasst und eine Grundlage für die Anfrage bildet. In diesem Teil geht es darum, alle Fristen, die Anforderungen des Unternehmens an die Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware und standardisierte Anweisungen zu den Informationen für das gesamte Dokument festzulegen.
Die Seite mit der Unternehmensübersicht sollte es den Unternehmen für Backup Lösung ermöglichen, etwas mehr allgemeine Informationen über den betreffenden Empfänger anzugeben. Dieser Teil umfasst Fragen wie die Struktur des Unternehmens, den Zielkundenstamm, die Anzahl der derzeit in Arbeit befindlichen Unternehmenskunden, die allgemeine Produktbeschreibung, die offensichtlichsten Unterschiede zur Konkurrenz usw.
Die Seite über virtuelle Umgebungen dient dazu, die spezifischen VM-bezogenen Technologien und Fähigkeiten eines Unternehmens herauszufinden, angefangen bei allgemeinen Wiederherstellungsaufträgen für einzelne Dateien und der Liste der unterstützten Hypervisoren bis hin zu einigen sehr viel spezifischeren Funktionen wie Datendeduplizierung, Datenkomprimierung, VM-Snapshots, Zugriff auf die vollständigen Wiederherstellungsprotokolle, die Möglichkeit, Backups für VMs in verschiedenen Zuständen zu erstellen, usw.
Natürlich sind virtuelle Umgebungen nicht die einzigen, die relevant sein können. Die Seite über Containerumgebungen ist zum Beispiel eine weitere mögliche Anforderung. Hier geht es eher um die Besonderheiten der Leistung eines Unternehmens bei der Arbeit mit Container-Umgebungen, wie Kubernetes oder Docker. Einige container-spezifische Fragen, wie der Überblick über Container-Backup-Technologien, der Umfang der Anpassungsmöglichkeiten des Backup- und Wiederherstellungsprozesses, die den Administratoren zur Verfügung stehen, sowie die Möglichkeiten zur Sicherung und Wiederherstellung von Cloud-Umgebungen, können erforderlich sein.
Neben den Angaben zu virtuellen und Container-Umgebungen ist es auch notwendig, sich über die Datenbank-Backup- und Wiederherstellungsfunktionen eines Anbieters zu informieren. Dieser Teil kann Fragen wie die Liste der unterstützten Datenbanken und die verfügbaren Backup-spezifischen Technologien wie Deduplizierungs- und Kompressionsfunktionen sowie die Integration mit Cloud-Speichern usw. umfassen.
Auch die Verwaltungstools müssen untersucht werden. Dieser Abschnitt zielt darauf ab, den genauen Prozess der Erstellung eines Backups oder eines Wiederherstellungsauftrags mit den Backup-Tools eines Unternehmens sowie andere administrative und analytische Spezifikationen wie die Weboberfläche der Lösung, die grundlegenden verfügbaren Administratorrollen und -berechtigungen, den Umfang der integrierten Analyse- und Berichtsfunktionen, die Unterstützung der Datenmigration und mehr zu ermitteln.
Verwaltungsaufgaben können je nach Betriebssystem des Kunden unterschiedlich ausgeführt werden. Aus diesem Grund gibt es separate Seiten zu den Windows- und Linux-basierten Funktionen einer bestimmten Lösung. Eine Windows-Umgebungsseite sollte beispielsweise die Unterstützung der Lösung für verschiedene Funktionen wie EFS, VSS, Bare Metal Recovery, P2V/V2P-Optionen, UEFI-Systemunterstützung mit Secure Boot, LDAP- und AD-Funktionen usw. angeben können. Auf der anderen Seite sollte die Seite zur Linux-Umgebung die von der Lösung unterstützten Linux-Distributionen, die Fähigkeiten der Lösung in Bezug auf Partitionierung, Bare-Metal-Recovery, ISO-Erstellung, Klonen von Maschinen usw. angeben.
Natürlich darf die Zugänglichkeit der Backup- und Wiederherstellungslösung nicht vergessen werden, d. h. ein Kunde sollte die spezifischen Plattformen und Endpunkte kennen, die mit dieser spezifischen Lösung geschützt werden können, wie z. B. mobile Clients, FreeBSD-Clients, HP-UX-Clients, Solaris-Clients usw.
Auch wenn einige der allgemeinen Fragen im Zusammenhang mit Speichermedien bereits angesprochen wurden, ist es in der Regel sehr wichtig, die Speicherkapazitäten der fraglichen Lösung eingehend zu untersuchen. Beispiele hierfür sind die Auswahl an Cloud-Speicheranbietern, die von dieser speziellen Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware unterstützt werden, die typischen Kosten für die Wiederherstellung aus der Cloud, die Unterstützung von Bandsicherungen, die Unterstützung von NDMP-gesteuerten Speichergeräten, die Möglichkeit einer schnelleren Wiederherstellung von NAS-Geräten und vieles mehr.
Das Ende des RFP eignet sich besser für weniger speicherbezogene Fragen, wie z. B. die Unternehmensrichtlinien und die Sicherheit in Bezug auf die Backup-Speicherung. Dazu gehören beispielsweise die Unterstützung inkrementeller/differentieller Backups, Funktionen zur Auftragsplanung, die Unterstützung des Backup-Schemas „inkrementell für immer“, die Unterstützung des EFS-Datenschutzes, Funktionen zur Erkennung von Datenbeschädigungen, Verschlüsselungsfunktionen und so weiter.
Nicht zu vergessen sind auch der Kundenerfolg und die Lizenzierungsmodelle. Auf der Seite „Kundenerfolg“ werden technische Einzelheiten wie die Implementierungszeit, der Umfang der bereitgestellten Benutzerdokumentation, die Standard- und erweiterten Supportzeiten, die durchschnittlichen Warte- und Reaktionszeiten, die Frage, ob es Supportmitarbeiter für wichtige Kunden gibt, und vieles mehr angegeben. Beim Lizenzierungsmodell hingegen geht es darum, die Monetarisierungsform der Backup Lösung herauszufinden, einschließlich der Möglichkeit, im Rahmen eines Abonnementmodells zu arbeiten, der Möglichkeit, eine unbefristete Lizenz zu erwerben, der Möglichkeit einer unbegrenzten Datenlizenzierung, einer CPU-freien Lizenzierung und anderen.
Vorbereitungen für den Bewertungsprozess
Sobald die Ausschreibung fertig ist und von den Beteiligten geprüft wurde, ist es an der Zeit, sie an die potenziellen Anbieter aus der Liste der möglichen Backup-Software zu verteilen. In den meisten Fällen empfiehlt es sich, eine Projektwebseite zu verwenden, die alle notwendigen Informationen über das Unternehmen mit einer herunterladbaren Version Ihrer Ausschreibung enthält. Sie können auch E-Mails an die potenziellen Anbieter senden, an denen Sie interessiert sind, und sie mit der zuvor besprochenen Projektseite verlinken. Relevante Fristen und Kontaktinformationen sollten ebenfalls ordnungsgemäß angegeben werden.
Bewertung und Verhandlungen
Natürlich sollte es bei der Bewertung nicht nur darum gehen, eine der Lösungen auszuwählen, nachdem Sie sie manuell durchgesehen haben. Um den Arbeitsaufwand bei der Auswahl zu verringern, empfiehlt es sich, eine Bewertungsvorlage zu erstellen, die den gesamten Entscheidungsprozess erheblich vereinfacht.
Die RFP-Prüfer müssen dann entscheiden, ob die Antworten auf die einzelnen Teile der Ausschreibung funktional sind, fehlen oder nicht vorhanden sind. Jedes „funktional“ bedeutet zwei Punkte, jedes „fehlend“ einen Punkt und jedes „nicht vorhanden“ bedeutet null Punkte für das Unternehmen.
Die Zusammenfassung aller Punkte aus den Bewertungsergebnissen würde es den Verantwortlichen erleichtern, die richtige Wahl für die Backup- und Recovery-Lösung zu treffen.
Meistens bleiben nach Abschluss des Evaluierungsprozesses nur zwei oder drei geeignete Lösungen übrig. An diesem Punkt empfiehlt es sich, die Vertreter dieser Lösungen persönlich zu treffen, um ein besseres Verständnis der jeweiligen Vor- und Nachteile zu erlangen.
Natürlich ist der gesamte Prozess nach der Auswahl noch nicht abgeschlossen – die Vertragsunterzeichnung ist ebenfalls Teil des Ausschreibungsprozesses. Die Ausschreibung gilt als abgeschlossen, sobald die Vereinbarung abgeschlossen und der Vertrag unterzeichnet ist.
Liste der besten Backup Lösungen
Es ist verständlich, dass sich nicht jeder dafür entscheidet, das Ausschreibungsverfahren durchzuführen, da es ein ziemlich komplizierter Prozess ist. Für diejenigen, denen es so geht, haben wir unsere Top 20 zum Thema beste Backup Lösung für Unternehmen zusammengestellt:
1. Rubrik
Rubrik ist einer der besten Anbieter für Datensicherung und -wiederherstellung auf dem Markt, und ihr Spezialgebiet sind hybride IT-Umgebungen. Rubrik Cloud Data Management (RCDM) ist ihre eigene Erfindung, die die Datensicherung und Cloud-Integration so viel einfacher macht. Natürlich haben sie auch ihre eigene Datenmanagement-Plattform namens Polaris. Polaris besteht aus Polaris GPS – Policy Management und Reporting – und Polaris Radar mit Ransomware-Erkennung und Rehabilitation als Hauptfunktion.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.7/5 Sterne basierend auf 45 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 9.1/10 Sterne basierend auf 198 Kundenrezensionen
- G2 – 4.6/5 Sterne basierend auf 59 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Saubere und übersichtliche Verwaltungsoberfläche
- Multi-Cloud- und Hybrid-Angebote und Integrationen mit mehreren Cloud-Speicheranbietern
- Umfangreiche Automatisierungsmöglichkeiten
Unzulänglichkeiten:
- Azure SQL kann nicht direkt in der Cloud gesichert werden, dazu sind zusätzliche Schritte erforderlich
- Die erstmalige Einrichtung kann langwierig und schwierig sein
- Könnte mehr Dokumentation wie hilfreiche Artikel und Whitepapers gebrauchen
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Rubrik sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, das Unternehmen direkt für eine persönliche Demo oder eine der geführten Touren zu kontaktieren.
- Die inoffiziellen Informationen besagen, dass es mehrere verschiedene Hardware-Applikationen gibt, die Rubrik anbieten kann, wie z.B.:
- Rubrik R334 Node – ab $100.000 für einen 3-Knoten mit 8-Core Intel Prozessoren, 36 TB Speicher, etc.
- Rubrik R344 Node – ab $200.000 für einen 4-Knoten mit ähnlichen Parametern wie R334, 48 TB Speicher, etc.
- Rubrik R500 Series Node – ab $115.000 für einen 4-Knoten mit Intel 8-Core Prozessoren, 8×16 DIMM Speicher, etc.
Kundenrezensionen:
- Daniel G. – “There was one time that a fellow admin permanently deleted some backups without receiving confirmation on if they were still needed. It turned out that they were still needed and that the backups would be unrecoverable. There were multiple prompts to confirm this action, so we should not have expected it to be recoverable. However, the fantastic support team at Rubrik said „We can’t make any promises, because the data should be deleted already. However, we’re going to have our engineers use this as an educational experiment.“ While they were not able to recover all of the data, as it had been overwritten, they were able to piece together enough for us to get the most critical files. I have never seen a support team go this above and beyond the reasonable call of duty.”
- Rob M. – “I no longer feel the need to babysit and monitor all of the backup jobs in the backup system. It simply works when it is supposed to at all times. Live recovery is near instant and handles all mounts through the appliance for rapid recovery. Spinning up test SQL servers from mounts are great for our development team also.”
- Jon H. – “Rubrik has allowed us to stop focusing on the minutiae of running a homegrown backup storage/orchestration product and focus on automation of the infrastructure/deployment instead Rubrik has improved the performance of our backup jobs, allowing us to perform more backups with fewer resources overall Rubrik has given our clients more choice in how backups function”
2. Unitrends
Wenn es um Hyper-V- und VMware-Backup Lösungen geht, ist Unitrends immer eine Option für diese Fälle. Zunächst einmal ist die Lösung für die ersten 1 TB an Daten kostenlos, und es gibt mehrere Editionen (Free, Essentials, Standard, Enterprise und Enterprise Plus) für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kunden mit verschiedenen Datenlimits. Zu den weiteren Funktionen der Backup Lösung von Unitrends gehören die sofortige Wiederherstellung von VMs, Datenkomprimierungsfunktionen, ein Service zur Erkennung von Ransomware, Schutz für virtuelle und physische Dateien und natürlich der Community-Support.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.7/5 Sterne basierend auf 34 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 7.9/10 Sterne basierend auf 613 Kundenrezensionen
- G2 – 4.3/5 Sterne basierend auf 355 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Der Backup-Prozess ist einfach zu initiieren, sobald er richtig eingerichtet ist
- Detaillierte Kontrolle über den gesamten Sicherungsprozess
- Bequemes Dashboard mit zentralem Zugriff auf eine Fülle von Informationen
Unzulänglichkeiten:
- Die Wiederherstellung einzelner Dateien ist über die Webschnittstelle nicht einfach zu initiieren
- Seltene Fehlalarme
- Keine Anleitungen in der Benutzeroberfläche selbst – nur in Webforen
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Unitrends sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, das Unternehmen direkt zu kontaktieren, um ein Angebot, eine kostenlose Testversion oder eine geführte Demo zu erhalten.
- Die inoffiziellen Informationen besagen, dass Unitrends eine kostenpflichtige Version anbietet, die bei 349 USD beginnt.
Kundenrezensionen:
- Greg L. – “Needed to replace two old backup solutions, one that handled virtual, the other handled physical servers. Unitrends allowed us to consolidate our backups to one solution that has been supremely reliable”
- Yuri M. – “We love the product because it give us less time to restore in case of the emergency and also the learning curve is quick. The reports are also very informative so we can know exactly what is happening with the backups and make sure we can restore in case we needed.”
- Chris B. – “As we only have a relatively small setup I used the free edition available through Spiceworks (now withdrawn). I had a problem initially getting it configured to use a NAS as the backup destination but despite it being a free edition their support resolved the issue and I was then able to use it reasonably reliably for several years. Occasionally it would simply stop backing up for no apparent reason but never emailed to say the backup failed; it just stopped working altogether so sometimes it took several days before we realised the daily backup emails had stopped and we could then go in and reset the Unitrends VM which brought it back to life. The upgrades were generally easy to do, just click an upgrade link and wait until it finished, however the last time I did this it completely corrupted the VM making it unbootable. We then installed the latest version from scratch but again hit the prblem of it not backing up to the NAS. Unfortunately this time their support were very unhelpful refusing to give any support or advice unless I paid for a ridiculously expensive annual support contract. That caused us to look at competing products and we settled on Nakivo which is MUCH faster to do the full and incremental backups as well as having vastly superior compression so we can keep more backup history. I’ve not found anything that I used on Unitrends that’s not easier and quicker to do with Nakivo and I paid less than the annual support cost for Unitrends! No brainer 🙂”
3. Veeam Backup & Replication
Wenn es um virtuelle Umgebungen geht, ist Veeam unsere erste Wahl, denn das Unternehmen verfügt über innovative Technologien, die eine flexible und schnelle Datenwiederherstellung bei Bedarf ermöglichen. Die All-in-One-Lösung ist in der Lage, sowohl Ihre virtuellen VMware vSphere/Hyper-V-Umgebungen zu schützen als auch grundlegende Backup- und Wiederherstellungsaufgaben zu übernehmen. Die Skalierbarkeit der Lösung ist ebenfalls beeindruckend, ebenso wie die Anzahl spezifischer Funktionen wie Deduplizierung, sofortige Wiederherstellung auf Dateiebene und so weiter. Auch das Vertriebsmodell von Veeam ist nicht gerade komplex: Es gibt mehrere Versionen mit unterschiedlichen Funktionen und variablen Preisen.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.8/5 Sterne basierend auf 69 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 8.8/10 Sterne basierend auf 1,237 Kundenrezensionen
- G2 – 4.6/5 Sterne basierend auf 387 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Die Ersteinrichtung ist einfach und leicht
- Die meisten Lösungen von Veeam sind für kleinere Unternehmen mit einigen Einschränkungen kostenlos erhältlich
- Hervorragender Kundensupport
Unzulänglichkeiten:
- Die Benutzeroberfläche könnte in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit etwas mehr Arbeit vertragen
- Der Preis der Lösung ist überdurchschnittlich hoch
- Das Erlernen des gesamten Funktionsumfangs von Veeam erfordert viel Zeit und Ressourcen
- Die Sicherheitsstufen können fragwürdig sein
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Veeam sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, ist die direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen für ein Angebot oder eine kostenlose Testversion. Es gibt jedoch eine Preiskalkulationsseite, auf der Benutzer die Anzahl der verschiedenen Umgebungen angeben können, die sie mit der Veeam-Lösung abdecken möchten, sowie die geplante Abonnementdauer. All diese Angaben können an Veeam gesendet werden, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
Kundenrezensionen:
- Johannes R. – “Having used several products in the past (NTBackup, Windows Backup, Backup Exec, Acronis, vRanger, Networker) I never really had the feeling that one of these products really is there for me when things get really worse. With Veeam I have a feeling that they got my back. I can finally sleep well again when I think about my clients and my data.”
- Turan A. – “Although the configurations took a long time in the first installation, everything was clear after the installation. In a very short time, we started the instant backup process by integrating our virtual machines. Great performance in replicating data to another medium and sending backups. Thanks to the management of data from a single point, we started to use our processes, lost time and resources more effectively. Moreover, the ability to instantly monitor the errors, reports and logs allows you to have control over all processes.”
- Joshua H. – “I use this to manage backups of office-facing and production servers in a non-profit business. We have less than 10 servers to care for and the free Community Edition is perfect. I have found the features and reporting to be robust. Practicing restores is no trouble. I have never needed vendor support to operate or configure this Veeam Backup & Replication – it works well and has good documentation!”
4. Bacula Enterprise
Bacula Enterprise ist eine zuverlässige Backup- und Wiederherstellungssoftware, die verschiedene Funktionen wie Datensicherung, Wiederherstellung, Datenschutz und mehr bietet. Sie richtet sich vor allem an mittlere und größere Unternehmen und bietet eine besonders große Bandbreite an verschiedenen Funktionen, von verschiedenen Speichertypen und einfacher Einrichtung bis hin zu niedrigen Bereitstellungskosten und extra schnellen Datenwiederherstellungszeiten. Es kann mit den meisten gängigen Linux-Distributionen (Debian, Ubuntu usw.) und auch mit vielen anderen Betriebssystemen wie Microsoft, MacOS X, Solaris usw. zusammenarbeiten. Bacula verfügt außerdem über eine einzigartige modulare Architektur, die es vor Ransomware und anderen Angriffen schützt. Bacula bietet eine Auswahl (oder Kombination) von Befehlszeilen- und webbasierten Benutzeroberflächen. Bacula bietet außerdem eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen und viele zusätzliche leistungsstarke Technologien für Unternehmen, wie z. B. erweiterte Deduplizierung, Komprimierung und zusätzliche Sicherungsebenen. Das Lizenzierungsmodell vermeidet auch die Abrechnung nach Datenvolumen, was es besonders für MSPs, ISVs, Telekommunikationsunternehmen, Militär- und Forschungseinrichtungen, große Rechenzentren und Regierungsorganisationen attraktiv macht.
Bewertungen von Kunden:
- TrustRadius – 9.6/10 Sterne basierend auf 53 Kundenrezensionen
- G2 – 4.7/5 Sterne basierend auf 55 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Besonders hohes Sicherheitsniveau und flexible Einsatzmöglichkeiten
- Job Scheduling ist aus vielen Gründen unglaublich nützlich
- Schafft einen effektiven Rahmen für Backup und Disaster Recovery
- Unterstützung für viele verschiedene Datenumgebungen, wie z. B. Server, Datenbanken, VMs, Cloud-Schnittstellen, In-Cloud-Anwendungen usw.
- Benutzer zahlen nur für die Technologie, die sie nutzen, was zu weiteren Einsparungen führt
Unzulänglichkeiten:
- Die breite Funktionalität der Webschnittstelle erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit
- Die Ersteinrichtung nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch
- Mehrpreis für Plugins, die nicht im Basispaket enthalten sind
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Bacula Enterprise sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, ist die direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen für ein Angebot.
- Es gibt viele verschiedene Abonnementpläne, die Bacula Enterprise anbieten kann, auch wenn es für keinen von ihnen einen Preis gibt:
- BSBE – Bacula Small Business Edition, sie kann maximal 20 Agenten und 2 Verträge abdecken und bietet Funktionen wie Web-Support und BWeb Management Suite
- Standard – kann bis zu 50 Agenten und 2 Verträge abdecken, unterstützt Antwortfristen (von 1 bis 4 Werktagen)
- Bronze – kann bis zu 200 Agenten und 2 Verträge abdecken, bietet telefonischen Support und kürzere Fristen für den Kundensupport (von 6 Stunden bis 4 Tage)
- Silber – kann bis zu 500 Agenten und 3 Verträge abdecken, führt ein Deduplizierungs-Plugin ein und verkürzt die Antwortfrist des Kundensupports (von 4 Stunden auf 2 Tage)
- Gold – kann bis zu 2000 Agenten und 5 Verträge abdecken, verkürzt die Antwortzeiten des Kundensupports drastisch (von 1 Stunde auf 2 Tage)
- Platinum – kann bis zu 5000 Agenten und 5 Verträge abdecken, bietet PostgreSQL-Katalogunterstützung und einen Schulungsplatz pro Jahr für Administrator-Kurse
- Inoffizielle Quellen behaupten, dass die Preise von Bacula Enterprise bei 500 Dollar pro Monat beginnen.
Kundenrezensionen:
- Jefferson Lessa – “During these two years, we have been using Bacula Enterprise as a backup and disaster recovery solution for our entire data environment. This tool solved the problems we had in monitoring backups and in the agility to recover information. We are currently using this solution for more than 2Tb of data in a primarily virtualized environment. Bacula Enterprise’s technical support has perfectly met all the needs we’ve had in recent years. The installation of the tool was easy and the entire team adapted well to the daily use of this solution.”
- Eloi Cunha – “Currently, the Brazilian Naval Supply System Command uses Bacula Enterprise to backup and restore the database. As a result, we have advanced features and the ability to handle the high volume of data we need for daily life, performing snapshots, advanced deduplication, single-file restores efficiently and reliably. I can detail as pros & cons the following personal use cases. Pros: Data reliability and great cost-benefit. Cons: interface difficult to handle, demanding study time.”
- Telssen Nogueira – “As a daily user of the Bacula Enterprise tool, it was necessary to improve knowledge about data backup and recovery technology. My team is responsible for maintaining the backup in various files on virtual servers and times to ensure that all Backup services work correctly on a daily basis. We are also responsible for handling data recovery tickets from servers and databases. We use Postgres and Oracle.”
5. Acronis Cyber Backup
Acronis ist ein bekannter Mitbewerber auf dem Softwaremarkt, und seine Cyber Backup Lösung entspricht den Standards des Unternehmens und bietet eine sichere und effektive Backup Lösung für verschiedene Anwendungsfälle. Acronis kann Ihnen dabei helfen, Ihre Daten vor einer Vielzahl von Bedrohungen zu schützen, einschließlich Softwarefehlern, Hardwareproblemen, Cyberangriffen, Unfällen und so weiter. Darüber hinaus bietet Acronis noch weitere Funktionen, wie z. B. eine detaillierte Überwachung und Berichterstellung, minimierte Benutzerausfallzeiten, die Möglichkeit, die Echtheit eines Backups zu überprüfen, usw.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.5/5 Sterne basierend auf 204 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 7.8/10 Sterne basierend auf 133 Kundenrezensionen
- G2 – 4.3/5 Sterne basierend auf 668 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Kompatibilität mit einer Vielzahl von Workloads
- KI-basierter Schutz vor Malware
- Einfache Datenerfassungsvorgänge
Unzulänglichkeiten:
- Der Preis der Lösung liegt deutlich über dem Marktdurchschnitt
- Der Backup-Agent stellt enorme Anforderungen an die Systemhardware
- Die Benutzeroberfläche kann verwirrend sein und wird oft als veraltet angesehen
Preisgestaltung:
- Die Preise für die Backup-Funktionen von Acronis Cyber Protect unterscheiden sich je nach Art des Backup-Ziels:
- Ab $109 für eine Workstation, egal ob physisch oder virtuell, macOS oder Windows
- Ab $779 für einen Server, physisch oder virtuell, Linux oder Windows
- Ab $1.019 für einen virtuellen Host, sei es Hyper-V oder VMware (keine Begrenzung der Anzahl virtueller Maschinen pro Host)
- Ab $139 für Microsoft 365-Daten (über SharePoint Online, Teams, OneDrive for Business oder Exchange Online) oder Google Workspace-Daten (über Kontakte, Kalender, Drive oder Gmail)
- Acronis Cyber Protect – Backup Advanced bietet Backups auf Dateiebene, Image-basierte Backups, inkrementelle/differentielle Backups, Schutz vor Ransomware, Schwachstellenbewertung, Gruppenmanagement, AD-Integration, Berichte und mehr.
Kundenrezensionen:
- Kavindu Githsara K. – “Despite its minor drawbacks, Acronis Cyber Backup has been a reliable backup solution for our IT services company. Its user-friendly interface, variety of backup options, and fast data recovery make it a valuable tool to have. It does have its share of flaws, like being a bit slow during backups and a somewhat steep price, but in the end, the pros outweigh the cons. If you’re looking for a reliable backup solution, I’d definitely recommend giving Acronis Cyber Backup a try!”
- Francis H. – “I require backup software that is consistently reliable, yet offers the flexibility to backup my entire computer system, including system files. Then, I want to easily restore any of my backup file versions as required, especially if I purchase new computers that need the same configuration as my existing ones. Crucially, if any of my computers should break beyond repair, I want to use my backup files to restore on any new computers. Acronis, delivers on the above. I am very appreciative for this and have had cause to use these features. I am accustomed to a backup routine and do this weekly. I keep three generations of backup. Acronis has a great feature of validating each backup that, I presume checks each file for errors. Comforting to know when your data is important.”
- Benjamin S. – “Trying to backup various systems (Windows, Android, iOS, Mac) and cloud services (Google Workspace, Microsoft 365) in one platform was our goal. Acronis helped us archive this with ease and a very intuitive interface. All previous support requests we had have been answered and solved within 1-3 hours, if something could not be solved it was handed over to engineering to see if it’s possible to implement the desired functionality. Pricing is very fair. You can add additional backup storages either local or at various service providers of your choice like AWS, Google, Azure, etc.”
6. Cohesity
Cohesity ist eher eine „All-in-One“-Lösung, die sowohl mit regulären Anwendungen als auch mit VMs arbeiten kann, und ihre Skalierbarkeit ist dank ihrer clusterartigen Struktur mit Knoten ebenfalls beeindruckend. Sie kann Backups mit app-nativen Formaten erstellen und NAS-Protokolle zur Bearbeitung einer Vielzahl von Datentypen verwenden. Die Geschwindigkeit der Datenwiederherstellung ist ebenfalls gut. Leider ist das Preismodell nicht sehr flexibel, und einige spezifische Ziele, wie die granulare Wiederherstellung von MS Exchange oder SharePoint, werden nur durch separate Module abgedeckt, für die Sie zuerst bezahlen müssen.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.6/5 Sterne basierend auf 48 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 8.9/10 Sterne basierend auf 59 Kundenrezensionen
- G2 – 4.4/5 Sterne basierend auf 45 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Benutzerfreundliche Schnittstelle
- Einfache und schnelle Implementierung
- Bequeme Anzeige aller Cluster auf einem einzigen Bildschirm
Unzulänglichkeiten:
- Es können keine Sicherungen an einem bestimmten Datum des Kalenders durchgeführt werden
- Der Prozess der Datenbanksicherung ist umständlich und unnötig kompliziert
- Die Automatisierungsfunktionen sind sehr einfach
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Cohesity sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich, und die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, ist die direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen, um eine kostenlose Testversion oder eine geführte Demo zu erhalten.
- Die inoffiziellen Informationen über die Preisgestaltung von Cohesity besagen, dass allein die Hardware-Appliances einen Startpreis von 110.000 USD haben.
Kundenrezensionen:
- Justin H. – “Backing up entire VM’s through vCenter is a breeze and works well. Application backups (Exchange, SQL, AD) will all require an agent and the agent management is very poor in my opinion. Replication works fine and restore times from locally cached data is quick. There are still a lot of little things that keep this from being a polished solution but the overall product is good.”
- Fabian C. – “We had so many issues with our old backup tool that I won’t know where to start. Now with Cohesity I can finally spend my time doing something other than firefighting. Also, As a backup administrator, I know that the backup we do every day can be restored quickly in case of issue.”
- Michael H. – “Cohesity has been excellent to work with. The local team is always helpful and responsive, support is excellent, and the product exceeds all expectations. We started small because we were uncertain that they could do all of the things we heard about during the pre-sale process, but we couldn’t be happier with the product. We are currently in the process of tripling our capacity and adding additional features because we were so impressed by every aspect of Cohesity.”
7. MSP360 (formerly Cloudberry Lab)
MSP360 ist eine bekannte plattformübergreifende Sicherungs- und Wiederherstellungslösung, die Integrationen mit den meisten der großen öffentlichen Cloud-Speicheranbieter wie AWS, Azure, Google usw. bietet. Die Backup-Funktionen von MSP360 sind umfangreich und vielfältig und umfassen sowohl Image-basierte als auch Backups auf Dateiebene, Disaster Recovery in der Cloud, hochklassige Verschlüsselung und Datenkompression. MSP360 arbeitet auch mit Mac-, Windows- und Linux-Betriebssystemen zusammen und bietet so ein noch nie dagewesenes Maß an Schutz und Disaster-Recovery-Funktionen.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.7/5 Sterne basierend auf 204 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 8.1/10 Sterne basierend auf 45 Kundenrezensionen
- G2 – 4.5/5 Sterne basierend auf 403 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Einfache Ersteinrichtung und Konfiguration
- Zentralisierte Kontrolle über viele verschiedene Informationen und Funktionen von einer einzigen Seite aus
- Schnelle und einfache Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse
Unzulänglichkeiten:
- Die Unannehmlichkeit, für bestimmte Funktionen wie SQL-Backups einen Aufpreis zahlen zu müssen
- Überdurchschnittlich hoher Preis, der für kleine Unternehmen ungeeignet sein kann
- Der Kundenservice erhält eine Menge polarisierender Bewertungen
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von MSP360 sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, das Unternehmen direkt zu kontaktieren, um ein Angebot zu erhalten. Auf der speziellen Seite „Angebotskalkulator“ können potenzielle Kunden angeben, was genau gesichert werden soll, sei es Windows, Mac, Linux-Geräte, VMware, Hyper-V, Microsoft 365, Google Workspace usw.
Kundenrezensionen:
- Eric R. – “Using MSP360 has been a very good experience overall. They provide regular updates to clients that push out and update themselves when I tell them to. The backups have a lot of flexibility in scheduling and recovery options. Once an agent is installed, I can manage every aspect with the web interface, which is very convenient.”
- Ron E. – “Backups are consistent and easy to troubleshoot when everything is working. Getting to there was a bigger then expected training effort. Likewise the navigation to make a desired change required touching every one of 8 or more set-up screens. There’s lots to come to grips with.”
- Michael S. – “CloudBerry has been an essential component of our successful operations in AWS GovCloud. Hopefully, it will continue to deliver fantastic service now that it’s owned by Microsoft. Thank you to the entire CloudBerry team for the assistance you’ve provided to us over the last seven years!”
8. IBM Spectrum Schützen
Das Hauptziel von IBM ist es, den Datenschutz so einfach wie möglich zu gestalten, unabhängig von der Art des Speichers oder der Datenart. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Funktionen, wie z. B. grundlegende Sicherungs- und Wiederherstellungsaufträge, Disaster Recovery, Bare Metal Recovery und so weiter. Die Lösung selbst basiert auf einer agentenlosen virtuellen Umgebung und kann sowohl mit VMware- als auch mit Hyper-V-Umgebungen eingesetzt werden. Das Lizenzierungsmodell wird unabhängig von der Art der Daten pro TB abgerechnet, was es für bestimmte Fälle mit großen Datenverarbeitungsmengen günstiger macht.
Bewertungen von Kunden:
- TrustRadius – 8.0/10 Sterne basierend auf 22 Kundenrezensionen
- G2 – 3.9/5 Sterne basierend auf 60 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Der Komfort einer einzigen Backup-Lösung für eine komplexe Umgebung mit mehreren Speichertypen
- Eine Fülle von Backup-bezogenen Optionen wie granulare Wiederherstellung und Integration mit Tools von Drittanbietern
- Die Dokumentations- und Protokollierungsfunktionen sind hoch angesehen
Unzulänglichkeiten:
- Das Einrichten und Konfigurieren der Lösung erfordert Zeit und Ressourcen
- Die GUI der Lösung ist verwirrend und gewöhnungsbedürftig
- Die Komplexität der Architektur ist deutlich höher als der Durchschnitt
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von IBM Spectrum Protect enthalten nur zwei Preispläne:
- Eine monatliche Lizenz, die bei $67,70 für 1 Terabyte oder 10 verwaltete VMs beginnt
- Eine unbefristete Lizenz, die bei $2.160 für entweder 1 Terabyte oder 10 verwaltete VMs beginnt
Kundenrezensionen:
- Leonardo Molinares – “The product is being used to back up the information used by the company’s information systems that support different business processes. Currently, it addresses the retention of data that are vital for the administration of the company.”
- Gerardo Fernandez Ruiz – “In the company, we have a variety of Operating Systems, including AIX, Linux, and Windows. Spectrum Protect is able to back up all of them in a single environment, and not only the OS (the basic agent is for backing-up files) but it can also backup Databases, Emails, ERPs, and NAS devices. It is an all-in-one solution for your backup needs.”
- Alexandre Carvalho – “It is less appropriate for small clients/workloads, with not much data to back up, and not many servers. More suited for enterprise customers with hundreds of servers and several terabytes of data to back up daily.”
9. Dell Data Protection Suite
Dell EMC ist eine umfassende Datensicherungslösung, die für die meisten Unternehmen jeder Größe geeignet sein dürfte. Die Datenschutzstufen sind variabel, die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Visualisierung des Datenschutzes, und die integrierte CDP-Technologie (Continuous Data Protection) sorgt für schnelle Wiederherstellungszeiten für VM-Umgebungen. Außerdem enthält das Paket eine Reihe verschiedener Anwendungen, wie z. B. die separate Sicherung in der Cloud, die Unterstützung für weitere Speichertypen, die Automatisierung von Datenisolierung/Datenwiederherstellung/Datenanalyse usw.
Bewertungen von Kunden:
- TrustRadius – 7.9/10 Sterne basierend auf 5 Kundenrezensionen
- G2 – 4.1/5 Sterne basierend auf 20 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Unterstützung für viele verschiedene Betriebssysteme
- Ideal für große Datenbanken und Unternehmen
- Benutzerfreundlichkeit der Schnittstelle
Unzulänglichkeiten:
- Backups können fehlschlagen, wenn einige Elemente im System anders sind als zuvor
- Fehlermeldungen sind etwas verwirrend
- Viele Beschwerden über den Kundensupport
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen der Dell Data Protection Suite sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, das Unternehmen direkt zu kontaktieren, um ein Angebot oder eine Demo zu erhalten.
- Die inoffiziellen Informationen legen nahe, dass die Preise von Dell bei 99 US-Dollar pro Jahr für einen einzelnen Arbeitsplatz beginnen.
10. Backblaze
Während einige Dienste eine Fülle von Einzelfunktionen bieten, handelt es sich bei Backblaze eher um eine Backup Lösung, die einfach ist und wie vorgesehen funktioniert. Die Speicherkapazität ist unbegrenzt, es werden sowohl Windows als auch Mac unterstützt, und es kann sowohl von Unternehmen als auch von Einzelanwendern für eine Vielzahl von Zwecken genutzt werden. Zu den grundlegenden Funktionen, die Backblaze bietet, gehören unter anderem: Backup-Planung, Versionierung, Backup-Suchfunktion, keine Begrenzung der Backup-Geschwindigkeit usw.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.7/5 Sterne basierend auf 135 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 9.0/10 Sterne basierend auf 60 Kundenrezensionen
- G2 – 4.6/5 Sterne basierend auf 113 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Allgemeine Datensicherheit
- Große Flexibilität bei der Datenübertragung, einschließlich einiger ungewöhnlicher Methoden, wie SFTP
- Die Ersteinrichtung ist schnell und einfach
Unzulänglichkeiten:
- Begrenzte Vielseitigkeit in Bezug auf die Lizenzierung
- Begrenzte Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen
- Keine Möglichkeit, persönliche Verschlüsselungsschlüssel zu speichern
- Die Administrationsoberfläche kann umständlich zu navigieren sein
Preisgestaltung:
- Die Speicherkosten von Backblaze B2 betragen $0,005 für ein Gigabyte Speicherplatz pro Monat, und die Kosten für das Herunterladen von Daten betragen $0,01 für ein Gigabyte Speicherplatz pro Monat.
- Es bietet auch Datenreserven für $19.500 (250 TB Speicherplatz für ein Jahr mit kostenlosem Download)
- Der Preis für API-Transaktionen wird wie folgt berechnet:
- Klasse „C“ – 2.500 kostenlos pro Tag, der Rest ist $0,004 pro tausend Transaktionen
- Klasse „B“ – 2.500 kostenlos pro Tag, der Rest ist $0,004 pro tausend Transaktionen
- Klasse „A“ – völlig kostenlos
- Weitere Informationen zu den Preisen der Lösung erhalten Sie, wenn Sie sich direkt an Backblaze wenden und ein Angebot anfordern.
Kundenrezensionen:
- Randi T. – “The biggest problem Backblaze solved was that when we had previously used another company for backing up files (which was a more cloud based system) we lost files when a staff member deleted files thinking our main account was linked to them. When in fact the files were lost because they were the original author. This was a huge loss of time having to rewrite manuals and operating documents. Now when we have a staff member leave we have them condense their files and transfer it to my computer as the Operations Director and I can make sure they are backed up and as needed given to new staff when the time comes. The other benefit is everything runs in the background automatically. Gone are the days when we would plug in a harddrive for back up and were lucky to remember to do it once a month.”
- Ben H. – “For me Backblaze is primarily disaster recovery protection. If my MacBook is lost/stolen/corrupted I know I can get everything back using backblaze. It works well on windows or mac, and allows me to exclude certain folders or file types I don’t want backed up which reduces the size of the backup. After the initial backup, incremental backups work well and mean there’s not a massive bandwidth requirement. All in, great software that has your back!”
- Felipe S. – “Compared to other programs that need to be administered, checking and ensuring the backups are really done and up to date, Backblaze works in the background with no limits in storage and store everything in your computer that has to be stored and offers to send you your information, should you need it in a SSD”
11. Vembu BDR Suite
Die Komplexität der Datensicherung ist einer der Hauptpunkte der Lösung von Vembu, und sie behaupten, mit Unternehmen jeder Größe arbeiten zu können. Die Liste der Funktionen ist recht umfangreich und umfasst VMware-Backup, Windows Image-Backup, App-Backup, Datenreplikation und so weiter. Die Konfigurationszeit ist kürzer als bei vielen seiner Konkurrenten, und die allgemeine Reaktionsfähigkeit des Systems wird von vielen Benutzern gelobt. Allerdings kann es manchmal etwas zu kompliziert werden, was einige Nutzer als ziemlich nervig empfinden.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.5/5 Sterne basierend auf 17 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 8.4/10 Sterne basierend auf 88 Kundenrezensionen
- G2 – 4.2/5 Sterne basierend auf 130 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Hilfreiche und schnelle Kundenbetreuung
- Die webbasierte Benutzeroberfläche ist recht komfortabel und benutzerfreundlich
- Eine vollwertige Linux-Version der Lösung
Unzulänglichkeiten:
- Ein deutlicher Preisanstieg auf breiter Front zum Ende des vergangenen Jahres
- Steile Lernkurve
- Das meiste Wissen des Kundensupports basiert auf der Windows-Version, was zu Verwirrung führen kann, wenn es um Linux-Versionen geht
Preisgestaltung:
- Die Preise der Vembu BDR Suite variieren je nach Ziel-Datenquelle sehr stark:
- VM-Backup – ab $18 pro Jahr und VM, mit Unterstützung für Hyper-V- und VMware-Implementierungen
- Server-Backup – ab $60 pro Jahr und Server, unterstützt werden sowohl Linux- als auch Windows-Server
- Anwendungs-/Datenbank-Backup – ab $60 pro Jahr pro Anwendung/Datenbank, kann mit SQL, MySQL und Exchange arbeiten
- SaaS-Backup – ab $12 pro Jahr und Benutzer, funktioniert für Google Workspace und Microsoft 365
- Cloud VM Backup – ab $30 pro Jahr und AWS-Instanz
- Endpunkt-Backup – ab $15 pro Jahr und Endpunkt, unterstützt Windows- und Mac-Geräte
- Es ist auch erwähnenswert, dass die meisten Backup-Lösungen der BDR Suite mit den meisten Funktionen und einer strikten Begrenzung der Anzahl von Arbeitsstationen/VMs/Servern, mit denen sie arbeiten können, auch kostenlos erhältlich sind.
- Weitere Details zu den Preisen von Vembu BDR Suite finden Sie auf der offiziellen Preisseite.
Kundenrezensionen:
- Daniel E. – “Overall the software is great for being free. I’m wouldn’t be confident or as likely to recommend it as a purchased product at the price point they are asking. Their whole product and documentation need improvement before I would have confidence in recommending it to other companies that would use it in their production environment.”
- Dan Worrell – “We use Vembu BDR Suite across our organization and implement it at client sites. It addresses all of our backup and DR needs by providing a consistent console, the ability to backup bare metal, VMs, all the way down to single files and database entries. It solves an issue we had before with not being able to easily backup client data directly to our data center. Vembu BDR Suite makes this really simple and efficient.”
- Carl Z. – “Not good. I wish the company well, but they have a dis jointed support and on-boarding process. The product does appear well built, but software without the proper support and consulting services is almost worthless, particularly mission critical software such as a backup system.”
12. Veritas Backup Exec
Wenn Sie auf der Suche nach einem Unternehmen sind, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann, ist Veritas mit seiner jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte vielleicht genau das Richtige für Sie. Seine Backup- und Wiederherstellungsfunktionen sind recht umfangreich und umfassen auch Information Governance, Cloud-Datenverwaltung und andere brandneue Funktionen. Sie haben die Wahl zwischen der einsatzfähigen Version der Lösung und der integrierbaren Appliance. Veritas ist bei älteren Unternehmen, die Dienste bevorzugen, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben, sehr beliebt. Nutzer berichten jedoch, dass es einige Probleme mit der Skalierbarkeit der Hardware sowie hier und da andere kleine „Macken“ gibt.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.0/5 Sterne basierend auf 7 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 6.8/10 Sterne basierend auf 150 Kundenrezensionen
- G2 – 4.1/5 Sterne basierend auf 230 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Die schiere Anzahl der für Kunden verfügbaren Funktionen
- Die lobenswerte GUI
- Ausgezeichnete Kundenbetreuung
Unzulänglichkeiten:
- Die Arbeit mit LTO-Bandbibliotheken ist problematisch
- Berichte können nicht in eine PDF-Datei exportiert werden, wenn der Adobe Reader nicht auf demselben System installiert ist
- Automatisierte Berichte können nicht an einem anderen Ort auf einem anderen Server gespeichert werden
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Veritas sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich und können nur durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen ermittelt werden.
Kundenrezensionen:
- Christopher Stark – “Backup Exec is used by a division of my organization that encompasses approximately sixteen servers. We use Backup Exec to perform full and incremental backups of both physical and virtual servers in our environment, primarily file and print, email and SQL servers. It provides data protection and recovery via long restore horizons and short backup windows.”
- Taryn F. – “Veritas Backup Exec is a good choice for small to medium businesses with a relatively simple set up , not requiring many different agents to be backup up, and without excesses amounts of data. The licensing model is complicated and can be expensive, but I have seen great changes in the options supplied now – such as the Per VM model”
- Bob Gregory – “Symantec Backup Exec is being used on our server for the whole organization. BE provides protection for our data, gives us security knowing our information is being backed up safely and securely. Performance is excellent, restoring lost data is simple and accurate. Support for restoring downed servers by system recovery is a feature and process that is important to our organization.”
13. NAKIVO
Nakivo Backup & Replication ist ein weiterer Konkurrent auf der Liste, der im Allgemeinen von einem viel größeren Unternehmen entwickelt wird. Ihre Backup Lösung ist zuverlässig, schnell und kann sowohl mit Cloud- als auch mit physischen Umgebungen arbeiten und bietet Datenschutz auf Unternehmensniveau sowie ein ganzes Paket weiterer Funktionen. Einige dieser Funktionen sind: Dateiwiederherstellung bei Bedarf, inkrementelle Sicherung für verschiedene Plattformen, geringe Sicherungsgröße, beeindruckende Gesamtleistung – und das alles verpackt in einer schönen und benutzerfreundlichen Oberfläche.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.8/5 Sterne basierend auf 305 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 9.2/10 Sterne basierend auf 142 Kundenrezensionen
- G2 – 4.7/5 Sterne basierend auf 203 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Einfach zu installieren und zu konfigurieren
- Einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche
- Bemerkenswerter Kundensupport
Unzulänglichkeiten:
- Die Fehlerprotokollierung ist begrenzt und hilft nicht immer bei der Ermittlung der Fehlerursache
- Begrenzte Unterstützung für physische Server unter Linux
- Überdurchschnittlich hoher Preis
Preisgestaltung:
- Die Preisgestaltung von NAKIVO lässt sich in zwei Hauptgruppen unterteilen:
- Abonnementbasierte Lizenzen:
- „Pro Essentials“ – ab $1,95 pro Monat und Arbeitslast, deckt die gängigsten Sicherungsarten wie physische, virtuelle, Cloud- und NAS-Sicherungen ab und bietet darüber hinaus sofortige granulare Wiederherstellung, virtuelle und Cloud-Replikation, Speicherunveränderlichkeit und mehr.
- „Enterprise Essentials“ – ab $2,60 pro Monat und Arbeitslast, bietet zusätzlich natives Backup auf Band, Integration von Deduplizierungs-Appliances, Backup in die Cloud sowie 2FA, AD-Integration, Kalender, Datenschutz auf Basis von Richtlinien usw.
- „Enterprise Plus“ hat keine öffentlichen Preise, bietet aber zusätzlich HTTP-API-Integration, RBAC, Oracle-Backup, Backup von Snapshots und andere Funktionen.
- Es gibt auch ein Abonnement für die Abdeckung von Microsoft 365, das $0,80 pro Monat und Benutzer bei jährlicher Abrechnung kostet und Backups von MS Teams, SharePoint Online, Exchange Online, OneDrive for Business und mehr erstellen kann.
- Ein weiteres Abonnement von NAKIVO ist die VMware-Überwachungsfunktion, die in drei verschiedenen Formen angeboten wird:
- „Pro Essentials“ für $0,90 pro Monat und Arbeitslast mit Überwachung der CPU-, RAM- und Festplattennutzung und einem integrierten Live-Chat
- „Enterprise Essentials“ für $1,15 pro Monat und Arbeitslast, das AD-Integration, 2FA-Fähigkeit, mandantenfähige Bereitstellung und mehr bietet
- „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung, das RBAC und HTTP-API-Integrationen hinzufügt
- Unbefristete Lizenzen:
- Virtuelle Umgebungen:
- „Pro Essentials“ für $229 pro Socket deckt Hyper-V, VMware, Nutanix AHV und Funktionen wie sofortige granulare Wiederherstellung, unveränderlichen Speicher, plattformübergreifende Wiederherstellung usw. ab.
- „Enterprise Essentials“ für $329 pro Socket, zusätzlich native Sicherung auf Band, Sicherung in der Cloud, Deduplizierung, 2FA, AD-Integration und mehr
- „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung, das RBAC- und HTTP-API-Integrationen sowie die Sicherung von Speicher-Snapshots bietet
- Diener:
- „Pro Essentials“ für $58 pro Server, deckt Windows und Linux ab und bietet Funktionen wie unveränderliche Speicherung, sofortige P2V, sofortige granulare Wiederherstellung usw.
- „Enterprise Essentials“ für $329 pro Server, mit nativer Sicherung auf Band, Sicherung in der Cloud, Deduplizierung, 2FA, AD-Integration und mehr
- „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung mit RBAC und HTTP-API-Integrationen
- Arbeitsstationen:
- „Pro Essentials“ für $19 pro Arbeitsplatz, deckt Windows und Linux ab und bietet Funktionen wie unveränderliche Speicherung, sofortige P2V, sofortige granulare Wiederherstellung usw.
- „Enterprise Essentials“ für $25 pro Arbeitsplatz, mit nativer Sicherung auf Band, Sicherung in der Cloud, Deduplizierung, 2FA, AD-Integration und mehr
- „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung mit RBAC und HTTP-API-Integrationen
- NAS:
- „Pro Essentials“ für $149 pro ein Terabyte Daten, kann NFS-Freigaben, SMB-Freigaben und Ordner auf Freigaben sichern und bietet Wiederherstellung auf Dateiebene
- „Enterprise Essentials“ für $199 pro ein Terabyte Daten, zusätzlich AD-Integration, 2FA-Unterstützung, Kalender, mandantenfähige Bereitstellung usw
- „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung mit RBAC- und HTTP-API-Integrationen
- Oracle DB:
- „Enterprise Plus“ ist die einzige Option, die für Oracle-Datenbank-Backups über RMAN verfügbar ist. Sie bietet eine erweiterte Planung, eine zentralisierte Verwaltung und mehr.
- VMware-Überwachung:
- „Pro Essentials“ für $100 pro Socket mit Überwachung von CPU, RAM und Festplattennutzung sowie einem integrierten Live-Chat
- „Enterprise Essentials“ für $150 pro Socket mit AD-Integration, 2FA-Fähigkeit, mandantenfähiger Bereitstellung und mehr
- „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung, das RBAC und HTTP-API-Integrationen hinzufügt
- Virtuelle Umgebungen:
Kundenrezensionen:
- Joerg S. – “We are using Nakivo B&R for our new server with quite a number of virtual machines (VM Ware). Backup of data is onto a Synology via 10GB/s. The backup makes use of all available network speed. Once you understand how it works, its configuration is straightforward. Whenever we experienced some issues, Nakivo Service was very helpful (GoTo meeting) and pretty fast (next day at the latest). So far no complaints on their response.”
- Andrew E. – “It’s as close to bullet proof as we’ve seen. Our backups run nightly and on the occasion when we need to restore, there are some very flexible ways of getting either individual files, VMDKs or entire VMs out the other end. We have yet to try out the non-VM backup but we suspect that at some point we will throw that out and move it all to Nakivo.”
- Martin S. – “Nakivo is a very helpful and simple program. It takes only 2 minutes to set up and then it works. If you have problems with the setup and the backup tasks they have a nice staff that will help you through it until your backup is running 100%.Ease of use, and installation is important.”
14. NetApp SnapCenter
Die Stärke von NetApp liegt in der Verfügbarkeit – mit über 150 Niederlassungen auf der ganzen Welt ist das Unternehmen in der Lage, einen umfassenden lokalen Support zu bieten. Es gibt eine Reihe von verschiedenen Backup- und Recovery-Funktionen, mit der Möglichkeit, über Ihren Laptop oder sogar Ihr Mobiltelefon auf Ihre Daten zuzugreifen. Es gibt eine zentrale Schnittstelle für die Überwachung, Planung und Protokollierung Ihrer Bemühungen, und es wird eine Vielzahl verschiedener Datentypen unterstützt, von Anwendungen und Datenbanken bis hin zu MS Exchange-Servern, VMs und so weiter. Die Reaktionszeiten sind gut, und den Nutzerbewertungen zufolge ist die Zentralisierung recht praktisch. Allerdings gibt es hier und da auch Probleme mit der Kundenerfahrung und der Gründlichkeit der Dokumentation.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.5/5 Sterne basierend auf 8 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 9.2/10 Sterne basierend auf 2 Kundenrezensionen
- G2 – 3.8/5 Sterne basierend auf 2 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Ein großer Teil des Klonprozesses ist automatisiert
- Benutzerfreundliche Lösung mit wenigen komplexen Einstellungen oder Menüs
- Remote-Backup-Funktionen sind lobenswert
Unzulänglichkeiten:
- Eine ansehnliche Anzahl von Fehlern in der gesamten Lösung
- Begrenzter Kundensupport
- Die Wiederherstellung von Linux-Servern aus der Ferne ist nicht möglich
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von NetApp sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, ist die direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen für eine kostenlose Testversion oder eine Probefahrt“.
- Die inoffiziellen Informationen besagen, dass die durchschnittliche Abonnementgebühr für NetApp SnapCenter bei $1.410 pro Jahr beginnt.
Kundenrezensionen:
- Sarthak P. – “It is easy to deploy and use. Also, does offer quick and easy restoration of VM’s offered by VMWare”
- Adrian M. – “Fastest restore and cloning of complete environments ( servers and applications) in minutes.”
- George Kennedy – “Marvelous with [exporting and importing] data from applications. I love how it minimizes database administration. Convenience with [discovering] virtual servers. Simple Integration with not much hassle.”
15. Commvault
Bei Commvault dreht sich alles um die Anwendung von Spitzentechnologien für ihre Datensicherungs- und -wiederherstellungslösung, um die bestmögliche Erfahrung mit verschiedenen Dateitypen, Datenquellen, Sicherungsarten und Speicherorten zu bieten. Commvault ist bekannt für seine punktgenauen Backups für VMs, Datenbanken oder Endpunkte, VM-Wiederherstellung, Sicherung unstrukturierter Daten, Datentransfer usw. Commvault kann mit mehr als einem Dutzend Cloud-Speicheranbietern integriert werden, darunter VMware, AWS, Azure und viele mehr. Andererseits gibt es einige Bereiche, an denen laut einiger Kundenrezensionen noch gearbeitet werden muss, wie z. B. die Benutzerfreundlichkeit.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.8/5 Sterne basierend auf 9 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 7.8/10 Sterne basierend auf 207 Kundenrezensionen
- G2 – 4.2/5 Sterne basierend auf 78 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Einfache Anbindung an komplexe IT-Infrastrukturen
- Eine große Anzahl von Integrationen zur Auswahl
- Einfache Backup-Konfiguration
Unzulänglichkeiten:
- Nicht die einsteigerfreundlichste Lösung auf dem Markt
- Erheblicher Zeitaufwand für die Einrichtung und Konfiguration
- Grundlegende Protokollierungsfunktionen sind nicht vorhanden
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Commvault sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, ist die direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen, um einen Demo-Showcase oder eine kostenlose 30-Tage-Testversion zu erhalten.
- Die inoffiziellen Informationen legen nahe, dass die Preise für die Hardware-Appliances von Commvault zwischen 3.400 und 8.781 US-Dollar pro Monat liegen.
Kundenrezensionen:
- Ankit K. – “I have been using CommVault software from past 5 years. I have used couple of more backup solution but I like CommVault the most due to its simplicity. Also, Commvault is not just a backup tool it is a complete data management solution.”
- Chris Saenz – “We currently employ Commvault Backup and Recovery in our high education institution as our primary backup, recovery, and DR platform for a variety of data classes and clients across the organization. Our central IT team has used Commvault for backing up individual VMs, files at the file-system level, databases such as Oracle, MariaDB, Postgres, and MSSQL, as well as cloud resources like EC2 instances.”
- Ismael Pereira – “We have been using Commvault [Complete Backup & Recovery] for over 5 years in my company. We use the solution to backup part of our Virtual infrastructure and some file servers to tape. The possibility to implement it across many platforms such Virtual environment, File Servers and is the biggest challenge was to back up and protect data on a large scale of different environments but Commvault [Complete Backup & Recovery] is the best way to facilitate management and have a single view of backup processes. Our biggest challenge was to abandon our old tape backup software. Commvault [Complete Backup & Recovery] brought us a better interface and a greater reduction in support costs.”
16. Datto SIRIS
Mit Einfachheit als Hauptprinzip bietet Datto SIRIS eine sogenannte Business Continuity and Disaster Recovery-Lösung (kurz BCDR), die sich an Managed Service Provider richtet, um deren Produktivität durch die Minimierung von Datenverlusten und Ausfallzeiten zu verbessern. Die wichtigsten Funktionen von Datto sind lokale Backups mit einem Repository in der Cloud und eine vollständige Notfallwiederherstellung aus derselben Cloud. Die Lösung selbst ist ein Cloud-Portal, das es MSPs erleichtert, regelmäßig mit den Daten ihrer Kunden zu interagieren. Datto SIRIS ist eine flexible und skalierbare Lösung für verschiedene Arten von Kunden und bietet eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, darunter mehrere patentierte Technologien – Ransomware-Scanning, Screenshot-Überprüfung und mehr.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.6/5 Sterne basierend auf 84 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 8.6/10 Sterne basierend auf 93 Kundenrezensionen
- G2 – 4.3/5 Sterne basierend auf 44 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Der Komfort eines zentralisierten Dashboards
- Erleichtert die Einrichtung verschiedener Backup-Strategien wie z. B. 3-2-1-Backup
- Die grafische Benutzeroberfläche ist auch für Personen, die keine Erfahrung in diesem Bereich haben, leicht zu erlernen und zu verwenden
Unzulänglichkeiten:
- Hohe Empfindlichkeit gegenüber Festplattenfehlern
- Die Gesamtkosten der Lösung können für kleinere Unternehmen zu hoch sein
- Der Kundensupport scheint im Laufe der Jahre weniger hilfreich geworden zu sein
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Datto sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, ist die direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen, um ein Angebot oder einen Demo-Showcase zu erhalten.
Kundenrezensionen:
- Josh G. – “Working with Datto has been great. After we received the product separate calls were set up to walk us through installing and configuring it. Their support was great and answered all of the questions I had and made sure I was familiar with their product.”
- Jason R. – “This solved both data backup and disaster recovery all in one. Disaster isn’t just an act of God, but hardware failure can be a disaster. Had client that was 24×7 that dealt with suicide hotline, their server allowed them to communicate with others across the country. This server allowed them to notify others when they had someone on the line that was suicidal. If they place the person on hold that person may not pick back up. When the server hardware failed, we were able to spin that server backup in a virtual environment, allowing them to continue, showing me right there why to use this product.”
- Joe Z. – “Overall great product. The company we use as our datto support – are thorough and quick to help when needed. If a backup fails, they immediately contact me to remedy the issue. Having that level of support is a huge piece of mind. Very good product, on site and in-cloud storage.”
17. Asigra
Asigra ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt und hat sich seinen Ruf in mehr als dreißig Jahren Erfahrung in diesem Bereich erworben. Jetzt bietet Asigra seinen Kunden eine Datenwiederherstellungslösung von jedem Ort der Welt aus an und nutzt dabei ein breites Partnernetzwerk mit Cloud-Backup- und Wiederherstellungsdiensten für verschiedene Einsatzarten. Asigra ist eine agentenlose Wiederherstellungssoftware der Unternehmensklasse, die nicht nur Server und Datenbanken, sondern auch VMs, Endgeräte, Anwendungen und mehr unterstützt. Sie kann auch Datensilos beseitigen, die RTOs verkürzen und in jedem Fall eine garantierte Wiederherstellungsgarantie bieten.
Bewertungen von Kunden:
- TrustRadius – 6.7/10 Sterne basierend auf 38 Kundenrezensionen
- G2 – 4.2/5 Sterne basierend auf 82 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Äußerst praktische agentenlose Backups für verschiedene Speichertypen
- Die Wiederherstellungsvalidierung ist schnell und einfach und ermittelt den Zustand eines jeden Backups in kürzester Zeit
- Die Automatisierung des Wiederherstellungsprozesses ist unglaublich bequem
Unzulänglichkeiten:
- Die Geschwindigkeit der Funktionsimplementierung ist langsamer als bei den meisten Wettbewerbern
- Verschiedene Speichertypen sind möglicherweise nicht miteinander kompatibel, z. B. der S3-Speicher und der erweiterbare Speicher
- Eine begrenzte Anzahl von Supportanfragen pro Jahr
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Asigra sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, ist die direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen, um einen Demo-Showcase zu erhalten.
Kundenrezensionen:
- Jeremy Wyatt – “I’ve been implementing Asigra for over 6 years as Public, Private and Hybrid Clouds. Its key features for me are: Agentless Architecture, WAN Optimisation, Incremental Forever, Encrypted at Source, FIPS-140-2 Certification. These features give service providers and customers the confidence that their data is protected and secure. Asigra Backs up the data, and restores it when you need it. What more do you need?”
- Oliver Kelly – “FCS is a reseller of Asigra and use it to supply cloud based backup and disaster recovery as service solutions to our customers. I personally have been using Asigra for the past nine years now and still believe it to be the best cloud based enterprise backup and disaster recovery solution. Over the years Asigra has continued to improve, wanting to be ahead of the curve utilizing new technology and approaches to ensure the best solution possible. As many other reviewers have stated there is never a question of whether the data can be recovered once Asigra has protected it giving ultimate peace of mind to service providers and most importantly the end customer.”
- Martyn Randell – “Originally as a Commercial Property Solutions company Fasset Ltd took the decision following 9 months of research and due diligence to implement Asigra across our UK sites to simplify our backup process and anticipate the level of data growth, lower the risk to us as a business. This quickly moved to setting up a completely new division within our company called Fasset Technologies to resell Asigra to the Tenants at our sites. Within 12 months this is now in operation across our portfolio and to many of the businesses within.”
18. Carbonite Endpoint
As the name suggests, Carbonite Endpoint is all about protecting the endpoint data – information that resides in users’ smartphones, tablets, computers and laptops. Carbonite uses multiple different technologies such as global deduplication and file-level backup to improve data recovery speed and manage bandwidth of the backup and recovery processes. It can also interact with servers and external hard drives, offering a great deal in terms of security for your data without overpaying for it. The solution itself is fairly easy to use and offers a great deal in terms of price for the feature set.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.3/5 Sterne basierend auf 165 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 7.3/10 Sterne basierend auf 61 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Backups werden regelmäßig auf Ransomware und andere Malware-Typen überprüft
- Die Ersteinrichtung ist schnell und einfach
- Die allgemeine Benutzererfahrung mit der Lösung ist lobenswert
Unzulänglichkeiten:
- Langsame Verwaltungsschnittstelle
- Es ist schwierig festzulegen, welche Dateien und Ordner gesichert werden sollen.
- Einige der Dateien werden von der Lösung ignoriert (z. B. wenn das Symbol ~ im Namen enthalten ist)
Preisgestaltung:
- Die Preisinformationen von Carbonite sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, ist die direkte Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen für eine Beratung.
Kundenrezensionen:
- William R. – “Carbonite is a great product that’s very reasonably priced and does an excellent job backing up your information. We have personally relied on them more than once to backup information that was lost in a computer crash and we have never been disappointed.”
- mike n. – “My experience with Carbonite has been entirely positive. The few times that I have had to restore a file or several files were just a minor inconvenience compared to recreating the information from scratch. I would definitely recommend using this backup platform.”
- Susan A. – “Since it runs in the background and I don’t need to do anything with it – my experience is awesome! I love seeing the reports pop on the screen saying my system just backed up XXXXXXX number of files. And at any time, I can open the software and see the files and view my backup on the Cloud. I am using Carbonite Safe CE 22.2 — I have clients that say they have a backup to Google or other service, and quite frankly they don’t understand the complexity they will go through to try to retrieve their data. I highly recommend Carbonite not only for business but also personal home computers.”
19. Druva
Wie der Name schon sagt, dreht sich bei Carbonite Endpoint alles um den Schutz der Endpunktdaten – Informationen, die sich auf den Smartphones, Tablets, Computern und Laptops der Benutzer befinden. Carbonite verwendet mehrere verschiedene Technologien wie globale Deduplizierung und Backup auf Dateiebene, um die Geschwindigkeit der Datenwiederherstellung zu verbessern und die Bandbreite der Backup- und Recovery-Prozesse zu verwalten. Carbonite kann auch mit Servern und externen Festplatten interagieren und bietet so ein hohes Maß an Sicherheit für Ihre Daten, ohne dafür zu viel zu bezahlen. Die Lösung selbst ist recht einfach zu bedienen und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotenen Funktionen.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.7/5 Sterne basierend auf 17 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 9.3/10 Sterne basierend auf 419 Kundenrezensionen
- G2 – 4.6/5 Sterne basierend auf 416 Kundenrezensionen
Vorteile:
- GUI als Ganzes erhält viel Lob
- Die Unveränderbarkeit des Backups und die Datenverschlüsselung sind nur ein Beispiel dafür, wie ernst es Druva mit der Datensicherheit meint
- Der Kundensupport ist schnell und hilfreich
Unzulänglichkeiten:
- Die Ersteinrichtung ist nicht einfach, wenn man sie selbst vornimmt
- Windows-Snapshots und SQL-Cluster-Backups sind vereinfacht und kaum anpassbar
- Langsame Wiederherstellungsgeschwindigkeit aus der Cloud
Preisgestaltung:
- Die Preisgestaltung von Druva ist ziemlich ausgeklügelt und bietet verschiedene Preispläne je nach Art des Geräts oder der Anwendung, die abgedeckt wird.
- Hybride Workloads:
- „Hybrid Business“ – $210 pro Monat und Terabyte an Daten nach der Deduplizierung, bietet ein einfaches Business-Backup mit zahlreichen Funktionen wie globale Deduplizierung, Wiederherstellung auf VM-Dateiebene, Unterstützung von NAS-Speichern usw.
- „Hybrid Enterprise“ – $240 pro Monat und Terabyte an Daten nach der Deduplizierung, eine Erweiterung des vorherigen Angebots mit LTR-Funktionen (Long Term Retention), Speichereinblicken/-empfehlungen, Cloud-Cache usw.
- „Hybrid elite“ – $300 pro Monat pro Terabyte Daten nach der Deduplizierung, fügt dem vorherigen Paket eine Cloud Disaster Recovery hinzu und schafft so die ultimative Lösung für Datenmanagement und Disaster Recovery
- Es gibt auch Funktionen, die Druva separat verkauft, wie z.B. beschleunigte Ransomware-Wiederherstellung, Cloud-Disaster-Recovery (verfügbar für Hybrid-Elite-Benutzer), Sicherheitslage & Beobachtbarkeit und Bereitstellung für die Cloud der US-Regierung
- SaaS-Anwendungen:
- „Business“ – $2,5 pro Monat und Nutzer, das einfachste Paket zur Abdeckung von SaaS-Anwendungen (Microsoft 365 und Google Workspace, der Preis wird pro einzelne Anwendung berechnet), kann 5 Speicherregionen, 10 GB Speicherplatz pro Nutzer sowie grundlegenden Datenschutz bieten
- „Enterprise“ – $4 pro Monat und Nutzer für die Abdeckung von Microsoft 365 oder Google Workspace mit Funktionen wie Gruppen, öffentlichen Ordnern sowie Salesforce.com für $3,5 pro Monat und Nutzer (einschließlich Metadatenwiederherstellung, automatisierte Backups, Vergleichstools usw.)
- „Elite“ – $7 pro Monat und Benutzer für Microsoft 365/Google Workspace, $5,25 für Salesforce, einschließlich GDPR-Compliance-Check, eDiscovery-Fähigkeit, föderierte Suche, GCC High-Unterstützung und viele andere Funktionen
- Einige dieser Funktionen können auch separat erworben werden, z. B. Sandbox Seeding (Salesforce), Sensitive Data Governance (Google Workspace & Microsoft 365), GovCloud-Unterstützung (Microsoft 365) usw.
- Endpunkte:
- „Enterprise“ – $8 pro Monat und Benutzer, bietet SSO-Unterstützung, CloudCache, DLP-Unterstützung, Datenschutz pro Datenquelle und 50 GB Speicherplatz pro Benutzer mit delegierter Verwaltung
- „Elite“ – $10 pro Monat und Benutzer, bietet zusätzliche Funktionen wie föderierte Suche, zusätzliche Datensammlung, vertretbare Löschung, erweiterte Bereitstellungsfunktionen und mehr
- Es gibt auch viele Funktionen, die hier separat erworben werden können, einschließlich erweiterter Bereitstellungsfunktionen (verfügbar in der Elite-Abonnementstufe), Ransomware-Wiederherstellung/Reaktion, Governance für sensible Daten und GovCloud-Unterstützung.
- AWS-Arbeitslasten:
- „Freemium“ ist ein kostenloses Angebot von Druva für die Abdeckung von AWS-Arbeitslasten, es kann bis zu 20 AWS-Ressourcen auf einmal abdecken (nicht mehr als 2 Konten) und bietet Funktionen wie VPC-Klonen, regionen- und kontenübergreifende DR, Wiederherstellung auf Dateiebene, Integration von AWS-Organisationen, API-Zugang usw.
- „Enterprise“ – $7 pro Monat pro Ressource, ab 20 Ressourcen, hat eine Obergrenze von 25 Konten und erweitert die Fähigkeiten der vorherigen Version mit Funktionen wie Datensperre, Suche auf Dateiebene, die Möglichkeit, bestehende Backups zu importieren, die Möglichkeit, manuelles Löschen zu verhindern, 24/7-Support mit maximal 4 Stunden Reaktionszeit usw.
- „Elite“ – $9 pro Monat und Ressource, hat keine Beschränkungen für verwaltete Ressourcen oder Konten, bietet automatischen Schutz nach VPC, AWS-Konto sowie GovCloud-Support und eine durch SLA garantierte Reaktionszeit des Supports von weniger als 1 Stunde.
- Benutzer der Enterprise- und Elite-Preise können auch die Fähigkeit von Druva erwerben, Air-Gapped EC2-Backups in der Druva Cloud für einen zusätzlichen Preis zu speichern.
- Es ist leicht nachvollziehbar, dass das Preisschema von Druva insgesamt verwirrend sein kann. Glücklicherweise hat Druva selbst eine spezielle Webseite eingerichtet, deren einziger Zweck es ist, in wenigen Minuten eine personalisierte Schätzung der TCO eines Unternehmens mit Druva zu erstellen (ein Preiskalkulator).
Kundenrezensionen:
- Mason Schweinsberg – “Cannot recommend Druva Data Resiliency Cloud enough. Everything from Sales to Implementation to Support has been more than helpful and welcoming to assist with any questions that we have. The Sales Team was willing to work with us to undercut their competitors by far. IT’s an all in one solution that is easy to navigate. Even handles Salesforce data and metadata – that was one of the biggest selling points for us. Cannot recommend Druva Data Resiliency Cloud enough.”
- Benjamin T. – “Our original POC when testing this product was very thorough and we were given ample time to test it and make sure it was going to fit how we needed it. Setting it up was incredibly easy and we were able to figure out a lot of the features on our own with minimal help. When we needed help, the team we were working with was great. We also had to work with support and that was great as well.”
- Dinesh Y. – “My experience with Druva endpoint is amazing. From the time of onboarding this software I am not worried about data loss of the users. But I think Druva should consider more discount for NGO’s as well as corporate so that everyone can use it extensively.”
20. CrashPlan
Nicht jede Lösung muss für große Unternehmen mit Tausenden von Mitarbeitern geeignet sein: Es gibt einen riesigen Markt kleinerer Unternehmen, die ebenfalls ihre eigenen Bedürfnisse in Bezug auf Datensicherung, Backups usw. haben. CrashPlan ist eine Datensicherungslösung, die genau für diesen Zweck entwickelt wurde – zur Unterstützung von Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeitern. CrashPlan bietet die Aufbewahrung von Dateien, die Sicherung externer Laufwerke und die Möglichkeit, individuell festzulegen, wie lange Ihre gelöschten Dateien im System aufbewahrt werden sollen. All das wird durch die AES-256-Bit-Datenverschlüsselung mit anpassbaren Einstellungen und einer Reihe von Funktionen zur Unterstützung verschiedener Compliance-Vorschriften abgedeckt.
Bewertungen von Kunden:
- Capterra – 4.5/5 Sterne basierend auf 241 Kundenrezensionen
- TrustRadius – 8.8/10 Sterne basierend auf 144 Kundenrezensionen
- G2 – 4.4/5 Sterne basierend auf 397 Kundenrezensionen
Vorteile:
- Die Ersteinrichtung ist schnell und einfach
- Die Backup-Automatisierung funktioniert wie erwartet
- Relativ günstig im Vergleich zum durchschnittlichen Marktstandard
Unzulänglichkeiten:
- Die Konfiguration der Vorratsdatenspeicherung ist schwierig und unübersichtlich
- Generell geringe Leistung der Lösung
- Der Wiederherstellungsprozess kann fehlschlagen, wenn die Hardwarekombination nicht dieselbe ist wie zum Zeitpunkt der Sicherung
Preisgestaltung:
- Das Preismodell von CrashPlan ist recht einfach und besteht aus zwei verschiedenen Plänen:
- „Small Business“ – $10 pro Monat für einen einzelnen Endpunkt, unterstützt bis zu 100 Endpunkte, bietet AES-256-Datenverschlüsselung, keine Dateibeschränkungen und viele andere Funktionen
- „Enterprise“ hat keine öffentlichen Preise auf der offiziellen Website, kann nur nach Durchlaufen des Proof-of-Value-Prozesses erworben werden, beinhaltet personalisiertes Hosting von Verschlüsselungsschlüsseln, benutzerdefinierte Bereitstellungsrichtlinien, Legal Hold, etc.
Kundenrezensionen:
- Paul B. – “I used Crashplan for several years and found it to be an excellent, reliable product. I no longer used it because the home user option was withdrawn and the small business pricing was prohibitive for a home user. If the option is ever reinstated I would not hesitate in returning to use the product.”
- Lisa W. – “CrashPlan was a very affordable online backup solution for our small business. We only have one server, and even though you can set up multiple servers and computers to use CrashPlan, we only needed one. We also set up continuous backup, but set the hours for the evening so it would not interfere with our daily work (such as Quickbooks). Our SQL data is also backed up.”
- Nathan M. – “The CrashPlan architecture allows versioning, continuous backup on OS X, Windows, and Linux desktop clients, and Code42 offers PROe private cloud servers for each of these platforms as well. I’ve used CrashPlan PROe (private cloud server with standard CrashPlan client) for three years, in multiple small business settings. It’s a five star product, with five star support, but a few small but persistent browser compatibility issues, and one major licensing problem, keep it from earning all five stars from me.”
Schlussfolgerung
Der Markt für Datensicherungslösungen für Unternehmen ist riesig und hart umkämpft, was für alle Kunden sowohl ein positiver als auch ein negativer Faktor ist. Der positive Faktor ist, dass der Wettbewerb so groß ist wie nie zuvor und die Unternehmen sich bemühen, neue Funktionen zu implementieren und bestehende zu verbessern, um ihren Konkurrenten voraus zu sein und ihren Kunden eine Erfahrung zu bieten, die sich ständig weiterentwickelt und verbessert.
Der negative Faktor ist jedoch, dass die Fülle der Optionen es extrem schwierig macht, eine einzige Lösung für Ihr Unternehmen zu wählen. Es gibt so viele verschiedene Faktoren, die bei der Auswahl einer Backup-Lösung für Unternehmen eine Rolle spielen, dass der Prozess selbst sehr schwierig werden kann.
In diesem Artikel haben wir versucht, eine lange Liste verschiedener Backup-Lösungen für Unternehmen mit all ihren einzigartigen Funktionen, positiven und negativen Aspekten, Nutzerbewertungen usw. zu präsentieren. Auf diese Weise wären Lösungen wie CrashPlan die beste Wahl für kleinere Unternehmen mit begrenzten Budgets. Commvault wäre eine großartige Option für große Unternehmen, die sich nicht scheuen, mehr Geld auszugeben, um einen der besten Funktionssätze auf dem Markt zu erhalten. Acronis Cyber Backup ist eine gute Wahl für größere Unternehmen, die mit vielen sensiblen Daten zu tun haben, da es eine der ausgefeiltesten Datensicherheitsfunktionen auf dem Markt bieten kann.
Alternativ dazu gibt es auch Backup-Lösungen wie Bacula Enterprise, die zusätzlich hohe Sicherheit und Flexibilität bieten können. Bacula Enterprise deckt Unternehmen mit vielen verschiedenen Speichertypen ab – von physischen Laufwerken bis hin zu virtuellen Maschinen, Datenbanken, Containern und Clustern, wobei bis zu 10.000 Endpunkte gleichzeitig abgedeckt werden können. Sein nicht kapazitätsbasiertes Lizenzierungsmodell bietet die Möglichkeit, gegenüber anderen Anbietern Einsparungen zu erzielen. Bacula bietet in der Regel eine ultraschnelle Datenwiederherstellung und eine außergewöhnlich breite Palette von Funktionen, die von ziemlich häufig bis hin zu extrem ungewöhnlich reichen, und sogar einige Technologien, die proprietär sind, wie Global Endpoint Deduplication, Filesystem Deduplication oder Progressive Virtual Full Backup Type.
Alles in allem ist es keine leichte Aufgabe, eine spezifische Lösung für Ihr Unternehmen zu finden, und wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war, indem er so viele Informationen wie möglich über eine Reihe verschiedener Angebote bereitstellt.
Warum Sie uns vertrauen können
Bei Bacula Systems dreht sich alles um Genauigkeit und Konsistenz. Unsere Materialien versuchen immer, eine möglichst objektive Sichtweise auf verschiedene Technologien, Produkte und Unternehmen zu bieten. In unseren Testberichten verwenden wir viele verschiedene Methoden, wie z. B. Produktinfos und Expertenwissen, um möglichst informative Inhalte zu erstellen.
Unsere Materialien bieten alle möglichen Faktoren zu jeder einzelnen vorgestellten Lösung, sei es Funktionsumfang, Preisgestaltung, Kundenrezensionen, usw. Die Produktstrategie von Bacula wird von Jorge Gea – dem CTO von Bacula Systems – und Rob Morrison – dem Marketing Director von Bacula Systems – überwacht und kontrolliert.
Bevor er zu Bacula Systems kam, war Jorge viele Jahre lang CTO von Whitebearsolutions SL, wo er den Bereich Backup und Storage sowie die WBSAirback-Lösung leitete. Jorge ist nun für die Führung und Anleitung bei aktuellen technologischen Trends, technischen Fähigkeiten, Prozessen, Methoden und Tools für die schnelle und spannende Entwicklung von Bacula-Produkten zuständig. Als Verantwortlicher für die Produkt-Roadmap ist Jorge aktiv an der Architektur, dem Engineering und dem Entwicklungsprozess von Bacula-Komponenten beteiligt. Jorge hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik-Ingenieurwesen von der Universität Alicante, einen Doktortitel in Computertechnologien und einen Master-Abschluss in Netzwerkverwaltung.
Rob begann seine IT-Marketing-Karriere bei Silicon Graphics in der Schweiz, wo er fast 10 Jahre lang in verschiedenen Positionen im Marketing-Management tätig war. In den folgenden 10 Jahren hatte Rob auch verschiedene Marketing-Management-Positionen bei JBoss, Red Hat und Pentaho inne und sorgte für das Wachstum der Marktanteile dieser bekannten Unternehmen. Er ist Absolvent der Universität Plymouth und hat einen Honours-Abschluss in Digital Media and Communications und ein Overseas Studies Program absolviert.