Das MySQL-Sicherungswerkzeug in der Bacula Enterprise Edition wurde entwickelt, um die Sicherung Ihrer MySQL-Datenbanken sowohl zu vereinfachen als auch zu beschleunigen. Es wurde konzipiert, um Ihre wertvolle Zeit zu sparen. Der Systemadministrator muss weder die Interna der MySQL DB-Sicherungstechniken noch die Programmierung kennen, um komplexe Skripte zu schreiben. Diese MySQL-Sicherungssoftware sichert automatisch wichtige Informationen wie die Konfiguration oder Benutzerdefinitionen. Da unsere Lösung sowohl Dump- als auch Binär-Backups von MySQL-Datenbanken und Datenwiederherstellungstechniken unterstützt, liegen Geschwindigkeit und genaue Datenwiederherstellung in den Händen des Benutzers.
Die Funktion der Point-In-Time-Wiederherstellung ist sowohl für Dump als auch für Binary verfügbar. Baculas MySQL-Sicherungswerkzeug sichert auch wichtige Metadaten-Informationen und verwaltet die Objektfilterung während der Sicherung und Wiederherstellung der Datenbank. Es sind keine speziellen Skripting-Kenntnisse erforderlich.
Dieses MySQL-Sicherungswerkzeug ist auf Linux 32- und 64-Bit-Plattformen verfügbar und unterstützt nahezu alle früheren Versionen von MySQL bis einschließlich 8.0.
Das MySQL Percona-Modul für Bacula Enterprise ist ein Hot-Backup-Dienstprogramm für MySQL-basierte Server, mit dem Sie Ihre Datenbank während der Sicherung nicht mehr sperren müssen.
Dieses Modul verwendet Techniken, die die Konsistenz der gesamten Sicherung sicherstellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Percona-Sicherungssoftware von Bacula die Verwendung großer temporärer Dateien nicht erfordert.
Während der Wiederherstellung werden die Datenbanken an einem temporären Speicherort wiederhergestellt und dann mit der Option "Prepare" in den Percona-Werkzeugen konsistent gemacht, bevor die Live-Datenbank tatsächlich geändert wird. Anstatt die "Prepare"-Arbeit zu machen, um die Datenbank zum Zeitpunkt der Wiederherstellung konsistent zu machen, kann das "Prepare" automatisch durch das Modul während der Sicherungsphase durchgeführt werden.
MySQL-Whitepaper herunterladenHauptvorteile der MySQL-Sicherungssoftware
Die MySQL-Sicherungssoftware von Bacula Systems ermöglicht es dem Administrator, zwischen Dump (langsamere und kleinere Sicherungen) und Binary (schnellere und größere Sicherungen) zu wählen. Unser MySQL-Sicherungswerkzeug kümmert sich um die Protokolldateien, wenn die Funktion Point In Time Recovery (PITR) verwendet wird.
Die folgende Tabelle kann Ihnen helfen, zwischen den von Bacula Enterprise unterstützten MySQL-Sicherungstechniken zu wählen. Wichtige Funktionen wie die Möglichkeit, Ihre Datenbank zu einem beliebigen Zeitpunkt wiederherzustellen oder Objekte während der Sicherung oder Wiederherstellung zu filtern, sollten Sie dabei leiten. Es ist auch möglich, Dump- und Binärtechniken für denselben Server zu kombinieren.
Funktionsweise | Dump | Binär |
Kann direkt ein einzelnes Objekt (Tabelle, Schema, . . . ) wiederherstellen | Ja1 | Nein |
Sicherungsgeschwindigkeit | Langsam | Schnell |
Wiederherstellungsgeschwindigkeit | Sehr langsam | Schnell |
Sicherungsgröße | Klein | Groß |
Kann zu einem beliebigen Zeitpunkt wiederhergestellt werden | Ja | Ja |
Inkrementelle/Differenzielle Unterstützung | Ja | Ja |
Online-Sicherung | Ja | Ja |
Konsistent | Ja | Ja |
Kann auf eine frühere Hauptversion von MySQL wiederhergestellt werden | Ja2 | Nein |
Kann auf eine neuere Hauptversion von MySQL wiederhergestellt werden | Ja | Nein |
1Um ein einzelnes Objekt wiederherzustellen, muss die Dump-Datei bearbeitet werden.
2Um einen SQL-Dump in einer früheren Version von MySQL wiederherzustellen, müssen Sie möglicherweise die SQL-Datei bearbeiten, wenn Sie Funktionen verwenden, die in der vorherigen Version nicht verfügbar sind. Im Allgemeinen wird das Wiederherstellen auf eine frühere Version von MySQL weder unterstützt noch garantiert.
Dump-Modus
Während der Lebensdauer einer Datenbank erstellt MySQL Protokolle, die für die Replikation und/oder den Schutz Ihrer Datenbank mithilfe von P.I.T.R (Point In Time Recovery) verwendet werden können.
Standardmäßig erstellt die MySQL-Sicherungssoftware von Bacula für jede Datenbank einen separaten Dump, was bedeutet, dass, wenn Sie den gesamten Server wiederherstellen müssen, die Datenbanken zwar einzeln konsistent sind, aber nicht genau zur gleichen Zeit gesichert werden, so dass die Datenbanken nicht global konsistent sind. Um dieses Problem zu lösen, speichert das Bacula Enterprise MySQL-Sicherungswerkzeug auch Log-Dateien, die während der Sicherung erzeugt werden. Diese Logdateien können später wiedergegeben werden, um sicherzustellen, dass die Datenbanken zu einem bestimmten Zeitpunkt konsistent sind.
In dem in Abbildung 1 dargestellten Beispiel wurden während der Sicherung der Datenbanken "DB1", "DB2" und "DB3" (die mehrere Stunden dauern kann) 3 Protokolldateien erzeugt, die in die Vollsicherung einbezogen werden.
Interaktion zwischen Backup und Binary Logs
Bei der nächsten inkrementellen oder differenziellen Sicherung werden nur neue Binärprotokolle gesichert, die nach der Vollsicherung erstellt wurden. Um sicherzustellen, dass nur eine Kopie jeder Protokolldatei in der Sicherung enthalten ist, sollten Sie die Option "Accurate" für Ihren Auftrag aktivieren.
Im obigen Beispiel umfasst der erste inkrementelle Auftrag nach der vollständigen Sicherung die Protokolle 5 und 6, und der zweite inkrementelle Auftrag umfasst die Protokolle 7 und 8. Eine differenzielle Sicherung würde die Protokolldateien 5, 6, 7 und 8 enthalten.
Wenn Sie die Option "all_databases" verwenden, werden alle Datenbanken gleichzeitig gesichert und die Protokolldateien werden am Ende der Vollsicherung nicht gelöscht, aber Protokolle, die vor dem Ende des Auftrags erstellt wurden, sind in der Sicherung enthalten. In dem in Abbildung 2 dargestellten Beispiel erzeugt die Vollsicherung einen einzelnen Dump "all-databases.sql" und enthält die Protokolldateien 2 und 3. Die erste nachfolgende inkrementelle Sicherung enthält die Protokolldateien 4, 5 und 6.
Interaktion zwischen der Option all_databases und Binary Logs
Binärer Modus
Im Binärmodus verwendet das MySQL-Sicherungswerkzeug Percona XtraBackup, ein Open-Source-Hot-Backup-Dienstprogramm für MySQL-basierte Server, das Ihre Datenbank während der Sicherung nicht sperren muss. Die Percona-Technologie verwendet Techniken, die die Konsistenz der gesamten Sicherung sicherstellen.
Es kann Daten aus InnoDB-, XtraDB- und MyISAM-Tabellen auf unmodifiziertem MySQL sowie auf einem Percona-Server mit XtraDB sichern.
Weitere Hilfe: