BWeb™ ist ein Sicherungsmanagement-System für Bacula Enterprise Edition, das Zeit und Ressourcen spart. Es bietet ein einfaches Sicherungs- und Datenwiederherstellungsmanagement.
Die BWeb Management Suite ermöglicht es Ihnen, die Möglichkeiten der Bacula Enterprise Edition für große Unternehmen schnell zu nutzen, mit einer breiten Palette von Funktionen für die Bereitstellung, Verwaltung, Berichterstattung, Optimierung und Diagnose. Als Multi-Tenant-Sicherungslösung ermöglicht sie es MSPs auch, ihren Kunden Sicherungsschnittstellen mit Funktionen für Quota-Management und Zugriffsverwaltung zur Verfügung zu stellen.
Diese extrem leistungsstarke Multi-Tenant-Sicherungslösung ermöglicht es Ihren Systemadministratoren und Betriebsteams, noch effizienter zu arbeiten. Für große Sicherungsimplementierungen in einer Multi-Mandanten-Produktionsumgebung ist die BWeb Management Suite unerlässlich.
Lesen Sie, wie die NASA von der BWeb Management Suite profitiert
Nur einige der Funktionen des BWeb Management Service sind:
Die GUI umfasst Assistenten zum Erstellen neuer Jobs, Clients und Speicher sowie neuer Sicherungsrichtlinien. Diese moderne und intuitive GUI ermöglicht die Bearbeitung von Ressourcen mit den Funktionen "Suchen", "Umbenennen" und "Abhängigkeiten prüfen". Die Oberfläche ist leicht anpassbar und ermöglicht es Administratoren, schnell Standardwerte für alle Ressourcen zu definieren. Eine einfache Farblegende kennzeichnet deutlich, ob eine Direktive aus dem aktuellen Objekt, einer Benutzer-Voreinstellung oder aus einer "JobDefs"-Ressource stammt.
Der neue Online-Hilfemodus zeigt automatische Hilfetextvorschläge an, wenn der Benutzer nach Datentypen sucht.
Das BWeb-Backup-Administrationssystem bietet eine Vielzahl von Assistenten, die den Administrator bei der Erstellung neuer Jobs unterstützen; sie stellen eine chronologische Reihe von erforderlichen Aktionen zur Verfügung, die den Administrator in Sekundenschnelle zur Ausführung der Jobs führen!
BWeb macht Ihr Leben wirklich einfacher, denn es bietet:
Weitere Hilfe: