BCloud Service ist eine benutzerorientierte Web-Oberfläche für Sicherungs- und Wiederherstellungsaufgaben. Als eine mandantenfähige Sicherungslösung ist es so konzipiert, dass einfache und eingeschränkte Aufgaben des Sicherungsadministrators sicher an einen Endbenutzer delegiert werden können, der möglicherweise keine hochrangigen Berechtigungen oder Zugriff auf das gesamte Sicherungssystem haben muss. Beispielsweise können ISPs und Webhosting-Unternehmen BCloud Service verwenden, um ihren eigenen Kunden zu ermöglichen, ihre eigenen Sicherungsjobs einfach zu erstellen und zu verwalten, Dateien wiederherzustellen, LDAP-Authentifizierung durchzuführen und vieles mehr.
BCloud Service nutzt die Bacula REST-API, um Benutzern von Drittanbietern (z.B. Junior-Administratoren oder Kunden von MSPs) die Möglichkeit zu geben, nur einen bestimmten Teil der zugrunde liegenden Sicherungsinfrastruktur von Bacula zu nutzen.Sie ist so konzipiert, dass sie einfach in verschiedene Panels übersetzt werden kann. Da es benutzerorientiert ist, ist es vereinfacht, um schnell und effizient genutzt zu werden. Mit Bacula können Hosting-Unternehmen und Anbieter von Backup-as-a-Service spezialisierte Werkzeuge nutzen, um die Größe und den Bereich der Self-Service-Sicherung und -Wiederherstellung eines Kunden zu kontrollieren und bereitzustellen.
Was ist das?
Herkömmliche Sicherungsanbieter und die daraus resultierenden Prozesse, die vom MSP übernommen werden, ermutigen die Benutzer nicht, Daten zu sichern. Es ist kontraintuitiv, denn Anbieter lizenzieren typischerweise nach Datenvolumen. Das schränkt den MSP und damit auch seine Kunden ein. Die Lösung besteht darin, die agile Architektur und Schnittstelle von BCloud Service zu nutzen, um MSP's dabei zu unterstützen, ihre Kunden zu ermutigen, ihre eigenen Daten zu sichern - auf die Weise, an dem Ort und zu der Zeit, die sie wünschen, aber mit einer Gesamtkontrolle, die vom MSP beibehalten wird, wie z. B. ein zugeteilter Pool für das Datenvolumen.
Warum sollte man das tun?
Wert des BCloud-Service von Bacula:
Ein Beispiel für einen Cloud-Service-Endbenutzer:
Der Cloud-Benutzer kann entweder ein interner oder ein externer Sicherungsdienst-Kunde sein, der Zugang zu einer sehr einfachen, sauberen, automatisierten, sicheren und fehlerfreien Sicherungs-Selbstbedienungsoberfläche erhält. Dieser Benutzer ist berechtigt und in der Lage, eine oder alle der folgenden Aufgaben auszuführen:
Ein Beispiel für einen Cloud Service Administrator:
Der Cloud-Administrator ist der interne oder externe Manager des Dienstanbieters, der für die Verfügbarkeit, Kontinuität, Skalierbarkeit und Leistung der BaaS-Plattform verantwortlich ist. Seine Aufgaben sind normalerweise die folgenden:
IT-Zentren von Universitäten sind in der Regel ressourcenbeschränkt und müssen daher vorsichtig sein, um anderen Universitätsabteilungen eine klar definierte Reihe von Sicherungsdiensten anzubieten. Diese Dienste haben normalerweise Einschränkungen, z.B. wenn der zentrale IT-Dienst nur dateibasierte Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste für andere Universitätsabteilungen anbieten kann. Diese Abteilungen werden häufig für alle zusätzlichen Dienste außerhalb der definierten Dienste belastet.
Die Lösung besteht darin, den BCloud Service von Bacula zu verwenden, um anderen Abteilungen der Universität zu ermöglichen, ihre eigenen Daten unabhängig zu sichern und wiederherzustellen, während die zentrale IT-Abteilung weiterhin die Gesamtverwaltung, Kontrolle und Autorität über die Kernverantwortlichkeiten der Datensicherung behalten kann.
Warum sollte man das tun?
Wert von Bacula
Was ist das?
Einige Unternehmen haben kein IT-Team, in dem jede Person über fortgeschrittene Fähigkeiten in den Bereichen Datenmanagement, Datensicherung und -wiederherstellung verfügt und müssen bestimmte Sicherungsaufgaben an weniger leitende Mitarbeiter delegieren. Viele ältere Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen haben jedoch komplizierte Schnittstellen, die erhebliche Schulungszeit erfordern, um sie sicher zu bedienen, oder stellen ein zu großes Risiko für Betriebsunfälle dar, die zu schwerwiegenden Datenverlusten führen können. Die Lösung besteht darin, den BCloud Service von Bacula zu verwenden, um sorgfältig definierte und eingeschränkte Sicherungs- und Wiederherstellungsaufgaben sicher an die entsprechenden Personen zu delegieren, während die leitenden Mitarbeiter die Gesamtkontrolle über die Sicherung kritischer Daten behalten.
Warum sollte man das tun?
Wert von Bacula
Weitere Hilfe: