Home > Backup- und Wiederherstellungs-Blog > Beste VMware Backup Software Tools. Top 10 VMware Backup-Lösungen

Beste VMware Backup Software Tools. Top 10 VMware Backup-Lösungen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
(8 stimmen, durchschnitt: 4,89 aus 5)
Loading...
Aktualisiert 14th August 2023, Rob Morrison

VMware Sicherungs-Lösungen

Die Datensicherung ist eine wichtige, wenn nicht sogar die entscheidende Lösung für fast alle Probleme, die zu Datenverlusten führen können – sei es durch Hardwareausfälle, Ransomware-Angriffe, Naturkatastrophen, interne Manipulationen oder andere ähnliche Gründe. Dies gilt in gleicher Weise für andere Arten von Systemen und Speicherorten, wie z. B. virtuelle Maschinen.

Für die meisten Unternehmen führt jede Art von Software- oder Hardware-Ausfall bei VMs in der Regel zu einem gewissen finanziellen Verlust, wenn es zu Dienstunterbrechungen kommt. Darüber hinaus können Maßnahmen wie granulare Wiederherstellung, ‚Bare Metal Recovery‘, vollständige Disaster Recovery usw. in einigen spezifischen Anwendungsfällen besonders nützlich sein – und alle diese Datenwiederherstellungstechniken (und mehr) können mit einer geeigneten VMware-Backup-Lösung für virtuelle Maschinen problemlos durchgeführt werden.

Sicherung, Snapshot und Replikation

Hier ist es wichtig, die Hauptunterschiede zwischen physischen Backups und Backups von virtuellen Maschinen zu verstehen – und die Unterschiede sind ziemlich groß. Bei regulären physischen Backups wird in der Regel eine Art „Agent“ verwendet, um einen Snapshot des Systems zu erstellen und diesen an einem speziellen Backup-Speicherort zu speichern.

VM-spezifische Backups verwenden oft einen agentenlosen Ansatz, der auf einer Hypervisor-API für Backup-Zwecke basiert. Dieser Ansatz ist schneller, bequemer für den Systemadministrator und belastet die gesamte VM-Infrastruktur weniger als ein herkömmliches agentenbasiertes VM-Backup.

Dies ist auch der Grund, warum sich die Backup- und Snapshot-Vorgänge bei VMs leicht von denen physischer Backups unterscheiden. Bei physischen Backups ist ein Backup eine vollständige Kopie des bestehenden Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt, während ein Snapshot einen Zustand des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellt (er kann sowohl eine Kopie von Daten als auch eine Funktion sein). Backups und Snapshots schließen sich in diesem Zusammenhang nicht gegenseitig aus und werden oft als Kombination verwendet, um ein besseres Backup-Ergebnis zu erzielen.

Bei VM-Sicherungen hingegen liegt der Hauptunterschied zwischen einem Backup und einem Snapshot in der Art und Weise, wie sie durchgeführt werden (agenten- und agentenlos, wie wir bereits erwähnt haben) – und das ist auch der Grund, warum Backups und Snapshots voneinander getrennt sind. Darüber hinaus verwenden Snapshots im Zusammenhang mit VMware-Backup-Vorgängen für virtuelle Maschinen Delta-Dateien, um eine Kopie der vorhandenen VM lokal zu speichern – während jedes VM-Backup sofort an einen separaten Speicherort übertragen wird.

VM-Snapshots werden häufig zu Test- oder Entwicklungszwecken verwendet, da es wesentlich einfacher ist, einen Snapshot einer VM wiederherzustellen, wenn nur ein Snapshot erstellt wurde. Die Wiederherstellung aus mehreren Snapshots über Deltadateien ist möglicherweise nicht so einfach.

Der Unterschied zwischen einem Backup und einer Replikation ist bei den meisten Backup-Typen derselbe – es handelt sich um ähnliche Prozesse, aber mit unterschiedlichen Zielen und Zwecken.

Backups werden in der Regel für die langfristige Speicherung erstellt und haben relativ niedrige Implementierungskosten, so dass große Investitionen vermieden werden. Die einzige Voraussetzung für die Sicherung von Anwendungen oder Daten ist, dass der Speicherort für die Sicherung verfügbar ist – sei es eine Festplatte, ein Band, ein Cloud-Speicher oder etwas anderes.

Der Hauptzweck eines Backups als Prozess ist in der Regel entweder die langfristige Speicherung oder die Erfüllung von Compliance-Anforderungen. Sie sind im Vergleich relativ billig und einfacher zu implementieren – aber die Zeitspanne zwischen den Backups ist in der Regel auch recht lang.

Die Replikation hingegen ist eine Variante des Prozesses, die zwar teurer ist, aber auch eine unmittelbarere Hilfe für ein Unternehmen darstellt, wenn es ausfällt oder nicht verfügbar ist. Die Replikation setzt in der Regel den Aufbau einer kompletten zusätzlichen Infrastruktur mit einer Reihe von Geschäftsprozessen und anderen Investitionen voraus.

Anders als bei Backups liegt der Schwerpunkt bei der Replikation auf der hohen Verfügbarkeit der betreffenden Daten bei möglichst geringen Ausfallzeiten im Problemfall. Backups hingegen sind weniger anfällig für Cyber-Bedrohungen, haben aber einen längeren Wiederherstellungszeitraum, während die Replikation stärker auf Disaster Recovery ausgerichtet ist, aber langfristig kostspielig in der Wartung ist und in der Regel leichter mit Malware und anderer bösartiger Software infiziert werden kann.

Die 10 besten VMware-Backup-Lösungen

Viele der gängigen Backup-Dienste bieten Backups für viele Speichertypen gleichzeitig an – darunter auch VMware und andere Beispiele. Viele Lösungen können nur einige oder eine begrenzte Anzahl von Technologien abdecken. In der folgenden Liste stellen wir unsere eigenen Top 10 der VMware-Backup-Lösungen vor, in keiner bestimmten Reihenfolge:

Vinchin Backup & Recovery

vinchin landing page

Vinchin beginnt mit einer eher unkonventionellen Wahl und behauptet, eine Kombination aus Funktionalität und Datensicherung für Hyper-V und VMware sowie mehrere andere Umgebungstypen zu bieten. Die Liste der Funktionen ist ziemlich beeindruckend, darunter App-sensitive Backups, die Kombination von Datendeduplizierung und Datenkomprimierung, Backup-Aufbewahrungsrichtlinien, viele verschiedene Speichertypen, die als Backup-Repositories dienen können, mehrere Planungsoptionen und vieles mehr.

Vinchin bietet mehrere Möglichkeiten, mit seiner Plattform zu interagieren – es gibt eine kostenlose Version namens „Free Edition“, die eine vereinfachte Datensicherung für kleinere Umgebungen zur Sicherung von VMware-Installationen bietet. Die kommerzielle Version von Vinchin hingegen bietet zahlreiche wichtige Funktionen wie Disaster Recovery in der Cloud und außerhalb des Standorts, hybride Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge und vieles mehr – und für neue Benutzer steht außerdem eine kostenlose Testversion für zwei Monate der Community-Version zur Verfügung.

Bewertungen von Kunden:

  • Capterra4.7/5 Sterne basierend auf 46 Kundenrezensionen
  • G24.6/5 Sterne basierend auf 36 Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche und vielseitige GUI
  • Ein zentrales Dashboard für eine bessere Kontrolle über die Gesamtheit Ihrer Daten
  • Eine große Anzahl von Funktionen, die den Benutzern zur Verfügung stehen, sobald alles eingerichtet ist

Unzulänglichkeiten:

  • Die E-Mail-Berichterstattung ist unzureichend und könnte mehr Funktionen enthalten
  • Die allgemeine Mobilität der Lösung ist eher begrenzt, da es keine webbasierte GUI und keine mobile App gibt

Preisgestaltung:

  • Vinchin bietet vier verschiedene Preisstufen und zwei Lizenzierungsarten an. Die Preisstufen sind wie folgt gestaffelt:
    • Essential Edition für kleinere Unternehmen, die sich im Tagesgeschäft auf VMware oder Hyper-V verlassen und nicht über ein allzu großes Budget für eine Datensicherheitslösung verfügen
    • Standard Edition richtet sich an SMBs (kleine bis mittlere Unternehmen), die bei ihrer Arbeit VMware, Hyper-V, KVM oder XenServer-Infrastrukturen verwenden und bestimmte erweiterte Funktionen einer Backup-Lösung benötigen
    • Enterprise Edition wäre eher für große Unternehmen mit anspruchsvollen virtuellen Infrastrukturen und einem Bedarf an komplexer Datensicherheit geeignet
    • Enterprise Plus Edition bietet alles, was Vinchin kann, und ist am effektivsten, wenn es um hybride Umgebungen geht, die physische Server, Datenbanken, VMs und so weiter umfassen.
  • Alle vier dieser Pläne können entweder mit einer Abonnementlizenz oder einer unbefristeten Lizenz erworben werden:
    • Eine Abonnementlizenz bietet die Möglichkeit, die Dienste von Vinchin für einen Zeitraum von 1-3 Jahren zu abonnieren, dies beinhaltet technischen Support und Versions-Updates
    • Eine dauerhafte Lizenz ist ein anderer Ansatz, der es Kunden ermöglicht, dauerhafte Lizenzen für eine Software zu erwerben, aber es gibt auch die Möglichkeit von Versions-Updates und technischem Support, die separat bezahlt werden müssen.
    • Ein einmaliger Kauf einer unbefristeten Lizenz beinhaltet ein kostenloses Jahr „Verlängerungsservice“, und ab dem zweiten Jahr würde derselbe Service 25 % vom UVP der Lösung kosten
  • Leider gibt es trotz der langen und ausführlichen Erläuterung der verschiedenen Preismodelle und Lizenzierungsansätze keinen tatsächlichen offiziellen Preis auf der offiziellen Vinchin-Website, und die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, ein persönliches Angebot bei dem betreffenden Unternehmen anzufordern.

Bacula Enterprise

bacula enterprise landing page

Bacula Enterprise ist eine Backup-Lösung mit einer besonders breiten und tiefen Palette an Funktionen, wobei eine der wichtigsten die hoch skalierbare VMware-Sicherung ist. Sie bietet effiziente Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge für VMware ESXi-Hosts mit vSphere sowie viele weitere Funktionen, die in diesem speziellen Modul enthalten sind – granulare Dateiwiederherstellung, Bare Metal Recovery, Changed Block Tracking, Single File Recovery, Instant Recovery und mehr. Diese Lösung zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie native Integration und Schutz für eine Vielzahl anderer Hypervisoren wie Hyper V, Xen, KVM, Proxmox usw. bietet. Bacula ist bekannt für seine Architektur, die ein ungewöhnlich hohes Maß an Sicherheit bietet, sowie für seine fortschrittlichen Tools zur Erkennung von Ransomware. Da es sich bei Bacula um eine High-End-Unternehmenslösung handelt, bringt sie auch eine Vielzahl anderer Funktionen mit sich, sei es ihre Palette an Speicherzielen, ihre Hybrid-Cloud-Konnektivität, ihre Palette an Deduplizierungstechnologien, ihre Komprimierungs- und Verschlüsselungsfunktionen und ihr hoher Anpassungsgrad.

Bacula ist ein Favorit für IT-Abteilungen mit vielen Daten, da sein Lizenzierungsmodell keine Gebühren für das Datenvolumen vorsieht. Bacula Enterprise ist zwar ein Premium-Produkt, aber es ist nicht die einzige Möglichkeit, mit Bacula zu arbeiten. So bietet Bacula beispielsweise eine kostenlose 30-tägige Testversion seiner Software an, und es gibt auch eine völlig kostenlose Version der Software namens Bacula Community. Auch wenn sie nicht so effektiv und funktionsreich wie Bacula Enterprise ist, handelt es sich doch um eine umfassende Unternehmenslösung mit vielen Anwendungsfällen mit vielen verschiedenen Speicherzielen, einschließlich Backups auf NAS (Synology, QNAP usw.), Cloud-Backups (AWS, Azure usw.), physischen Backups und mehr.

Bewertungen von Kunden:

  • TrustRadius9.6/10 Sterne basierend auf 53 Kundenrezensionen
  • G24.7/5 Sterne basierend auf 55 Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Funktioniert als zuverlässiger Rahmen, der sowohl Backup- als auch Disaster Recovery-Vorgänge durchführen kann
  • Bietet umfangreiche Planungs- und Automatisierungsfunktionen, die für Unternehmen jeder Größe hilfreich sind
  • Kann mit nahezu allen Datenumgebungen und Sicherungszielen arbeiten, von physischen Workstations und Cloud-Speicheranbietern bis hin zu Datenbanken, Clustern, VMs, Anwendungen und mehr
  • Bietet ein besonders hohes Maß an Sicherheit und wird häufig von unternehmenskritischen Regierungs-, Verteidigungs- oder Hochsicherheitsunternehmen eingesetzt

Unzulänglichkeiten:

  • Die webbasierte Benutzeroberfläche von Bacula wurde kürzlich aktualisiert, ist aber immer noch nicht so einfach zu bedienen wie bei anderen Anbietern
  • Die meisten der zusätzlichen Plugins, die nicht Teil des Bacula-Abonnements sind, verursachen zusätzliche Kosten, obwohl die Benutzer nur für das bezahlen müssen, was sie verwenden möchten.
  • Der ungewöhnlich große Funktionsumfang von Bacula bedeutet, dass die erstmalige Einrichtung und Konfiguration relativ anspruchsvoll ist und eine längere Zeit in Anspruch nehmen kann

Preisgestaltung:

  • Die Preisinformationen von Bacula Enterprise sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, das Unternehmen direkt für ein Angebot zu kontaktieren.
  • Es gibt viele verschiedene Abonnement-Pläne, die Bacula Enterprise anbieten kann, auch wenn für keinen von ihnen eine Preisgestaltung veröffentlicht wird – Sie müssen Bacula für die Preisgestaltung kontaktieren:
    • BSBE – Bacula Small Business Edition, kann nicht mehr als 20 Agenten und 2 Verträge abdecken und bietet Funktionen wie Web-Support und BWeb Management Suite
    • Standard – kann bis zu 50 Agenten und 2 Verträge abdecken, bietet zusätzlich Support-Antwortfristen (von 1 bis 4 Werktagen)
    • Bronze – kann bis zu 200 Agenten und 2 Verträge abdecken, bietet Telefonsupport und kürzere Fristen für den Kundensupport (von 6 Stunden bis 4 Tage)
    • Silver – kann bis zu 500 Agenten und 3 Verträge abdecken, führt ein Deduplizierungs-Plugin und eine kürzere Antwortfrist für den Kundensupport ein (von 4 Stunden auf 2 Tage)
    • Gold – kann bis zu 2000 Agenten und 5 Verträge abdecken, verkürzt die Antwortfrist des Kundensupports drastisch (von 1 Stunde auf 2 Tage)
    • Platin – kann bis zu 5000 Agenten und 5 Verträge abdecken, bietet Unterstützung für den PostgreSQL-Katalog und einen Schulungsplatz pro Jahr für Administrator-Kurse
  • Inoffizielle Quellen behaupten, dass die Preise von Bacula Enterprise bei $500 pro Monat beginnen

VSquare

vsquare landing page

Ein Teilnehmer dieser Liste, der nicht besonders bekannt ist, ist VSquare – eine ungewöhnliche VMware-Backup-Software mit einer beeindruckenden Anzahl von Funktionen und ohne Lizenzbeschränkungen. Sie bietet Hyper-V CBT-Unterstützung, arbeitet mit MS Exchange und unterstützt VMware ESXi. Es kann auch physische Speicherorte sichern und unterstützt die Datendeduplizierung.

Wie wir bereits erwähnt haben, bietet VSquare in seiner kommerziellen Version Flexibilität in Bezug auf die Anzahl der verwendeten Rechner oder Sockets. Darüber hinaus gibt es auch eine kostenlose Version von VSquare mit dem Namen „Startup Plan“, die eine etwas weniger umfangreiche Liste von Funktionen bietet (Einschränkungen bei der Anzahl der Backup-Threads, der Anzahl der VMs usw.), aber dafür ist sie völlig kostenlos.

Preisgestaltung:

  • VSquare hat vier verschiedene Preispläne, die es seinen Kunden anbieten kann:
    • Startup ist völlig kostenlos, ist auf 3 VMware/Hyper-V-Installationen beschränkt und enthält einen sehr grundlegenden Funktionsumfang wie die Wiederherstellung auf Dateiebene, eine zentralisierte Verwaltungskonsole, E-Mail-Berichte usw.
    • Professional – €19,99 pro Monat, keine Begrenzung der Anzahl der abgedeckten Systeme, bietet zusätzlich zum vorherigen Paket differenzielle Backups, Backup-Integritätsprüfung, E-Mail-Unterstützung und weitere Funktionen
    • Enterprise – €39.99 pro Monat, bietet zusätzlich granulare Sicherung/Wiederherstellung, Off-Host Hyper-V Sicherung/Wiederherstellung, inkrementelle Backups, transaktionale Backups, SharePoint-Berichte und mehr
    • Corporate – €99,99 pro Monat, ein komplettes Paket mit den Funktionen von VSquare, zusätzlich Premium-Support, Disaster Recovery Site und Aufhebung der Begrenzung der Datenmenge, die mit Host to Site DR wiederhergestellt werden kann

Nakivo Backup & Replication

nakivo landing page

Nakivo ist ein bekannter Name auf dem Backup-Markt und bietet eine Reihe von Funktionen mit besonderem Schwerpunkt auf VMware vSphere-bezogenen Funktionen. Es funktioniert sowohl mit eigenständigen ESXi-Workloads als auch mit solchen, die von vCenter verwaltet werden, und bietet eine sofortige VM-Wiederherstellungsfunktion, eine granulare Wiederherstellung für bestimmte Dateien oder Objekte sowie Tests zur Wiederherstellbarkeit, Jobverkettung und weitere Funktionen zur Sicherung von VMware und anderen Arten von Implementierungen.

Die Lösung von Nakivo ist als Testversion erhältlich. Die Vollversion der Software kann 15 Tage lang getestet werden, während die kostenlose Version mit etwas eingeschränktem Funktionsumfang nur ein Jahr lang funktioniert und eine Lizenzgrenze von 10 VMs hat.

Bewertungen von Kunden:

  • Capterra4.8/5 Sterne basierend auf 305 Kundenrezensionen
  • TrustRadius9.2/10 Sterne basierend auf 142 Kundenrezensionen
  • G24.7/5 Sterne basierend auf 203 Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Die Benutzeroberfläche von NAKIVO ist übersichtlich, einfach und leicht zu navigieren, selbst für Benutzer mit wenig oder gar keiner Erfahrung in diesem Bereich
  • Das Kundenserviceteam wurde im Laufe der Jahre durchweg gelobt, da es unabhängig vom Thema der Anfrage sowohl schnell als auch hilfreich ist
  • Die Lösung ist einfach einzurichten und zu konfigurieren

Unzulänglichkeiten:

  • Der Gesamtpreis der Lösung ist deutlich höher als der Durchschnitt und das Preismodell kann verwirrend sein
  • Physikalische Server, die unter Linux laufen, erhalten nicht das gleiche Maß an Support wie ihre Windows-Gegenstücke
  • Berichterstattung und Protokollierung sind relativ einfach und können nur selten dabei helfen, den Grund für einen bestimmten Fehler zu ermitteln

Preisgestaltung:

Die Preise von NAKIVO lassen sich in zwei Hauptgruppen unterteilen:

  • Abonnementbasierte Lizenzen:
    • „Pro Essentials“ – ab $1,95 pro Monat und Arbeitslast, deckt die gängigsten Sicherungsarten wie physische, virtuelle, Cloud- und NAS-Sicherungen ab und bietet darüber hinaus sofortige granulare Wiederherstellung, virtuelle und Cloud-Replikation, Speicherunveränderlichkeit und mehr
    • „Enterprise Essentials“ – ab $2,60 pro Monat und Arbeitslast, bietet zusätzlich natives Backup auf Band, Integration von Deduplizierungs-Appliances, Backup in die Cloud sowie 2FA, AD-Integration, Kalender, Datenschutz auf Basis von Richtlinien usw.
    • „Enterprise Plus“, für das keine öffentlichen Preise verfügbar sind, bietet zusätzlich HTTP-API-Integration, RBAC, Oracle-Backup, Backup von Snapshots und andere Funktionen
    • Es gibt auch ein Abonnement für die Abdeckung von Microsoft 365, das $0,80 pro Monat und Benutzer bei jährlicher Abrechnung kostet und Backups von MS Teams, SharePoint Online, Exchange Online, OneDrive for Business und mehr erstellen kann
    • Ein weiteres Abonnement von NAKIVO ist die VMware-Überwachungsfunktion, die es in drei verschiedenen Formen gibt:
      • „Pro Essentials“ für $0,90 pro Monat und Arbeitslast mit Überwachung der CPU-, RAM- und Festplattennutzung und einem integrierten Live-Chat
      • „Enterprise Essentials“ für $1,15 pro Monat und Arbeitslast mit AD-Integration, 2FA-Fähigkeit, mandantenfähiger Bereitstellung und mehr
      • „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung, das RBAC und HTTP-API-Integrationen hinzufügt
  • Unbefristete Lizenzen:
    • Virtuelle Umgebungen:
      • „Pro Essentials“ für 229 $ pro Socket, deckt Hyper-V, VMware, Nutanix AHV und Funktionen wie sofortige granulare Wiederherstellung, unveränderlicher Speicher, plattformübergreifende Wiederherstellung usw.
      • „Enterprise Essentials“ für $329 pro Socket, bietet zusätzlich native Sicherung auf Band, Sicherung in die Cloud, Deduplizierung, 2FA, AD-Integration und mehr
      • „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung, das RBAC und HTTP-API-Integrationen sowie die Sicherung von Speicher-Snapshots hinzufügt
    • Server:
      • „Pro Essentials“ für $58 pro Server, deckt Windows und Linux ab und bietet Funktionen wie unveränderlichen Speicher, sofortiges P2V, sofortige granulare Wiederherstellung usw.
      • „Enterprise Essentials“ für $329 pro Server, bietet zusätzlich native Sicherung auf Band, Sicherung in die Cloud, Deduplizierung, 2FA, AD-Integration und mehr
      • „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung, das RBAC und HTTP-API-Integrationen hinzufügt
    • Workstations:
      • „Pro Essentials“ für $19 pro Arbeitsplatz, deckt Windows und Linux ab und bietet Funktionen wie unveränderlichen Speicher, sofortiges P2V, sofortige granulare Wiederherstellung usw.
      • „Enterprise Essentials“ für $25 pro Arbeitsplatz, bietet zusätzlich natives Backup auf Band, Backup in die Cloud, Deduplizierung, 2FA, AD-Integration und mehr
      • „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung, das RBAC und HTTP-API-Integrationen hinzufügt
    • NAS:
      • „Pro Essentials“ für $149 pro ein Terabyte Daten, kann NFS-Freigaben, SMB-Freigaben, Ordner auf Freigaben sichern und bietet Wiederherstellung auf Dateiebene
      • „Enterprise Essentials“ für 199 $ pro ein Terabyte Daten, zusätzlich AD-Integration, 2FA-Unterstützung, Kalender, mandantenfähige Bereitstellung usw.
      • „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung, das RBAC und HTTP-API-Integrationen hinzufügt
    • Oracle DB:
      • „Enterprise Plus“ ist die einzige Option, die für Oracle-Datenbank-Backups über RMAN verfügbar ist. Sie bietet erweiterte Planung, zentralisierte Verwaltung und mehr
    • VMware Überwachung:
      • „Pro Essentials“ für $100 pro Socket mit Überwachung der CPU-, RAM- und Festplattennutzung und einem integrierten Live-Chat
      • „Enterprise Essentials“ für $150 pro Socket mit AD-Integration, 2FA-Fähigkeit, mandantenfähiger Bereitstellung und mehr
      • „Enterprise Plus“ ohne öffentliche Preisgestaltung mit RBAC und HTTP-API-Integrationen

Storware Backup and Recovery

storware landing page

Storware Backup and Recovery (ein Teil davon, der früher als Storware vProtect bekannt war) ist ein Backup- und Recovery-Tool, das sich auf die Verwaltung von Snapshots/Backups für alle Arten von Containern und virtuellen Umgebungen konzentriert. Die Lösung bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, unterstützt mehrere Sicherungsziele, kann mit vielen virtuellen Umgebungen arbeiten und verfügt über einen 24/7-Kundensupport.

Wie bei vielen anderen Beispielen hier, bietet Storware mehrere verschiedene Versionen seiner Lösung an. Die am stärksten eingeschränkte Version ist die kostenlose Version, die keinen direkten Kundensupport bietet, keine Endpunkte sichern kann und kein Integrationsmodul für Unternehmenssicherungen hat – aber sie ist auch kostenlos. Die zweite Option ist die kostenlose Testversion, mit der Sie zwei Monate lang die gesamte Funktionalität von Storware ohne jegliche Einschränkungen testen können. Und natürlich gibt es auch die kommerzielle Version, die als monatliches Abonnement und als unbefristete, einmalige Lizenz bezahlt werden kann.

Bewertungen von Kunden:

  • G24.7/5 Sterne basierend auf 28 Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Die anfängliche Konfiguration und Einrichtung ist relativ einfach
  • Eine übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche erleichtert die Verwaltung von Backups und Wiederherstellungen
  • Die agentenlose Infrastruktur macht einen physischen, zentralisierten Server überflüssig, damit die gesamte Lösung ordnungsgemäß funktioniert

Unzulänglichkeiten:

  • wenig bis keine Anpassung der Benachrichtigungen möglich
  • Der Grund, warum die Ersteinrichtung einfach ist, liegt darin, dass ein gutes Online-Tutorial zur Verfügung steht, nicht darin, dass der Prozess selbst kurz oder einfach ist
  • Der Konfigurationsprozess der Aufbewahrungsrichtlinien könnte einfacher sein

Preisgestaltung:

  • Die offizielle Website von Storware bietet zwei öffentliche Preispläne:
    • Freemium – ein komplett kostenloses Angebot mit mehreren Einschränkungen, wie z.B. 100 oder weniger M365-Benutzer, 10 oder weniger virtuelle Umgebungen, 1 TB Daten, 10 oder weniger Anwendungen, usw. Alle Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen von Storware sind in diesem Paket enthalten.
    • Testversion – eine Vollversion der Lösung für 60 Tage, keinerlei Einschränkungen in Bezug auf Arbeitsbereiche und Speicherplatz, offizieller Support und alle Sicherungs-/Wiederherstellungsfunktionen von Storware.
  • Der Rest der preisbezogenen Daten ist auf der offiziellen Website von Storware nicht verfügbar und kann nur über ein personalisiertes Angebot erworben werden, das ein Unternehmen zunächst bei Storware anfordern müsste

VM Backup from Hornetsecurity (formerly Altaro VM Backup)

altaro vm backup landing page

VM Backup ist vielleicht nicht gerade der beliebteste Mitbewerber in diesem Bereich, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es eine großartige VMware-Backup-Lösung für alle Arten von virtuellen Maschinen ist. Es bietet eine umfassende Datendeduplizierung, um Speicherplatz und Datenverkehr zu sparen, bietet viele verschiedene Optionen für die eigentlichen Backup-Prozesse, bietet ein zentrales Management-Board für alle Ihre VMs, verfügt über Automatisierungsfunktionen, Zeitplanung und mehr.

VM Backup bietet mehrere verschiedene Lösungen für die Sicherung und Wiederherstellung an, und dabei geht es nicht nur um VM-Backups. Für jede Lösung gibt es mehrere verschiedene kommerzielle Versionen, je nach Anwendungsfall des Kunden. Außerdem können Sie die meisten Backup-Lösungen, einschließlich VM Backup, 30 Tage lang kostenlos testen. Überraschenderweise bietet VM Backup auch eine kostenlose VM-Backup-Lösung an, die auf 2 VMs gleichzeitig beschränkt ist und sich hervorragend für kleinere Unternehmen eignet.

Bewertungen von Kunden:

  • Capterra4.7/5 Sterne basierend auf 188 Kundenrezensionen
  • TrustRadius8.9/10 Sterne basierend auf 47 Kundenrezensionen
  • G24.7/5 Sterne basierend auf 174 Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Die allgemeine Einfachheit der Lösung macht sie zugänglicher als die meisten auf dem Markt erhältlichen Sicherungsprogramme
  • Einfache Ersteinrichtung mit Hilfe von Drag-and-Drop-Vorgängen
  • Der Kundensupport ist hilfreich und reaktionsschnell

Unzulänglichkeiten:

  • Die Software verfügt über einen Auslöser für ein Sitzungs-Timeout, was für einige Benutzer unbequem sein kann
  • Benachrichtigungen sind in einigen Fällen nicht detailliert genug und können nicht angepasst werden, um informativer zu sein
  • Die manuelle Fehlersuche ist schwierig, da nur wenige Informationen über den Fehler bereitgestellt werden

Preisgestaltung:

  • VM Backup von Hornetsecurity hat zwei verschiedene Lizenztypen und drei Preisstufen (Editionen), die es seinen Kunden anbietet.
  • Ein abonnementbasiertes Preismodell umfasst einen einzigen Preisplan:
    • Unlimited Plus Edition$579 pro 5 VMs pro Jahr (die Anzahl der VMs kann angepasst werden, kann aber nicht unter 5 sinken), ein komplettes Paket an Funktionen und Möglichkeiten, einschließlich CDP, Cloud-Backup in Azure, Zugriff auf CMC (Cloud Management Console), usw.
  • Ein Preismodell, das auf einer unbefristeten Lizenzierung basiert, hat drei verschiedene Preisstufen:
    • Standard Edition – $595 pro Host mit einem Jahr SMA, 5 VMs pro Host, ein grundlegendes Funktionspaket
    • Unlimited Edition – $695 pro Host mit einem Jahr SMA, keine Beschränkungen für die Anzahl der VMs, Deduplizierung, vCenter, Boot from Backup-Funktion und mehr
    • Unlimited Plus Edition – $875 pro Host mit einem Jahr SMA, keine Beschränkungen bei der Anzahl der VMs
  • SMA ist ein Software-Wartungsvertrag, der vorrangigen Support und neue Versions-Upgrades für Besitzer einer unbefristeten Lizenz beinhaltet. Er ist als separater Kauf erhältlich, sobald das erste Jahr des Abonnements eines Besitzers einer unbefristeten Lizenz abgelaufen ist

Vembu BDR Suite

vembu landing page

Vembu ist ein Softwareanbieter, der es geschafft hat, sich bei kleineren und mittleren Unternehmen und Kunden großer Beliebtheit zu erfreuen, vor allem aufgrund der Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und der Flexibilität des Zahlungsmodells. Die Vembu BDR Suite ist eine umfangreiche Kombination von Lösungen für die Sicherung verschiedener Anwendungen, einschließlich physischer Speicher, virtueller Maschinen, Cloud-Workloads und mehr. Das macht Vembu zu einer sehr attraktiven Lösung, um alle Ihre Backup-Lösungen miteinander zu kombinieren.

Es ist erwähnenswert, dass jeder Teil der gesamten Vembu BDR Suite auch eine kostenlose Version von sich selbst anbietet – die genauen Einschränkungen der kostenlosen Versionen finden Sie auf der Vergleichsseite von Vembu. Darüber hinaus gibt es auch eine einmonatige Testversion der gesamten Suite ohne jegliche Funktionseinschränkung.

Bewertungen von Kunden:

  • Capterra4.5/5 Sterne basierend auf 17 Kundenrezensionen
  • TrustRadius8.4/10 Sterne basierend auf 88 Kundenrezensionen
  • G24.2/5 Sterne basierend auf 130 Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Eine benutzerfreundliche webbasierte Oberfläche mit einfachem Zugriff auf alle Funktionen und Möglichkeiten von Vembu
  • Eine vollständige Linux-Version der Software als Teil des Angebots
  • Kundensupport mit einer Vielzahl von positiven Bewertungen

Unzulänglichkeiten:

  • Die Benutzeroberfläche ist zwar einfach zu bedienen, aber die Lösung selbst hat eine ziemlich steile Lernkurve und es könnte eine Weile dauern, bis sich ein durchschnittlicher Benutzer mit allen Funktionen vertraut gemacht hat
  • Ein großer Teil des Wissens des Kundensupports basiert auf der Windows-Version von Vembu, und diese ist nicht zu 100% identisch mit der Linux-Version, was manchmal zu unnötiger Verwirrung führt
  • Das Preisschild der BDR Suite ist nicht gerade benutzerfreundlich, und die jüngste Preiserhöhung hat den Preis sogar noch höher als den Marktdurchschnitt gemacht

Preisgestaltung:

  • Die Preise der Vembu BDR Suite variieren je nach Ziel-Datenquelle sehr stark:
    • VM Backup – ab $18 pro Jahr pro VM, mit Unterstützung für Hyper-V und VMware Implementierungen
    • Server Backup – ab $60 pro Jahr pro Server, sowohl Linux als auch Windows Server werden unterstützt
    • Anwendungs-/Datenbank-Backup – ab $60 pro Jahr pro Anwendung/Datenbank, kann mit SQL, MySQL und Exchange arbeiten
    • SaaS-Backup – ab $12 pro Jahr und Benutzer, funktioniert für Google Workspace und Microsoft 365
    • Cloud VM Backup – ab $30 pro Jahr pro AWS-Instanz
    • Endpunktsicherung – ab $15 pro Jahr pro Endpunkt, unterstützt Windows- und Mac-Geräte
  • Es ist auch erwähnenswert, dass die meisten Backup-Lösungen der BDR Suite mit den meisten Funktionen und einer strikten Begrenzung der Anzahl der Workstations/VMs/Server, mit denen sie arbeiten können, auch kostenlos erhältlich sind.
  • Viele weitere Details zu den Preisen der Vembu BDR Suite erhalten Sie auf der offiziellen Preisseite.

Unitrends

unitrends landing page

Irgendwann war Unitrends eine der funktionsreichsten Backup-Lösungen auf dem Markt und ist immer noch eine großartige Option für alle Arten von Anwendungsfällen, insbesondere wenn es um VMware ESXi-Appliances geht. Hyper-V wird ebenfalls unterstützt, und es gibt eine große Auswahl an Datensicherungsfunktionen, einschließlich sofortiger Wiederherstellung, Integration mit verschiedenen Cloud-Speicheranbietern (Microsoft Azure, Amazon S3) und mehr.

Unitrends bietet auch eine kostenlose Version seines Produkts an, die keine Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der unterstützten virtuellen Maschinen aufweist. Allerdings ist die Menge der zu schützenden Daten auf 1 TB begrenzt. Darüber hinaus gibt es auch eine kostenlose Testversion, die Sie jederzeit bei Unitrends selbst anfordern können.

Bewertungen von Kunden:

  • Capterra4.7/5 Sterne basierend auf 34 Kundenrezensionen
  • TrustRadius7.9/10 Sterne basierend auf 613 Kundenrezensionen
  • G24.3/5 Sterne basierend auf 355 Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Bietet einen zentralen Zugriff auf alle Arten von Informationen über das System in Form eines praktischen Dashboards
  • Die Backup-Prozesse können problemlos gestartet werden, sobald die Lösung eingerichtet ist und läuft
  • Der gesamte Backup-Prozess kann von Anfang bis Ende kontrolliert und bis zu einem gewissen Grad angepasst werden

Unzulänglichkeiten:

  • Die Lösung selbst bietet keine Form der Anleitung dazu, sie kann nur über Webforen oder andere Informationsquellen gefunden werden
  • Die Web-Schnittstelle schränkt die Fähigkeit der Lösung ein, eine granulare Dateiwiederherstellung zu initiieren und zu steuern
  • Falsche Warnungen sind unregelmäßig und ablenkend

Preisgestaltung:

  • Die Preisinformationen von Unitrends sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, das Unternehmen direkt zu kontaktieren, um ein Angebot, eine kostenlose Testversion oder eine geführte Demo zu erhalten.
  • Die inoffiziellen Informationen besagen, dass Unitrends eine kostenpflichtige Version anbietet, die bei $349 USD beginnt.

Veeam Backup & Replication

veeam landing page

Veeam ist ein weiterer beliebter Name auf dem Backup- und Wiederherstellungsmarkt – und sein Produkt funktioniert sowohl mit Hyper-V als auch mit VMware-Appliances. Veeam ist jedoch noch nicht am Ende und bietet auch Funktionen wie VMware-Migration, granulare Wiederherstellung, Unterstützung für Linux und Windows, Unterstützung für vCloud Director und mehr.

Die VMware-Backup-Funktionen von Veeam sind für alle Benutzer von Veeam Backup & Replication sowie für Benutzer der Veeam Availability Suite (Veeam Backup & Replication + Veeam ONE) verfügbar. Es gibt auch eine 30-tägige kostenlose Testversion und mehrere kostenlose Versionen verschiedener Produkte, mit einigen Einschränkungen in der Funktionalität.

Bewertungen von Kunden:

  • Capterra4.8/5 Sterne basierend auf 69 Kundenrezensionen
  • TrustRadius8.8/10 Sterne basierend auf 1,237 Kundenrezensionen
  • G24.6/5 Sterne basierend auf 387 Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Viele der Veeam-Produkte und -Angebote verfügen über eine spezielle kostenlose Version, die sich hervorragend eignet, um die Lösung selbst auszuprobieren oder von kleinen Unternehmen regelmäßig und kostenlos genutzt zu werden
  • Der Kundensupport von Veeam wird von vielen Kunden auf der ganzen Welt sehr gelobt
  • Die Ersteinrichtung von Veeam ist einfach und intuitiv

Unzulänglichkeiten:

  • Die Fülle der Funktionen von Veeam ist auch ein erhebliches Problem für Neueinsteiger, da die Eingewöhnung in die Lösung und das Erlernen all ihrer Fähigkeiten für die meisten Menschen recht lange dauert
  • Die Preise der Lösung werden als relativ teuer bezeichnet, d.h. höher als die durchschnittlichen Marktkosten
  • Die Benutzeroberfläche von Veeam ist nicht gerade einfach und leicht zu bedienen
  • Die Sicherheitsstufen könnten für einige ein Problem darstellen

Preisgestaltung:

  • Die Preisinformationen von Veeam sind auf der offiziellen Website nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, das Unternehmen direkt zu kontaktieren und ein Angebot oder eine kostenlose Testversion anzufordern.
  • Es gibt jedoch eine Preiskalkulationsseite, auf der Benutzer die Anzahl der verschiedenen Umgebungen angeben können, die sie mit der Veeam-Lösung abdecken möchten, sowie die geplante Abonnementdauer. All diese Angaben können an Veeam gesendet werden, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

N-able Cove Data Protection

n-able landing page

Ein weiteres interessantes Beispiel für eine VMware-Backup-Lösung ist N-able Cove Data Protection – eine Backup-Plattform, die mehrere verschiedene Backup-Optionen bietet und nach einem Software-as-a-Service-Modell arbeitet. Sie funktioniert sowohl mit Hyper-V als auch mit VMware, kann Snapshots Ihrer gesamten virtuellen Umgebung erstellen, verschlüsselt alle Ihre Daten und bietet gleichzeitig Schutz im Katastrophenfall, Kompatibilität mit verschiedenen Cloud-Speicherdiensten sowie die Möglichkeit, mit verschiedenen Umgebungen über ein und dasselbe Konto zu arbeiten.

N-Able ist ein kommerzielles Produkt, dessen Preis sich nach den Bedürfnissen und Zwecken des Kunden richtet. Es gibt aber auch eine kostenlose 30-tägige Testversion ohne Einschränkungen in Bezug auf den Funktionsumfang, so dass Kunden das Produkt testen können, bevor sie es für ihr Unternehmen oder ihre Firma kaufen.

Bewertungen von Kunden:

  • Capterra4.7/5 Sterne basierend auf 35 Kundenrezensionen
  • TrustRadius8.8/10 Sterne basierend auf 48 Kundenrezensionen
  • G24.3/5 Sterne basierend auf 228 Kundenrezensionen

Vorteile:

  • Eine einzige zentralisierte Informationsquelle in Form eines Dashboards mit klar nachvollziehbaren Mustern und Problemen
  • Lokale Speicherung ist nicht zwingend erforderlich, kann aber hinzugefügt werden, wenn sie für den Kunden notwendig ist
  • Gemeinsam hohe Leistung der Sicherungs-/Wiederherstellungsvorgänge

Unzulänglichkeiten:

  • Mehrere Probleme mit Backup-Berichts-E-Mails, einschließlich der bereits erwähnten E-Mails, die vor dem Schließen des Backup-Fensters verschickt werden
  • Die Berichtsfunktionen sind in einigen spezifischen Fällen unzureichend
  • Einige Integrationen sind in ihren Möglichkeiten sehr eingeschränkt, darunter die M365-Integration, die nur sehr einfache Backups erstellen kann

Preisgestaltung:

  • Die Preisinformationen von Cove Data Protection sind auf der offiziellen Website des Unternehmens nicht öffentlich zugänglich. Die einzige Möglichkeit, solche Informationen zu erhalten, besteht darin, das Unternehmen direkt zu kontaktieren, um eine Beratung zu erhalten oder eine kostenlose Testversion zu starten.

Fazit

Die Auswahl an VMware-Backup-Software ist groß, und die meisten Lösungen bieten zumindest eine Möglichkeit, ihr Produkt vor dem Kauf zu testen. Auf diese Weise können Sie herausfinden, welche Lösung für Sie am besten geeignet ist, bevor Sie entscheiden, ob sich der Kauf überhaupt lohnt. Wir hoffen, dass unsere Top-10-Liste für VMware-Backupsoftware für Sie nützlich war.

Es gibt auch zahlreiche Optionen, die sich ausschließlich auf die Unterstützung von VMs konzentrieren, wie z.B. Storware oder VM Backup, wobei jede Lösung darauf ausgerichtet ist, eine relativ preiswerte Lösung zur Sicherung von VM-Daten mit einer Fülle nützlicher Funktionen zu bieten.

Alternativ dazu gibt es Lösungen wie Veeam, die ein gutes Beispiel für eine große Anzahl von Funktionen in einem einzigen Paket sind, einschließlich VMware-Kompatibilität. Unitrends ist in dieser Hinsicht sehr ähnlich und bietet eine langjährig bewährte, effektive Lösung, die nicht nur mit VMware, sondern mit einer Vielzahl von Backup-Speicherorten funktioniert.

Bacula Enterprise ist ebenfalls eine sinnvolle Wahl für diese Kategorie – eine hochsichere, flexible Backup- und Wiederherstellungsplattform, die nicht nach Traffic berechnet wird und eine der größten Listen von Integrationen und Kompatibilitäten auf dem Markt hat. Daher ist Bacula besonders effektiv in großen, komplizierten und wachsenden Umgebungen, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern.

Letztendlich ist die Wahl zwischen verschiedenen VMware-Backup-Lösungen nicht einfach, und es gibt viele Faktoren, die bei einer solchen Entscheidung berücksichtigt werden müssen.

Warum Sie uns vertrauen können

Bei Bacula Systems dreht sich alles um Genauigkeit und Konsistenz. Unsere Materialien versuchen immer, die objektivste Sichtweise auf verschiedene Technologien, Produkte und Unternehmen zu vermitteln. In unseren Testberichten verwenden wir viele verschiedene Methoden, wie z.B. Produktinfos und Expertenwissen, um möglichst informative Inhalte zu erstellen.

Unsere Materialien bieten alle möglichen Faktoren zu jeder einzelnen vorgestellten Lösung, sei es Funktionsumfang, Preisgestaltung, Kundenrezensionen usw. Die Produktstrategie von Bacula wird von Jorge Gea – dem CTO von Bacula Systems – und Rob Morrison – dem Marketing Director von Bacula Systems – überwacht und kontrolliert.

Bevor er zu Bacula Systems kam, war Jorge viele Jahre lang CTO von Whitebearsolutions SL, wo er den Bereich Backup und Storage sowie die WBSAirback-Lösung leitete. Jorge ist nun für die Führung und Anleitung bei aktuellen technologischen Trends, technischen Fähigkeiten, Prozessen, Methoden und Tools für die schnelle und spannende Entwicklung von Bacula-Produkten zuständig. Als Verantwortlicher für die Produkt-Roadmap ist Jorge aktiv an der Architektur, dem Engineering und dem Entwicklungsprozess von Bacula-Komponenten beteiligt. Jorge hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik-Ingenieurwesen von der Universität Alicante, einen Doktortitel in Rechentechnologien und einen Master-Abschluss in Netzwerkverwaltung.

Rob begann seine IT-Marketing-Karriere bei Silicon Graphics in der Schweiz, wo er fast 10 Jahre lang in verschiedenen Positionen im Marketing-Management tätig war. In den nächsten 10 Jahren hatte Rob auch verschiedene Marketing-Management-Positionen bei JBoss, Red Hat und Pentaho inne und sorgte für das Wachstum der Marktanteile dieser bekannten Unternehmen. Er ist Absolvent der Universität Plymouth und hat einen Honours-Abschluss in Digitalen Medien und Kommunikation und ein Übersee-Studienprogramm absolviert.

Über den Autor
Rob Morrison
Rob Morrison ist der Marketingdirektor bei Bacula Systems. Er begann seine IT-Marketing-Karriere bei Silicon Graphics in der Schweiz, wo er fast 10 Jahre lang in verschiedenen Marketing-Management-Positionen sehr erfolgreich war. In den folgenden 10 Jahren hatte Rob Morrison auch verschiedene Marketing-Management-Positionen bei JBoss, Red Hat und Pentaho inne und sorgte für das Wachstum der Marktanteile dieser bekannten Unternehmen. Er ist Absolvent der Plymouth University und hat einen Honours-Abschluss in Digital Media and Communications und ein Overseas Studies Program absolviert.
Einen Kommentar hinterlassen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *