Bacula Enterprise Edition ist eine weltweit führende Sicherungs- und Datenwiederherstellungslösung. Die Enterprise-Backup-Architektur wurde von Grund auf mit Blick auf hohe Sicherheit entwickelt. Mit seiner branchenüblichen SQL-Datenbank unterstützt Bacula Enterprise Edition auch relationale Datenbankkataloge, verfügt über eine heterogene Client-Unterstützung sowie die Sicherung in die Cloud, auf Festplatte, Bandlaufwerke und -roboter. Bacula Enterprise Edition basiert auf einer modernen, parallelen und modularen Enterprise-Backup-Architektur.
Architektur von Bacula Enterprise Edition
Skalierbarkeit. Wie kein anderer Backup-Anbieter
- Von Details auf niedriger Ebene wie Speicher oder Systemaufrufe
- Bis hin zu High-Level-Prozeduren wie der Katalogstruktur
Die hochgradig modulare Architektur von Bacula wurde speziell für die Verwaltung von:
- Milliarden von Datei-/Objektdatensätzen im Katalaog
- Große Datenmengen (PB pro Speicher)
- Tausende von Clients pro Director
- Jeder Daemon/Dienst kann im Netzwerk getrennt werden
- Fähigkeit, einzelne Dateien aus Snapshots wie virtuellen Maschinen zu extrahieren
Weitere Hilfe:
- Sie kennen die Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen von Bacula nicht? Sehen Sie sich die vollständige Liste der Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen an.
- Möchten Sie unser komplettes Angebot von Backup-Tools sehen? Entdecken Sie unsere Plugins für die Sicherung virtueller Maschinen, Datenbanken und mehr.
- Bacula Enterprise unterstützt die Sicherung und Wiederherstellung von Bare Metal für Windows und Linux.
- Nutzen Sie die Cloud als Speichermedium? Schauen Sie sich unsere Cloud-Funktionen an.
- Sie interessieren sich für Backups, verstehen aber die Terminologie nicht? Erklärungen finden Sie in unserem Backup-Glossar.
- Besuchen Sie unseren Backup-Blog, um die neuesten Bacula-Releases und -Updates, Fallstudien zur Implementierung und andere Neuigkeiten zu sehen
Das könnte Sie auch interessieren: