Home > Bacula Enterprise Backup Lösungen > Nutanix-Sicherung. Nutanix Backup Lösung

Bacula Enterprise ermöglicht die native Integration und Interoperabilität mit Nutanix AHV (Acropolis Hypervisor) durch unser vollständig zertifiziertes Sicherungsmodul. Diese Lösung bietet Unternehmen die fortschrittlichsten und leistungsfähigsten Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen, die speziell für die hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) von Nutanix entwickelt wurden. Es unterstützt Nutanix AOS Version 6.5 und höher, mit AVH-Hypervisor, Nutanix Ready AHV-Validierungstyp und bietet Unterstützung für Nutanix Files (CFT) 4.2 gemäß dem offiziellen Nutanix-Portal.

Mit Bacula Enterprise können Sie alle Ihre Nutanix-Daten und -Anwendungen sowie den Rest Ihrer IT-Umgebung problemlos schützen. Selbst wenn Sie eine sehr komplexe IT-Infrastruktur haben, antwortet Bacula Enterprise mit der mit Abstand umfassendsten und am besten anpassbaren Datenschutzintegration der Branche.

Mit dem Nutanix-Backup-Modul können Unternehmen die Leistung von HCI nutzen und gleichzeitig von den sicheren, robusten und kostengünstigen Sicherungs- und Wiederherstellungswerkzeugen von Bacula Enterprise profitieren. Es bietet ein außergewöhnliches Maß an Effizienz und Flexibilität und unterstützt IT-Teams beim Schutz geschäftskritischer virtualisierter Arbeitslasten, während gleichzeitig Kosten und Ressourcen erheblich optimiert werden.

Was sind die wichtigsten Vorteile der Nutanix AHV Integration von Bacula Enterprise?

Vollständig von Nutanix zertifiziert

Bacula Enterprise verfügt über eine offizielle Nutanix-Zertifizierung, die eine nahtlose Kompatibilität und volle Unterstützung für Nutanix AHV-Umgebungen gewährleistet. Die Zertifizierung bestätigt, dass unsere Lösung die strengen technischen Standards von Nutanix für Leistung, Zuverlässigkeit und Interoperabilität erfüllt.

Agentenlose Bereitstellung

Bacula Enterprise lässt sich über native APIs direkt mit Nutanix AHV verbinden, so dass keine Agenten auf Gast-VMs erforderlich sind und eine nahtlose Integration mit minimalem Overhead möglich ist.

Snapshot-basierte Leistung

Die native Snapshot-Technologie von Nutanix hilft bei der Erstellung konsistenter, absturzsicherer Sicherungen mit minimalen Auswirkungen auf laufende Anwendungen und virtuelle Maschinen.

Universelle Gast-VM-Unterstützung

Sichern Sie jedes Betriebssystem oder jede Anwendung, die auf Nutanix AHV läuft, unabhängig vom Typ des Gastbetriebssystems – ob Windows, Linux, Unix-Varianten oder dedizierte Appliances.

Hot Copy-Vorgänge

Erstellen Sie Sicherungen von laufenden VMs ohne Serviceunterbrechungen oder Ausfallzeiten und stellen Sie so die Geschäftskontinuität für kritische Services und Anwendungen sicher.

Erweiterte Sicherungsebenen

Bacula Enterprise unterstützt vollständige, inkrementelle, differenzielle und progressive virtuelle Voll-Backup-Strategien mit intelligenter Zeitplanung, um Backup-Fenster und Speicherauslastung zu optimieren.

Hochgeschwindigkeits-Block-Level Sicherungen

Schnelle Block-Level-Image-Backups werden über das Nutanix Distributed File System (NDFS) durchgeführt, um einen maximalen Durchsatz bei minimalen Sicherungsfenstern zu erreichen.

Granulare Wiederherstellungsoptionen

Stellen Sie mit den granularen Wiederherstellungsfunktionen von Bacula Enterprise ganze VM-Images, einzelne Dateien, Ordner oder bestimmte Netzwerkschnittstellen-Konfigurationen wieder her. Das Nutanix-Modul enthält außerdem ein interaktives Tool zum Löschen von Snapshots aus der Ferne, das für mehr Komfort sorgt.

Integration von Unternehmenssicherheit

Profitieren Sie von den umfangreichen Verschlüsselungs-, Ransomware-Schutz- und Air-Gapped Storage-Funktionen von Bacula Enterprise, die speziell für virtualisierte Umgebungen optimiert sind. Bacula Enterprise bietet umfassende Verschlüsselungsoptionen, wie z.B. AES-256 für Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand, konfigurierbare Verschlüsselung auf Client-Basis und sogar Unterstützung für Verschlüsselungsstandards, die für die Einhaltung des FIPS (Federal Information Processing Standard) erforderlich sind.

Welche Funktionen für Unternehmen bietet Bacula Enterprise in allen Umgebungen?

Bacula Enterprise bietet IT-Teams, die mit virtualisierten oder hybriden Umgebungen arbeiten, unübertroffene Flexibilität und Kontrolle.

Sicherheitsarchitektur

Regierungsbehörden, Verteidigungsorganisationen und Unternehmen mit den strengsten Sicherheitsanforderungen vertrauen auf Bacula Enterprise. Die breite Palette an Sicherheitsfunktionen und die fortschrittliche Schutzdecke sind ab dem Moment, in dem Sie Bacula einsetzen, voll verfügbar:

  • AES-256-Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand und während des Transports
  • Mehrere Chiffrieroptionen (AES-128, AES-192, AES-256, Blowfish)
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle mit granularen Berechtigungen
  • FIPS-konforme sichere Schlüsselverwaltung
  • Unterstützung für Air-Gapped- und Offline-Speicherarchitekturen
  • Unveränderbare Sicherungen (können nicht geändert oder gelöscht werden) zur Vermeidung von Ransomware und Insider-Bedrohungen
  • Erweiterte Intrusion Detection und Überwachung
  • BGuardian – ein professionelles Tool für die Sicherheitsanalyse, das eine Vielzahl von Sicherheitsaufgaben erleichtern und automatisieren kann

Unterstützung für hybride Umgebungen

Bacula Enterprise eignet sich hervorragend für die Verwaltung hybrider Umgebungen und ermöglicht einen einheitlichen Schutz für:

  • Nutanix AHV VMs und andere Hypervisoren
  • Physische Server und Workstations
  • Container-Umgebungen(OpenShift, Docker, Kubernetes) einschließlich persistenter Daten
  • Öffentliche, private und Multi-Cloud-Speicher(Amazon S3, Azure, Google Cloud und Oracle Cloud)

Die Architektur macht gleichzeitige Sicherungen von sehr unterschiedlichen Systemen möglich – mit zentraler Kontrolle und konsistenten Richtlinien.

Intuitive webbasierte Verwaltungsoberfläche

Die moderne Web-Oberfläche von Bacula Enterprise BWeb™ bietet:

  • Vereinfachte Job-Konfiguration und -Planung für Nutanix-Umgebungen
  • Umfassendes Berichtswesen
  • Leistungsmetriken und Auslastungsberichte
  • Überwachung der Sicherung in Echtzeit und Status-Dashboards
  • Mandantenübergreifende Ansichten für MSPs

Integriertes Air Gapping und Unveränderlichkeit

Schützen Sie Ihre virtualisierten Daten vor einer Vielzahl komplexer Cyber-Bedrohungen mit den folgenden Funktionen von Bacula Enterprise:

  • Native Unterstützung für Offline-Medien (WORM, Band, Cloud Vaulting)
  • Flexible Storage-Tiering-Strategien zur Isolierung sensibler VM-Daten
  • Unveränderliche Volumes, die eine Änderung oder Löschung von Sicherungen verhindern
  • Automatisierte Überprüfung der Sicherungen mit Integritätsprüfung

Interaktive Fernverwaltungs-Tools

Bacula Enterprise enthält auch erweiterte Verwaltungsfunktionen, die für zahlreiche Unternehmensumgebungen entwickelt wurden:

  • Interaktive Remote-Funktionen zum Löschen von Snapshots zur Verbesserung der Verwaltungseffizienz in Nutanix-Umgebungen
  • Webbasierte Verwaltungsschnittstelle mit zentraler Steuerung und Überwachung über eine verteilte Infrastruktur
  • Erweiterte Überwachungs- und Warnsysteme mit konfigurierbaren Benachrichtigungen und umfassenden Berichten
  • Integration mit bestehenden Service-Management-Tools (Zabbix, Pandora FMS) für einen einheitlichen IT-Betrieb
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle, die granulare Berechtigungen und Verwaltungsworkflows für mehrere Benutzer ermöglicht

Was sind die Feinheiten der Spezialisierung von Bacula Enterprise auf Hyper-Converged Infrastructure (HCI)?

Bacula Enterprise ist einzigartig positioniert, um die anspruchsvollsten Anforderungen moderner virtualisierter Umgebungen zu erfüllen. Seine Prozessstruktur ist für die Nutanix-Architektur optimiert und bietet echte Multi-Hypervisor-Unterstützung im großen Maßstab mit geringen Auswirkungen auf die Computing-Ressourcen. Darüber hinaus bietet Bacula Enterprise eine Reihe flexibler Bereitstellungsoptionen, wobei die Herstellerunabhängigkeit an erster Stelle der Kundenvorteile steht.

Echte Multi-Hypervisor-Unterstützung im großen Maßstab

Bacula Enterprise lässt sich nativ mit mehr virtuellen Maschinentypen integrieren als jede andere skalierbare Sicherungslösung. Neben seiner tiefgreifenden Spezialisierung auf Nutanix-Implementierungen bietet Bacula Enterprise auch umfassende Unterstützung für eine breite Palette anderer Hypervisoren:

  • Native Integration mit VMware, Hyper-V, KVM, RHV, Xen, Azure VM und Proxmox
  • Einheitliche Verwaltung über verschiedene Virtualisierungsplattformen hinweg mit Bacula Enterprise als zentralem Kontrollanbieter
  • Konsistente Sicherungsrichtlinien, unabhängig vom Hypervisor-Typ
  • Unterstützung für die nahtlose Migration zwischen Plattformen
  • Nutanix Filer-Modul mit HFC-Technologie, das einen erweiterten Schutz auf Dateiebene bietet

Geringe Auswirkungen auf virtuelle Ressourcen

Bacula Enterprise ist ausdrücklich dafür optimiert, jederzeit effizient zu laufen und Sicherungen durchzuführen, ohne kritische VM-Workloads zu unterbrechen. Es zielt darauf ab, den CPU- und Speicher-Overhead auf allen Nutanix-Knoten zu minimieren und gleichzeitig die VM-Ressourcenzuweisung und QoS-Richtlinien zu respektieren.

Herstellerunabhängigkeit und Flexibilität

Nutanix-Anwender profitieren in hohem Maße davon, dass Bacula Enterprise nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden ist, und außerdem:

  • Offene Standards und modulare Architektur
  • Abonnementbasierte Lizenzierung, die nicht auf dem Datenvolumen basiert
  • Freiheit bei der Wahl der bevorzugten Ziele für die Sicherung
  • Einfache Integration in die vorhandene Speicherinfrastruktur, sofern vorhanden

Breite Palette an Implementierungsoptionen

Egal, ob Sie Nutanix vor Ort, in der Cloud oder als hybriden Einsatz betreiben – Bacula Enterprise unterstützt:

  • Air-Gapped- und Offline-Umgebungen
  • Verteilte Topologien zur Sicherung für Disaster-Recovery-Zwecke
  • Schutz gemischter Workloads mit zentralisierten Verwaltungsfunktionen
  • Wiederherstellungsszenarien für mehrere Standorte mit automatischer Ausfallsicherung
  • Kopier- und Migrationsaufträge für Strategien zur Offsite-Sicherung

Die technische Architektur und die erweiterten Funktionen von Bacula Enterprise

Das Nutanix-Modul von Bacula Enterprise verwendet eine Reihe komplexer technischer Ansätze, um eine Leistung auf Enterprise-Niveau zu erzielen.

Proxy-VM-Architektur

Bacula Enterprise verwendet eine dedizierte virtuelle Proxy-Maschine, die alle Sicherungs- und Wiederherstellungsprozesse abwickelt und eine Kombination aus hoher Leistung und agentenloser Bereitstellung gewährleistet. Die Proxy-VM verwaltet Snapshot-Vorgänge und übernimmt auch die E/A-Verarbeitung, wobei sie für eine nahtlose Integration mit der REST-API von Nutanix koordiniert wird.

Fortschrittliches Ingestion-Protokoll

Der Sicherungsprozess wendet ein intelligentes Ingestion-Protokoll an, das geänderte Regionen über NDFS-Pfade identifiziert, Festplattenkopien im laufenden Betrieb an die Proxy-VM überträgt und nur geänderte Informationen exportiert, um den Bedarf an Sicherungsfenstern/Speicherplatz zu minimieren.

Intelligente Snapshot-Verwaltung

Snapshots werden einfach und automatisch über versteckte Nutanix API-Endpunkte erstellt, mit JobID- und UUID-basierter Snapshot-Verfolgung für die Verwaltung von Abhängigkeiten. Veraltete Snapshots werden automatisch mithilfe spezieller Bereinigungsprozesse entfernt, während die Verfolgung geänderter Blöcke für effiziente inkrementelle oder differenzielle Sicherungen eingesetzt wird.

Netzwerk- und Konfigurationserhaltung

Die vollständigen Wiederherstellungsfunktionen der Plattform umfassen die Konfiguration von VM-Metadaten, die Wiederherstellung von Netzwerkschnittstellen mit Hilfe von anpassbaren Parametern(network_address, disconnect_network) und die Unterstützung von statischen IP-Adressen oder DHCP-Konfigurationen in verwalteten Netzwerken.

Unterstützung von zwei Sicherungsstrategien

  • Sicherungen auf Image-Ebene: Vollständiger VM-Schutz mit NDFS-Integration
  • Backups auf Dateiebene: Sicherung einzelner Dateien mit der traditionellen Bacula Enterprise Client-Installation
  • Hybride Methode: Kombinationsstrategien für höchste Flexibilität und granulare Wiederherstellungsoptionen

Download TestversionWhitepaper herunterladen

Denken Sie daran, dass das Nutanix-Backup-Modul von Bacula Enterprise Ihrer Abteilung ein fortschrittliches Sicherheitsniveau bietet, da seine Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen einen Schritt über denen der Konkurrenz liegen. Die hochmodernen Tools zur Erkennung von Eindringlingen helfen bei der Aufdeckung von Datenschutzverletzungen, während die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten es ermöglichen, die gesamte Plattform an Ihre speziellen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen anzupassen.

Bacula Enterprise wird von großen Unternehmen und Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt eingesetzt, darunter die NASA, die NOAA und die größten Verteidigungsorganisationen des Westens. Diese anspruchsvollen Umgebungen verlassen sich auf die Zuverlässigkeit, Sicherheit und den umfassenden Support von Bacula Enterprise für den Schutz unternehmenskritischer Daten.

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt das Nutanix-Plugin inkrementelle Sicherungen von VMs?

Ja, das Nutanix-Plugin von Bacula Enterprise unterstützt sowohl differenzielle als auch inkrementelle Sicherungen mit der nativen Change-Block-Tracking-Funktion von Nutanix selbst. Auf diese Weise werden nur geänderte Blöcke verarbeitet, um die Zeiten für die Sicherung und den Speicherbedarf drastisch zu reduzieren, selbst bei großen VM-Einsätzen.

Kann ich einzelne Dateien aus VM-Sicherungen wiederherstellen, ohne die gesamte VM wiederherzustellen?

Ja, das Nutanix-Plugin von Bacula Enterprise stellt Daten als Dateien über ein beliebiges Dateisystem wieder her, so dass Kunden auf bestimmte Daten zugreifen können, ohne vorher die gesamte virtuelle Maschine wiederherstellen zu müssen. Das Plugin unterstützt auch die Wiederherstellung von Daten im Rohformat über verschiedene Dateisysteme für mehr Flexibilität.

Welche Art von Berichten ist für Nutanix-Sicherungsvorgänge verfügbar?

Bacula bietet umfassende Berichts- und Überwachungsfunktionen über seine webbasierte Verwaltungsoberfläche BWebTM. Die Überwachung von Sicherungen in Echtzeit, Status-Dashboards und historische Prüfprotokolle sind verfügbar, wobei die spezifischen Nutanix-Berichtsfunktionen für Ihren speziellen Anwendungsfall mit Bacula Systems abgestimmt werden müssen.

Welche Vorteile bietet die Lizenzierung von Bacula gegenüber anderen Anbietern?

Bacula Enterprise verwendet einen ungewöhnlichen, umgebungsbasierten Lizenzierungsansatz, bei dem es keine auf dem Datenvolumen basierende Eskalation gibt. Auf diese Weise können Kunden exorbitante Kosten bei wachsendem Datenvolumen vermeiden – ein besonders schwieriges Thema für Unternehmen mit erheblichem Datenwachstum oder Nutanix-Implementierungen mit hohem Volumen. Mehr über unseren Preisansatz erfahren Sie hier.

Welchen Grad der Integration bietet Bacula Enterprise mit der Nutanix-Infrastruktur?

Bacula Enterprise lässt sich über native APIs und zertifizierte Module in Nutanix integrieren und bietet eine agentenlose Bereitstellung und einen nahtlosen Betrieb in Nutanix-Umgebungen. Für spezifische Integrationsmöglichkeiten mit Nutanix-Verwaltungstools wenden Sie sich bitte an Bacula Systems, um Ihre speziellen Infrastrukturanforderungen zu besprechen.

Weitere Hilfe

  • Bacula Enterprise lässt sich nicht nur mit Nutanix AHV integrieren. Sehen Sie sich unsere vollständige Funktionsliste für alle unterstützten Plattformen und Technologien an.
  • Schulungen für die Sicherung und Wiederherstellung von Nutanix sind an verschiedenen Standorten verfügbar, je nachdem, welches zertifizierte Bacula Systems Training Center Sie wählen.
  • Für komplexe virtualisierte Umgebungen sind spezielle Support- und Beratungsdienste verfügbar. Erfahren Sie mehr über unsere professionellen Services.