Home > Microsoft 365 Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen

Das hochsichere Sicherungs- und Wiederherstellungsmodul von Bacula Enterprise für Microsoft 365 ist eine große Bereicherung für alle Managed Service Provider (MSPs) und große Rechenzentren. Dieses Modul umfasst erweiterte granulare Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen und weitere Funktionen für OneDrive, SharePoint Online, Exchange Online, OneNote und Kalender, Teams und mehr.

Download Testversion Whitepaper herunterladen

Die wichtigsten Vorteile der Microsoft 365-Integration von Bacula Enterprise

Spielveränderndes Preismodell

Die hochgradig skalierbare Lösung von Bacula Enterprise wird jetzt mit einem völlig neuen Preismodell angeboten, das großen Unternehmen und MSPs enorme Einsparungen ermöglicht. Dies gilt für jede Organisation, die mehr als drei- oder vierhundert M365-Benutzer hat.

Jeder MSP hat jetzt eine neue Möglichkeit, sein Produktportfolio und seine Rentabilität zu verbessern. Die Architektur von Bacula Enterprise unterstützt speziell Managed Service Provider-Umgebungen mit mandantenfähigen Verwaltungsfunktionen, Self-Service-Portalen für Kunden und einer skalierbaren Infrastruktur, die mit Ihrem Kundenstamm wächst. Die Kombination aus disruptiver Preisgestaltung und MSP-optimierten Funktionen ermöglicht es Service Providern, M365-Schutz auf Unternehmensniveau anzubieten und gleichzeitig nachhaltige Gewinnmargen zu erzielen.

Vollständige Microsoft 365-Abdeckung

Fähigkeit, die gesamte Palette der Microsoft 365-Anwendungen zu schützen – von SharePoint und Teams bis zu OneDrive, Exchange und mehr. Die Lösung von Bacula befasst sich direkt mit den folgenden Problemen:

  • Interne Unfälle oder Fehler in der Organisation
  • Externe Sicherheitsbedrohungen wie Ransomware
  • Compliance und andere rechtliche Anforderungen
  • Anforderungen an Aufbewahrungsrichtlinien
  • Versehentliches Löschen von 365 Daten
  • API-Lock-in oder API-Änderungen durch den SaaS-Anbieter

Granulare Wiederherstellungsfähigkeiten

Möglichkeit, sowohl die gesamte Umgebung als auch bestimmte Dateien oder Objekte aus einer Sicherung wiederherzustellen – es gibt eine Suchfunktion sowie mehrere verschiedene Wiederherstellungskriterien (Inhaltstyp, Eigentümer, Titel usw.). In dem folgenden Beispiel zeigt das Video eine granulare Sicherung und Wiederherstellung von E-Mails mit Bacula Enterprise.

Einzigartige Offline-Wiederherstellungsfunktion

Im Gegensatz zu anderen Anbietern können Sie dank der einzigartigen Wiederherstellungsfunktionen von Bacula wiederhergestellte Daten auch dann lesen, wenn Microsoft komplett offline ist. Dieses entscheidende Unterscheidungsmerkmal gewährleistet die Geschäftskontinuität, selbst bei größeren Ausfällen von Microsoft-Diensten.

Erweiterte Funktionen des Microsoft 365 Backup-Moduls von Bacula Enterprise

Innovation bei der Integration von Microsoft 365

Die tiefe Integration von Bacula Enterprise in die nativen APIs und Protokolle von Microsoft bietet Funktionen, die generische Lösungen für die Sicherung nicht erreichen können:

  • Eigentümer Datenschutz erfordert die Zustimmung des Dateneigentümers bei der Wiederherstellung von Daten für verschiedene Benutzer
  • Microsoft Graph API Delta-Optimierung nutzt Microsofts native Änderungsverfolgung für hocheffiziente inkrementelle Sicherungen
  • Native QuickXOR Hash-Verifizierung nutzt Microsofts eigenen Algorithmus, um die Integrität von Dateien zum Zeitpunkt der Sicherung und Wiederherstellung zu überprüfen
  • Spezialisierte API-Integration bietet direkte Verbindungen zu Microsoft Teams API und umfassende Discovery-Funktionen mit optimierter Verwaltung von Ratenlimits

Geschäftskontinuität und Service-Unabhängigkeit

Die einzigartige Architektur von Bacula Enterprise gewährleistet eine vollständige Geschäftskontinuität, selbst wenn Microsoft-Dienste von größeren Unterbrechungen betroffen sind:

  • Die Offline-Restore-Technologie ermöglicht den Zugriff auf wiederhergestellte Daten, selbst wenn der ursprüngliche Dienst vollständig offline ist, und gewährleistet so die Geschäftskontinuität bei Dienstausfällen.
  • Mandantenübergreifende Wiederherstellungsvorgänge erleichtern den nahtlosen Datentransfer zwischen verschiedenen Mandanten bei Fusionen, Übernahmen oder organisatorischen Umstrukturierungen
  • Die serviceunabhängige Wiederherstellung gewährleistet den vollständigen Datenzugriff unabhängig vom Status des Microsoft-Dienstes und macht Sie damit unabhängig von der Verfügbarkeit des Cloud-Anbieters.

Anwendungsspezifische Beherrschung

Bacula Enterprise bietet Integration auf Anwendungsebene mit granularer Kontrolle für jeden unterstützten Microsoft 365-Dienst:

  • Die erweiterten Funktionen von Exchange Online bieten eine granulare Wiederherstellung von E-Mails, Ordnern und Anhängen mit PST-Exportfunktionalität und Unterstützung für Benutzer- und freigegebene Postfächer.
  • SharePoint Deep Integration ermöglicht die Wiederherstellung auf Seitenebene und die vollständige Bereitstellung von Website-Vorlagen mit PnP (Patterns and Practices) PowerShell, wobei nicht nur Metadaten, sondern auch Listen und komplexe Unterseitenarchitekturen abgedeckt werden
  • OneDrive Intelligent File Management deckt den Schutz des Versionsverlaufs, die Wiederherstellung gemeinsamer Berechtigungen und die Verwaltung des kollaborativen Zugriffs mit automatisierter Benachrichtigung ab.
  • Teams & Communication Protection erstellt umfassende Sicherungen von Teamstrukturen, Kanälen, Nachrichten und Arbeitsbereichskonfigurationen mit Wiederherstellung aller Mitglieder

Analytik & Compliance in Microsoft 365

Microsoft 365-Nutzungsdaten werden von Bacula Enterprise in geschützte Business Intelligence umgewandelt, während gleichzeitig eine umfassende Compliance-Abdeckung gewährleistet wird.

  • Umfassende Aktivitätsanalysen sichern detaillierte Nutzungsprotokolle für alle M365-Dienste – einschließlich Benutzeraktivitäten, Gruppenanalysen und Verfolgung der Gerätenutzung für einen vollständigen Einblick in das Unternehmen.
  • Erweiterte Compliance-Unterstützung generiert Prüfpfade, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, mit umfassender Protokollierung und detaillierter Berichterstattung
  • Business Intelligence Protection schützt die aus den M365-Nutzungsmustern gewonnenen Unternehmensdaten und stellt sicher, dass sie bei Bedarf zusammen mit den Betriebsdaten wiederhergestellt werden.

Unternehmensfunktionen für alle Umgebungstypen

Architektur für Sicherheit und Compliance

Bacula Enterprise bietet Sicherheitsfunktionen auf militärischem Niveau, denen Regierungsbehörden, Verteidigungsorganisationen und Unternehmen mit den strengsten Sicherheitsanforderungen weltweit vertrauen. Seine Sicherheitsfunktionen umfassen:

  • Erweiterte Verschlüsselungsstandards bieten umfassende AES-256-Verschlüsselung für Daten während der Übertragung und im Ruhezustand mit mehreren Optionen zur Auswahl (AES-128, AES-192, AES-256, Blowfish).
  • FIPS-konforme Schlüsselverwaltung gewährleistet kryptografische Sicherheit durch sichere Schlüsselverwaltungsstandards, die im öffentlichen Sektor und in stark regulierten Branchen erforderlich sind.
  • Die rollenbasierte Zugriffskontrolle gewährt granulare Berechtigungen und administrative Kontrolle sowie Authentifizierungs- und Autorisierungsrahmen für mehrere Benutzer.
  • Unveränderlicher Schutz der Sicherung ist in der Lage, manipulationssichere Sicherungen zu erstellen und bietet Schutz vor Ransomware und Insider-Bedrohungen auf Unternehmensniveau.
  • Air-Gapped Storage Integration bietet Unterstützung für vollständig isolierte Sicherungskopien auf Offline-Medien (WORM, Band, Cloud Vaulting) und flexible Storage Tiering-Strategien
  • Erweiterte Intrusion Detection mit Überwachungsfunktionen und automatischer Integritätsprüfung zur Erkennung von und Reaktion auf potenzielle Sicherheitsverletzungen
  • BGuardian, das neue Tool von Bacula Enterprise für die Sicherheitsanalyse, das weitreichende Automatisierungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von sicherheitsrelevanten Aufgaben bietet

Exzellente hybride Umgebung

Die Architektur von Bacula Enterprise schützt viele verschiedene Systeme mit zentraler Kontrolle und ist damit perfekt für komplexe, heterogene IT-Umgebungen geeignet. Die Hybrid-orientierten Fähigkeiten der Plattform sind:

  • Unterstützung für Multi-Plattform-Virtualisierung mit nativer Integration für VMware vSphere, Hyper-V, KVM, RHV, Xen, Azure VM, Proxmox, LibVirt, XCP-ng, OpenStack und Nutanix AHV mit konsistenten Richtlinienanwendungen für alle Plattformen
  • Physische & virtuelle Konvergenz zum nahtlosen Schutz von physischen Servern, Workstations und virtuellen Maschinen über dieselbe Verwaltungsoberfläche mit einheitlichen Sicherungsstrategien
  • Container- & Cloud-Native-Unterstützung als umfassender Schutz für Docker-, Kubernetes-, Tanzu-, Rancher-, OKD- oder OpenShift-Umgebungen mit persistenten Volume-Backups und anwendungsbeständigen Snapshots
  • Multi-Cloud-Storage-Integration, die native Unterstützung für öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Speicher bietet (S3, S3-IA, Azure, Google Cloud, Oracle Cloud und Glacier-Schnittstellen)
  • Datenbank- und Anwendungsintegration bietet Hot-Backup-Funktionen für Oracle, SQL Server, MySQL, PostgreSQL, SAP HANA und andere geschäftskritische Anwendungen mit außergewöhnlicher Konsistenz

Leistungsstarke Infrastruktur

Die Leistungsoptimierungsfunktionen von Bacula Enterprise gewährleisten die Effizienz von Sicherungen in Unternehmensumgebungen, ohne die Systemressourcen zu beeinträchtigen. Die bemerkenswertesten Funktionen in dieser Hinsicht sind:

  • Netzwerk-Resilienz-Mechanismen passen sich durch ausgeklügelte Fehlerbehandlung und Wiederherstellungsprotokolle an die Netzwerkbedingungen an
  • Konfigurierbares Performance-Tuning ermöglicht die Feinabstimmung von Sicherungsvorgängen durch einstellbare gleichzeitige Threads, Bandbreitendrosselung und angemessene Ressourcenzuweisung
  • Skalierbare Architektur unterstützt den Einsatz jeder Größe zum Schutz von Tausenden von Systemen mit zentraler Verwaltung und verteilter Ausführung
  • Die Deduplizierungstechnologie umfasst sowohl die clientseitige als auch die speicherseitige Deduplizierung mit Global Endpoint Deduplication und Aligned Volume Formaten
  • Snapshot & Virtuelle Vollintegration zielt darauf ab, Sicherungsfenster und Speicheranforderungen zu minimieren

Zentralisierte Verwaltung & Betrieb

Die umfassenden Verwaltungsfunktionen der Plattform bieten IT-Teams vollständige Transparenz und Kontrolle über die Sicherungsvorgänge in der gesamten Unternehmensumgebung:

  • Intuitive webbasierte Schnittstelle (BWeb™), die eine vereinfachte Job-Konfiguration mit Echtzeit-Überwachungs-Dashboards und umfangreichen Berichten bietet
  • Umfassende Discovery & Query für die automatische Erkennung von Sicherungszielen und granulare Abfragefunktionen für die effiziente Verwaltung komplexer Umgebungen
  • Multi-Tenant-Architektur unterstützt MSPs und große Unternehmen mit isolierten Tenant-Umgebungen, anpassbarem Branding und rollenbasiertem Verwaltungszugang
  • Erweiterte Berichte & Analysen bietet detaillierte Berichte zum Sicherungsstatus, Leistungskennzahlen, Analysen zur Speichernutzung und Compliance-Dokumentation mit automatischer Bereitstellung
  • Unternehmensintegration verbindet sich mit bestehenden IT-Service-Management-Tools, LDAP/Active Directory und Überwachungssystemen für eine nahtlose Workflow-Integration

Download Testversion Whitepaper herunterladen

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt Bacula Enterprise die Bereitstellung von SharePoint-Site-Templates und die komplexe Wiederherstellung von Websites?

Ja, Bacula Enterprise nutzt die PnP PowerShell-Integration zur Erstellung und Wiederherstellung ganzer SharePoint-Site-Templates mit allen Site-Metadaten, Listen, Listenelementen, Webseiten und Dokumentbibliotheken. Die Lösung unterstützt auch Untersites und ist in der Lage, ganze SharePoint-Umgebungen als neue Sites wiederherzustellen – oder einzelne Komponenten wie Listen und Listenelemente in bestehenden Sites wiederherzustellen. Die Auswahl zwischen diesen Optionen bietet jedem Benutzer von Bacula Enterprise umfassende Möglichkeiten zur Wiederherstellung von SharePoint.

Wie geht Bacula Enterprise mit delegierten Berechtigungen und der Multi-Faktor-Authentifizierung für M365-Dienste um?

Bacula Enterprise unterstützt sowohl Anwendungsberechtigungen für die meisten Dienste als auch delegierte Berechtigungen, wo dies erforderlich ist (Gruppenkalender, Benutzeraufgaben, Chats). Bei delegierten Berechtigungen authentifizieren sich die Benutzer einmal über den Gerätecodefluss von Microsoft, und die Aktualisierungs-Tokens werden von Bacula selbst sicher lokal gespeichert. Das System unterstützt die Multi-Faktor-Authentifizierung mit automatischer Token-Aktualisierung bei Bedarf und gewährleistet so einen nahtlosen Betrieb ohne wiederholte Authentifizierungsanfragen.

Welche Sicherungsstufen und Zeitplanungsoptionen sind für M365-Daten verfügbar?

Bacula Enterprise unterstützt vollständige, inkrementelle und differenzielle Sicherungen für M365-Daten. Die Lösung nutzt die Delta-Funktion der Microsoft Graph API für Dienste wie OneDrive, E-Mail und Kontakte, um Änderungen auf effiziente Weise zu verfolgen. Bei SharePoint schließen inkrementelle und differenzielle Sicherungen Listen-Metadaten aus (die nur bei vollständigen Sicherungen verfügbar sind). Das Plugin bietet außerdem erweiterte Planungsfunktionen und die Möglichkeit, externe Job Scheduler für komplexere HPC-Umgebungen zu integrieren.

Weitere Hilfe

  • Bacula Enterprise lässt sich nicht nur mit Microsoft 365 integrieren. Sehen Sie sich unsere vollständige Funktionsliste für alle unterstützten Plattformen und Technologien an.
  • Die Ausbildung zum Experten für Sicherung und Wiederherstellung ist an verschiedenen Standorten möglich, je nachdem, welches Certified Bacula Systems Training Center Sie wählen.
  • Für komplexe virtualisierte Umgebungen sind spezielle Support- und Beratungsdienste verfügbar. Erfahren Sie mehr über unsere professionellen Dienstleistungen.