Das LibVirt-Modul von Bacula Enterprise ist eine leistungsstarke Softwaretechnologie, die Sicherungs- und Wiederherstellungsdienste auf Image-Ebene für eine Vielzahl von Hypervisoren bereitstellt, die auf der Linux-Standard-Virtualisierungstechnologie (KVM) basieren. Das Modul wird zusammen mit den Virtualisierungsmanagement-Tools von LibVirt ausgeliefert, das in den letzten Jahren zu einem Standard in der Branche geworden ist.
Bacula Enterprise erweitert sein bereits extrem breites Portfolio an agentenlosen Virtualisierungslösungen wie VMware, OpenStack, oVirt und RHV um reine KVM-Umgebungen – aber auch um Technologien wie OpenNebula und andere LibVirt-kompatible Plattformen.
Das neue Modul bietet eine umfassende Reihe von Funktionen, die alle Anforderungen an die Datensicherung in einer von LibVirt verwalteten virtualisierten Umgebung abdecken. Es ermöglicht Unternehmen, die Flexibilität der Open-Source-Virtualisierung zu nutzen und gleichzeitig von den sicheren, robusten und kostengünstigen Sicherungs- und Wiederherstellungswerkzeugen von Bacula Enterprise zu profitieren. Es bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Effizienz und Flexibilität und unterstützt IT-Teams bei der Sicherung geschäftskritischer virtualisierter Arbeitslasten und trägt gleichzeitig zur Reduzierung der Backup-Zeiten und des Ressourcenverbrauchs bei.