Die hochsichere Sicherungs- und Wiederherstellungslösung von Bacula Enterprise umfasst auch ein spezielles Modul für Google Workspace, das für Managed Service Provider (MSP) und große Rechenzentren von großem Nutzen ist. Es bietet fortschrittliche granulare Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen und eine breite Palette anderer Funktionen für Google Drive und Gmail.
Google Workspace Backup-Lösungen. Wie sichert man Google Workspace?
Die wichtigsten Vorteile der Google Workspace Integration von Bacula Enterprise
Bacula Enterprise bietet vollständigen Schutz für die wichtigsten Produktivitätsdienste von Google Workspace – Google Drive und Gmail. Die Lösung befasst sich direkt mit einer Vielzahl von Problemen, darunter:
- Interne Unfälle oder Fehler in der Organisation
- Externe Sicherheitsbedrohungen wie Ransomware
- Compliance und andere rechtliche Anforderungen
- Anforderungen an Aufbewahrungsrichtlinien
- Versehentliches Löschen von Workspace-Daten
- API (Application Programming Interface) Lock-In oder API-Änderungen durch den SaaS-Anbieter
Revolutionäre Preisgestaltung
Der bahnbrechende Preisansatz von Bacula Enterprise für Google Workspace bietet beispiellose Kosteneinsparungen für große Unternehmen und MSPs. Unternehmen mit mehreren hundert Google Workspace-Nutzern können im Vergleich zu herkömmlichen Anbietern von Sicherungen drastische Kostensenkungen erzielen.
Dies schafft viele neue Möglichkeiten für MSPs, ihr Serviceangebot zu erweitern und die Rentabilität zu steigern. Die Plattform von Bacula Enterprise ist speziell auf die Bedürfnisse von Managed Service Providern zugeschnitten und verfügt über mandantenfähige Funktionen, Selbstbedienungsportale für Kunden und eine Infrastruktur, die sich nahtlos an das Kundenwachstum anpassen lässt. Die Kombination aus disruptiver Preisgestaltung und MSP-fokussierter Architektur ermöglicht es Service Providern, Google Workspace-Schutz in Unternehmensqualität anzubieten und dabei ausreichende Gewinnmargen zu erzielen.
Intelligente Orchestrierung der Sicherung
Die Backup-Automatisierung von Bacula Enterprise bietet eine außergewöhnliche Kontrolle und Flexibilität, die es IT-Teams ermöglicht, Sicherungsrichtlinien zu erstellen, die genau auf die organisatorischen Anforderungen und die Nutzungsmuster von Google Workspace abgestimmt sind.
Granulare Wiederherstellungsfähigkeiten
Sie können sowohl die gesamte Umgebung als auch bestimmte Dateien oder Objekte aus einer Sicherung wiederherstellen. Das Modul verfügt über eine Suchfunktion sowie über mehrere verschiedene Wiederherstellungskriterien – Inhaltstyp, Eigentümer, Titel, usw.
Einzigartige Offline-Wiederherstellungsfunktion
Im Gegensatz zu anderen Anbietern bietet Bacula Enterprise einzigartige Wiederherstellungsfunktionen, die es ermöglichen, Informationen auch dann zu lesen, wenn die Google-Dienste vollständig offline sind. Allein diese Funktion ist ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal, das die Geschäftskontinuität bei allen Ausfällen von Google-Diensten gewährleistet.
Erweiterte Funktionen des Google Workspace Backup-Moduls von Bacula Enterprise
Innovation der Google Workspace-Integration
Die tiefe Integration von Bacula Enterprise mit den APIs und Protokollen von Google bietet eine Reihe von Funktionen, die keine generische Lösung für die Sicherung bietet:
- Die Delta-Optimierung der Google Drive API nutzt die Google-Funktionen für Änderungen und Verlauf, um Änderungen auf effiziente Weise zu verfolgen und echte inkrementelle Sicherungen zu ermöglichen.
- Native MD5-Hash-Verifizierung nutzt den in Google Drive integrierten MD5-Algorithmus, um die Integrität von Dateien sowohl bei der Sicherung als auch bei der Wiederherstellung zu überprüfen und so die Datenkonsistenz bei allen Vorgängen zu gewährleisten
- Google Apps Dateiexport exportiert native Google Workspace Dateien (Docs, Slides, Sheets, Scripts) automatisch während der Sicherung in offene Formate (ODT, ODS, ODP, JSON), um universellen Zugriff zu gewährleisten
- Advanced Permission Handling sichert und stellt komplexe gemeinsam genutzte Berechtigungen wieder her, einschließlich direkter Zugriffsrechte, Freigabelinks und Ablaufzeiten mit granularer Kontrolle über vererbte und direkte Berechtigungen
- Multi-Service-API-Integration bietet native Verbindungen zu Google Drive API v3, Gmail API und anderen Google Workspace-Diensten mit ausgefeilter Verwaltung von Ratenlimits und Fehlerbehandlung
Service-unabhängiger Datenzugriff
Die besondere Architektur von Bacula Enterprise garantiert einen ununterbrochenen Geschäftsbetrieb unabhängig von der Verfügbarkeit der Google-Dienste:
- Unabhängige Datenwiederherstellung bietet vollständigen Zugriff auf wiederhergestellte Google Workspace-Daten, selbst bei längeren Ausfällen von Google-Diensten, unter Verwendung einer Kombination aus lokalen Dateisystemexporten und Standardformatkonvertierungen
- Multi-Domain Datenmigration rationalisiert den Datentransfer zwischen verschiedenen Google Workspace-Domänen bei organisatorischen Änderungen, Fusionen oder Übernahmen mit intelligenter Containerorganisation
- Die plattformunabhängige Wiederherstellung stellt sicher, dass die Daten unabhängig von der Verfügbarkeit der Google-Dienste über verschiedene Wiederherstellungsmethoden zugänglich bleiben, wobei sowohl die Wiederherstellung in der Cloud als auch die Wiederherstellung des lokalen Dateisystems unterstützt wird.
- Resilient Delta Operations hält die Kontinuität der Sicherungen aufrecht, selbst wenn die API-Tokens von Google ablaufen, und wechselt bei Bedarf automatisch zu umfassenden Aufzählungsmethoden
Anwendungsspezifische Beherrschung
Bacula Enterprise bietet Integration auf Anwendungsebene mit granularer Kontrolle für jeden unterstützten Google Workspace-Dienst:
- Erweiterte Google Drive-Funktionen bieten umfassenden Schutz für verschiedene Datenkategorien, einschließlich My Drive, Shared Drives, Dateiversionen, Papierkörbe, Dateikommentare und Google Apps-Dateiexport. Die Lösung arbeitet mit der einzigartigen Datenstruktur von Google Drive, bei der es möglich ist, dass doppelte Dateien und Ordner mit identischen Namen im selben Pfad existieren, und kombiniert diese bei Wiederherstellungsvorgängen auf intelligente Weise.
- Comprehensive Gmail Protection bietet eine granulare Wiederherstellung von E-Mails, Ordnern und Anhängen mit RFC 822 (Multipurpose Internet Mail Extensions) Exportfunktionalität. Er unterstützt sowohl einzelne als auch gemeinsam genutzte Postfächer und bietet erweiterte Datenschutzkontrollen, einschließlich Ausschluss von Nachrichten und selektiver Feldindizierung, um sensible Informationen zu schützen.
- Die intelligente Dateiverwaltung von Google Drive umfasst den Schutz des Versionsverlaufs, die Wiederherstellung gemeinsam genutzter Berechtigungen (sowie Freigabelinks und Ablaufdaten), die Verwaltung des gemeinsamen Zugriffs und die Handhabung von„SharedWithMe“-Dateien mit automatischer Generierung fremder Container bei nutzerübergreifenden Wiederherstellungen.
- Umfassende Sicherung der Einstellungen sichert die Gmail-Einstellungen – einschließlich AutoForwarding, IMAP, Sprache, POP-Einstellungen, Delegaten, Filter, SendAs-Adressen und Weiterleitungsadressen – und gewährleistet so die vollständige Wiederherstellung der Mailbox-Umgebung
Das Google Workspace-Modul von Bacula Enterprise ist einfach zu implementieren und zu konfigurieren. Es wird mit fortschrittlichen Parallelisierungs-, Ausfallsicherheits- und Flexibilitätsfunktionen ausgeliefert – wie komplexe API-Fehlerbehandlung, Netzwerkausfallsicherheitsmechanismen und automatische Wiederholungslogik. Die Lösung deckt schwierige Google Workspace-Nutzungsszenarien ab, von der einfachen Wiederherstellung von Dateien bis hin zu komplexen domänenübergreifenden Migrationen.
Analytik und Einhaltung von Vorschriften in Google Workspace
Die Sicherungsdaten von Google Workspace werden von Bacula Enterprise geschützt und organisiert, um umfassende Compliance- und Business Continuity-Anforderungen zu unterstützen:
- Vollständige Metadatenerhaltung sichert alle Metadaten von Google Workspace-Objekten im JSON-Format, um die Originalwerte zu erhalten und detaillierte Prüfprotokolle für Compliance-Berichte zu erstellen.
- Advanced Privacy Controls bietet granulare Filterfunktionen für Nachrichten mit selektiver Feldindizierung, die es Unternehmen ermöglichen, sensible Informationen aus Sicherungskatalogen auszuschließen und gleichzeitig die Wiederherstellungsfunktionen beizubehalten.
- Expression-Based Filtering generiert komplexe Ausschlussregeln auf der Basis von E-Mail-Inhalt, Absender, Betreff, Wichtigkeitsstufen und anderen Metadatenfeldern, um spezifische gesetzliche Anforderungen zu erfüllen
- User Restore Reporting bietet umfassende HTML-Berichte, um alle Wiederherstellungsaktivitäten, die angewendeten Berechtigungen und alle aufgetretenen Probleme zu dokumentieren – alles zu Revisionszwecken
Hinweis: Das aktuelle Google Workspace-Modul unterstützt die Dienste Google Drive und Gmail. Die Unterstützung für weitere Google Workspace-Dienste kann in zukünftigen Versionen eingeführt werden.
Bacula Enterprise und seine technischen Funktionen für Google Workspace
Datenschutz und Compliance-Kontrollen
Bacula Enterprise löst die Google Workspace-spezifischen Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und Compliance mit ausgefeilten Filter- und Ausschlussfunktionen:
- Die Datenschutzkontrollen für Nachrichten umfassen leistungsstarke Ausschlussausdrücke(email_messages_exclude_expr), mit denen Nachrichten nach mehreren Kriterien gefiltert werden können – einschließlich Absender, Betreff, Ordner, Wichtigkeit und Inhaltsvorschau
- Selektive Feldindizierung ermöglicht es Unternehmen, sensible E-Mail-Felder aus Sicherungskatalogen auszuschließen, während die Wiederherstellungsfunktionen für vollständige Nachrichten erhalten bleiben.
- System Label Intelligence erkennt automatisch alle Systemlabels von Google (Posteingang, Gesendet, Entwurf, Spam) unter Verwendung englischer Begriffe, unabhängig von den Spracheinstellungen des Benutzers, um konsistente Sicherungsrichtlinien in mehrsprachigen Umgebungen zu gewährleisten
Erweiterte Wiederherstellungsfunktionen
- Granulare Wiederherstellungsoptionen unterstützen die Wiederherstellung auf Datei-, Ordner-, E-Mail- und Versionsebene mit flexiblen Zielvorgaben (ursprünglicher Speicherort, anderer Benutzer, anderer Pfad oder lokales Dateisystem)
- Das benutzerübergreifende Wiederherstellungsmanagement erstellt automatisch organisierte Ordnerstrukturen, wenn Daten zwischen verschiedenen Benutzern wiederhergestellt werden, mit Konfigurationsmöglichkeiten für die Erzeugung fremder Container
- User Restore Reporting generiert detaillierte HTML-Berichte und sendet sie direkt an das Google Drive oder Gmail des Benutzers, wobei alle wiederhergestellten Objekte, die angewendeten Berechtigungen und alle bei der Wiederherstellung aufgetretenen Probleme dokumentiert werden.
Optimierung der Delta-Sicherung
- Die Google Drive Changes API Integration nutzt die Google-eigene Änderungsverfolgung für maximale Effizienz – es werden nur die seit der letzten Sicherung geänderten Dateien und Ordner verarbeitet.
- Die Gmail Verlaufsfunktion nutzt die sequenzielle Nummerierung von E-Mails, um optimierte inkrementelle Sicherungen zu erzielen, wodurch die Zeitfenster für Sicherungen großer Postfächer drastisch reduziert werden.
- Die Token-Verwaltung verwaltet lokal persistente Delta-Tokens mit automatischem Fallback auf die vollständige Aufzählung, wenn die Tokens ablaufen oder ungültig werden.
Unternehmensfunktionen für alle Umgebungstypen
Sicherheitsgrundlagen der Enterprise-Klasse
Bacula Enterprise bietet militärische Sicherheit, der Regierungsbehörden, Verteidigungsunternehmen und Organisationen mit höchsten Sicherheitsanforderungen vertrauen. Zu den wichtigsten Sicherheitsfunktionen gehören:
- Mehrschichtige Verschlüsselungsstandards mit umfassender AES-256 Verschlüsselung für den Schutz von Daten sowohl bei der Übertragung als auch im Ruhezustand, mit flexiblen Algorithmusoptionen (AES-128, AES-192, AES-256, Blowfish)
- Die von der Regierung zertifizierte Schlüsselverwaltung gewährleistet FIPS-konforme kryptografische Sicherheit und erfüllt damit die von der Regierung und hochregulierten Branchen geforderten Standards.
- Granulares Zugriffsmanagement bietet rollenbasierte Berechtigungen mit administrativer Aufsicht, Mehrbenutzer-Authentifizierung und umfassende Autorisierungsrahmen
- Die manipulationssichere Backup-Architektur erstellt unveränderbare Sicherungen und bietet so einen unternehmensweiten Schutz vor Ransomware und Insider-Bedrohungen.
- Isolierte Speicherintegration unterstützt vollständig gesicherte Sicherungskopien über Offline-Medien (WORM, Band, Cloud Vaulting) mit flexibler Speicherabstufung
- Proaktive Bedrohungserkennung bietet Überwachungsfunktionen und automatische Integritätsprüfung, um potenzielle Sicherheitsvorfälle zu erkennen und darauf zu reagieren.
- BGuardian Security Analysis bietet fortschrittliche Automatisierung für umfassende sicherheitsorientierte Aufgaben und Bedrohungsanalysen
Hervorragende hybride Umgebungen
Die Architektur von Bacula Enterprise schützt viele verschiedene Systeme mit zentraler Kontrolle und ist damit perfekt für komplexe, heterogene IT-Umgebungen geeignet. Die Hybrid-orientierten Fähigkeiten der Plattform sind:
- Unterstützung für Multi-Plattform-Virtualisierung mit nativer Integration für VMware vSphere, Hyper-V, KVM, RHV, Xen, Azure VM, Proxmox, LibVirt, XCP-ng, OpenStack und Nutanix AHV – mit konsistenten Richtlinienanwendungen für alle Plattformen
- Physische & virtuelle Konvergenz zum nahtlosen Schutz von physischen Servern, Workstations und virtuellen Maschinen über dieselbe Verwaltungsoberfläche und einheitliche Sicherungsstrategien
- Container- & Cloud-Native-Unterstützung als umfassender Schutz für Docker-, Kubernetes-, Tanzu-, Rancher-, OKD- oder OpenShift-Umgebungen mit persistenten Volume-Backups und anwendungsbeständigen Snapshots
- Die Multi-Cloud-Speicherintegration bietet native Unterstützung für öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Speicher (S3, S3-IA, Azure, Google Cloud, Oracle Cloud und Glacier-Schnittstellen)
- Die Datenbank- und Anwendungsintegration bietet Hot-Backup-Funktionen für Oracle, SQL Server, MySQL, PostgreSQL, SAP HANA und andere geschäftskritische Anwendungen mit herausragender Konsistenz
Leistungsstarke Infrastruktur
Die Leistungsoptimierungsfunktionen von Bacula Enterprise gewährleisten die Effizienz von Sicherungen in Unternehmensumgebungen, ohne die Systemressourcen zu beeinträchtigen. Die bemerkenswertesten Funktionen in dieser Hinsicht sind:
- Netzwerk-Resilienz-Mechanismen passen sich über ausgefeilte Fehlerbehandlungs- und Wiederherstellungsprotokolle an die Netzwerkbedingungen an
- Konfigurierbares Performance-Tuning ermöglicht die Feinabstimmung von Sicherungsvorgängen durch einstellbare gleichzeitige Threads, Bandbreitendrosselung und angemessene Ressourcenzuweisung
- Skalierbare Architektur unterstützt den Einsatz jeder Größe zum Schutz tausender von Systemen mit zentraler Verwaltung und verteilter Ausführung
- Die Deduplizierungstechnologie umfasst sowohl die clientseitige als auch die speicherseitige Deduplizierung mit Unterstützung für Global Endpoint Deduplication und Aligned Volume-Formate
- Snapshot & Virtual Full Integration zur Minimierung von Sicherungsfenstern und Speicheranforderungen
Zentralisierte Verwaltung & Betrieb
Die umfassenden Verwaltungsfunktionen der Bacula-Plattform bieten IT-Teams vollständige Transparenz und Kontrolle über Sicherung-Vorgänge in gesamten Unternehmensumgebungen:
- Die intuitive webbasierte Benutzeroberfläche (BWeb™) ermöglicht eine vereinfachte Jobkonfiguration mit Echtzeit-Überwachungs-Dashboards und umfangreichen Berichten.
- Umfassende Erkennung und Abfrage ermöglicht die automatische Erkennung von Sicherung-Zielen und detaillierte Abfragefunktionen für die effiziente Verwaltung komplexer Umgebungen.
- Die Multi-Tenant-Architektur unterstützt MSPs und große Unternehmen mit isolierten Mandantenumgebungen, anpassbarem Branding und rollenbasiertem Administratorzugriff.
- Erweiterte Berichterstellung & Analysen bieten detaillierte Berichte zur Sicherung, Leistungskennzahlen, Analysen zur Speichernutzung und Compliance-Dokumentation mit automatischer Zustellung.
- Die Unternehmensintegration verbindet sich mit bestehenden IT-Service-Management-Tools, LDAP/Active Directory und Überwachungssystemen und ermöglicht so eine nahtlose Workflow-Integration.
Häufig gestellte Fragen
Unterstützt Bacula Enterprise die Verwaltung von freigegebenen Laufwerken in Google Drive und die Wiederherstellung komplexer Berechtigungen?
Ja, Bacula Enterprise bietet umfassende Funktionen zur Sicherung (Sicherung) und Wiederherstellung von Google Drive, sowohl für „Mein Laufwerk“ als auch für freigegebene Laufwerke. Bei freigegebenen Berechtigungen sichert die Plattform direkte Berechtigungen und stellt bei Bedarf die vollständige Berechtigungsstruktur wieder her – einschließlich aller Freigabelinks, Ablaufdaten und Zugriffsbereiche.
Wie handhabt Bacula Enterprise die Google Workspace-Authentifizierung und die API-Ratenbegrenzung?
Bacula Enterprise verwendet für alle Vorgänge Google Workspace-APIs und unterstützt sowohl die Authentifizierung von Dienstkonten für automatisierte Vorgänge als auch delegierte Berechtigungen, wo dies erforderlich ist. Das System umfasst eine ausgeklügelte Ratenbegrenzungsverwaltung mit automatischen Wiederholungsmechanismen und adaptiver Drosselung. Für Google Drive kann die Lösung die Changes-API von Google und die Verlaufsfunktion von Gmail für effiziente Delta-Vorgänge nutzen, mit automatischem Fallback, wenn API-Token ablaufen oder ungültig werden.
Welche Sicherungsebenen und Planungsoptionen stehen für Google Workspace-Daten zur Verfügung?
Bacula Enterprise unterstützt vollständige, inkrementelle und differentielle Sicherungsebenen für Google Workspace-Daten mit erweiterten Delta-Optimierungsfunktionen. Für Google Drive ermöglicht die Changes-API-Funktion echte inkrementelle Sicherungen, erfordert jedoch die Sicherung vollständiger Entitäten (komplette Benutzer oder freigegebene Laufwerke). Das System bietet flexible Planungsfunktionen und kann für komplexe Unternehmensumgebungen in externe Jobplaner integriert werden.
Weitere Unterstützung
- Bacula Enterprise lässt sich nicht nur in Google Workspace integrieren. In unserer vollständigen Funktionsliste finden Sie alle unterstützten Plattformen und Technologien.
- Schulungen zur Sicherung und Wiederherstellungsexpertise werden an verschiedenen Standorten angeboten, je nachdem, für welches zertifizierte Bacula Systems Training Center Sie sich entscheiden.
- Für komplexe virtualisierte Umgebungen stehen spezialisierte Support- und Beratungsdienste zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über unsere professionellen Dienstleistungen.