Home > Sicherung Ihrer Firmendaten mit Bacula Enterprise > Erweiterter GPFS-Support in Bacula Enterprise

Bacula Enterprise ermöglicht die native Integration und Interoperabilität mit GPFS (IBM Spectrum Scale) über das GPFS-Plugin (General Parallel File System).

Dieses Plugin bietet Unternehmen die fortschrittlichsten und leistungsstärksten Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen, die speziell für GPFS-basierte Infrastrukturen entwickelt wurden. Es bietet nahtlosen und effizienten Datenschutz selbst für anspruchsvollste und groß angelegte Bereitstellungen.

Die GPFS-Integration von Bacula Enterprise ermöglicht es Unternehmen und HPC-Umgebungen (High-Performance Computing), die beispiellose Skalierbarkeit und Leistung von GPFS zu nutzen und gleichzeitig von den robusten, sicheren und kostengünstigen Lösungen von Bacula für Sicherung und Notfallwiederherstellung zu profitieren. Mit dieser Integration bietet Bacula ein außergewöhnliches Maß an Effizienz und Flexibilität und versetzt IT-Teams in die Lage, geschäftskritische Daten zu schützen und gleichzeitig Kosten und Ressourcen zu optimieren.

Wesentliche Vorteile der GPFS-Integration von Bacula

Direkte GPFS-Interoperabilität

Bacula verbindet sich direkt mit GPFS-Dateisystemen, wodurch Middleware überflüssig wird und eine nahtlose Integration gewährleistet ist.

Extreme Skalierbarkeit

Das GPFS-Modul von Bacula wurde für Infrastrukturen im Petabyte-Bereich entwickelt und bietet minimale Latenzzeiten bei gleichzeitiger Sicherung großer Workloads.

Optimierter Durchsatz

Bacula unterstützt die verteilte Architektur von GPFS und ermöglicht so parallele Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge über mehrere Knoten hinweg, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Datensicherheit

Nutzen Sie die Vorteile der fortschrittlichen Verschlüsselung, des Ransomware-Schutzes und der Air-Gapped-Speicherprodukte von Bacula, die speziell für GPFS-Installationen entwickelt wurden.

Erweiterte Kontrolle auf Dateiebene

Die effiziente Änderungsverfolgung auf Metadatenebene von Bacula ermöglicht maßgeschneiderte Sicherungsverfahren für große GPFS-Standorte.

Kostenoptimierung

Senken Sie Ihre Speicherkosten mit der Deduplizierungs- und Komprimierungstechnologie von Bacula, die sich ideal für Umgebungen mit hoher Datenredundanz eignet.

Reibungslose Integration in HPC-Workflows

Bacula unterstützt die hohen I/O-Anforderungen von GPFS und ermöglicht eine nahtlose Integration mit minimalen Auswirkungen auf HPC-Workflows.

Testversion herunterladen

Unternehmensfunktionen für alle Umgebungen

Bacula Enterprise bietet IT-Teams, die sowohl in HPC- als auch in allgemeinen Unternehmensumgebungen arbeiten, unübertroffene Flexibilität und Kontrolle.

Sicherheitsarchitektur

Behörden, Verteidigungsorganisationen und Unternehmen mit strengsten Sicherheitsanforderungen vertrauen Bacula:

  • AES-256-Verschlüsselung für Daten während der Übertragung und im Ruhezustand
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
  • Sichere Schlüsselverwaltung (FIPS-konform)
  • Unterstützung für luftisolierte und Offline-Speicherarchitekturen
  • Unveränderliche Sicherungen zum Schutz vor Ransomware und Insider-Bedrohungen

Unterstützung hybrider Umgebungen

Bacula zeichnet sich in hybriden Umgebungen aus und ermöglicht einen einheitlichen Schutz für:

  • HPC-Cluster
  • Physische Server
  • Virtuelle Maschinen
  • Container
  • Öffentliche, private und Multi-Cloud-Speicher

Die Architektur ermöglicht die gleichzeitige Sicherung unterschiedlichster Systeme – von Windows-Desktops bis hin zu GPFS-Knoten – mit zentraler Steuerung.

Intuitive webbasierte Verwaltungsschnittstelle

Die moderne Webschnittstelle von Bacula bietet:

  • Vereinfachte Konfiguration und Planung von Aufträgen
  • Echtzeit-Überwachung der Sicherung und Status-Dashboards
  • Umfassende Berichterstellung und historische Prüfpfade
  • Mehrbenutzer- und Mandantenansichten für verteilte Teams oder MSPs

Integrierte Luftspalte und Unveränderlichkeit

Schützen Sie Ihre Daten vor raffinierten Cyber-Bedrohungen mit:

  • Native Unterstützung für Offline-Medien (z. B. Band, WORM, Cloud Vaulting)
  • Unveränderliche Volumes, die eine Änderung oder Löschung der Sicherung verhindern
  • Flexible Speicherhierarchiestrategien zur Isolierung sensibler Daten

Native ZFS-Unterstützung für erweiterte Speichersteuerung

Bacula Enterprise bietet native Unterstützung für ZFS-Dateisysteme und ist damit ideal für HPC-Teams und Speicheradministratoren, die aufgrund der erweiterten Funktionen und Zuverlässigkeit auf ZFS setzen:

  • Snapshot-basierte Sicherungen mit geringer Auswirkung auf das System
  • Effiziente inkrementelle/differenzielle Sicherungen über ZFS-Änderungsblockverfolgung
  • Erkennung von Deduplizierungen auf Blockebene
  • Granulare Dateiwiederherstellung aus Snapshots
  • Unterstützung für ZFS unter Linux, FreeBSD und mehr

Entwickelt für High-Performance-Computing (HPC)

Bacula Enterprise ist einzigartig positioniert, um die anspruchsvollen Anforderungen von HPC-Umgebungen zu erfüllen:

Echte Bandunterstützung in großem Maßstab

Bänder sind aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Langlebigkeit nach wie vor unverzichtbar im HPC-Bereich. Bacula bietet:

  • Native Unterstützung für Bandbibliotheken mit skalierbarer Laufwerksverwaltung
  • Multi-Streaming für schnellen Datendurchsatz auf Band
  • Automatisierte Bandrotation, Archivierung und Katalogverfolgung
  • Nahtlose Integration in Disk-to-Disk-to-Tape-Workflows (D2D2T)

Geringe Auswirkungen auf die Rechenressourcen

Bacula ist optimiert für:

  • Durchführung von Sicherungen ohne Unterbrechung von HPC-Simulationen oder Job-Schedulern
  • Effizientes Arbeiten auch bei intensiven E/A-Vorgängen
  • Reduzierung der Speicher- und CPU-Auslastung auf Rechenknoten

Unabhängigkeit vom Anbieter

Bacula bindet Kunden nicht an bestimmte Speicher- oder Cloud-Anbieter. HPC-Zentren profitieren von folgenden Vorteilen:

  • Freie Wahl der Speichermedien: Band, Festplatte, Cloud oder Hybrid
  • Offene Standards und modulare Architektur
  • Einfache Integration in die bestehende Speicherinfrastruktur

Flexible Bereitstellungsoptionen

Unabhängig davon, ob Sie Ihren Cluster vor Ort, in der Cloud oder als Hybridlösung betreiben, unterstützt Bacula Folgendes:

  • Luftgeschützte und Offline-Umgebungen
  • Verteilte Speichertopologien
  • Schutz gemischter Workloads mit zentraler Verwaltung

FAQ

Unterstützt das GPFS-Plugin inkrementelle oder differentielle Sicherungen?

Ja. Das GPFS-Plugin von Bacula unterstützt sowohl inkrementelle als auch differentielle Sicherungen mithilfe effizienter Methoden zur Änderungserkennung. Dadurch wird sichergestellt, dass nur geänderte Daten verarbeitet werden, was die Sicherungszeiten und den Speicherbedarf reduziert – selbst in großen GPFS-Clustern.

Kann ich Sicherungen basierend auf SLAs oder dem Status der Auftragsfertigstellung in HPC-Umgebungen planen?

Selbstverständlich. Bacula unterstützt die richtlinienbasierte Planung und kann über Skripte oder APIs in externe Auftragsplaner (z. B. SLURM, PBS) integriert werden. Sie können Sicherungen nach Simulationsläufen oder nach SLA-gesteuerten Kriterien auslösen.

Wie geht Bacula mit metadatenreichen Dateisystemen wie GPFS um?

Das Design von Bacula ist für metadatenintensive Umgebungen ausgelegt. Die GPFS-Integration ermöglicht eine schnelle Erfassung von Metadaten und die Verfolgung von Änderungen, wodurch vollständige Scans nach Möglichkeit vermieden und die Sicherungsfenster für große Verzeichnisse reduziert werden.

Welche Arten von Berichten und Warnmeldungen sind für GPFS-Sicherungen verfügbar?

Bacula bietet umfassende Berichtstools, darunter Protokolle auf Jobebene, Zusammenfassungen zu erfolgreichen und fehlgeschlagenen Sicherungen, Leistungsmetriken und Berichte zur Speicherauslastung. Warnmeldungen können über die Weboberfläche konfiguriert oder an externe Systeme (z. B. E-Mail, SNMP, Syslog) weitergeleitet werden.

Ist das GPFS-Plugin separat vom Bacula Enterprise-Kernabonnement lizenziert?

Ja, das GPFS-Plugin von Bacula ist separat vom Basissystem lizenziert. Es wird jedoch im Rahmen der Standard-Supportvereinbarungen für Bacula Enterprise vollständig unterstützt und gewartet. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lizenzoptionen.

Weitere Unterstützung

  • Bacula Enterprise lässt sich nicht nur in GPFS integrieren. Sehen Sie sich unsere vollständige Funktionsliste an.
  • Schulungen für die Sicherung und Wiederherstellung mit GPFS werden an verschiedenen Standorten angeboten, je nachdem, für welches zertifizierte Bacula Systems-Schulungszentrum Sie sich entscheiden.
  • Bacula Systems bietet Sonderkonditionen für Universitäten, die HPC-Cluster nutzen. Entdecken Sie unsere Lösungen für Universitäten und Forschungseinrichtungen.